Nachrichten Übersicht

Geschwindigkeitsmessungen vom 17. bis 22. Februar

Die Stadt Marl kontrolliert auch in der kommenden Woche wieder die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Hier finden Sie den Überblick.

Weiterlesen

Noch freie Kita-Plätze in Marl zu vergeben

Im Kita-Navigator wird ab Montag, 17. Februar 2025, bei den einzelnen Kindertagesstätten die Verfügbarkeit von freien Betreuungsplätzen angezeigt. Und…

Weiterlesen

Regionale Titelkämpfe im Brettspiel stehen an

Am Samstag, 15. Februar 2025 wird im HoT Hülsberg ab 10 Uhr der regionale Vorentscheid der Deutschen Mannschafts-meisterschaft im Brettspiel für das…

Weiterlesen

Noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“

Es gibt noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ 25. und 26. März 2025. Diese zweitägige kostenlose Schulung richtet sich an alle,…

Weiterlesen

Bürgervorschlag bringt Verpackungssteuer ins Spiel

Mit einer Einwohneranregung zu einer möglichen Verpackungssteuer beschäftigte sich jetzt der Haupt- und Finanzausschuss in seiner vergangenen Sitzung.

Weiterlesen

Klassiker im Theater: „Die Dreigroschenoper“

„Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht“ – ein Zitat aus einem wahren Klassiker der Theatermoderne. „Die Dreigroschenoper“…

Weiterlesen

Polsum: Möppel, Straßenbahn und ein geheimer Tunnel

Ein kalter Winterabend und knapp 20 Mitarbeitende der Stadtverwaltung Marl, ausgestattet mit hellen Lampen: ein kurioses Bild. Doch für Polsumer und…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Wahlbüro hat geöffnet

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar laufen in der Stadtverwaltung weiter auf Hochtouren: Das Wahlbüro in der insel-VHS hat seit…

Weiterlesen

Theater bietet Klassiker der Boulevardkomödien

Einen echten Klassiker der Boulevardkomödien bietet das Theater Marl am 16. Februar 2025 ab 15 Uhr: Auf der großen Bühne wird das Stück "Pension…

Weiterlesen

Tschüss X, hallo WhatsApp!

Die Stadt Marl hat sich nach fast 14 Jahren von der Social Media-Plattform X (ehemals Twitter) verabschiedet. „Wir setzen uns für einen respektvollen…

Weiterlesen

Marler Kulturtreffen 2025

Kultur in Marl ist vielfältig. Genauso vielfältig sind die 23 Marler Kultureinrichtungen, Gruppierungen und Vereine, deren ehrenamtliche…

Weiterlesen

Freiheit, Träume, Verantwortung – Vortrag zu ostdeutscher Kunstproduktion

Im Rahmen der Ausstellung „Transformation. Geschichte der Ukraine in der Videokunst der 1990er-2000er Jahre“ organisiert das Skulpturenmuseum Marl in…

Weiterlesen

Marler Besentag steht in den Startlöchern

Es ist wieder einmal so weit: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Marler Gruppen, Freundeskreise und Nachbarschaften für…

Weiterlesen

Auf der gate.ruhr-Baustelle geht’s voran

Auf der gate.ruhr-Baustelle im Marler Norden geht’s nach der Weihnachtspause weiter voran. Die Bauarbeiten in der Flurstraße laufen auf Hochtouren.

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten: Amselstraße ab Montag wieder befahrbar

Die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der Amselstraße/Spechtstraße konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Das teilt der Zentrale Betriebshof der…

Weiterlesen

Igelschutz: Kleine Tore sollen dem "Tier des Jahres" helfen

Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat den Igel erstmals in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen und somit auf die Rote Liste gesetzt. Die…

Weiterlesen

Stadt Marl kontrolliert wieder die Geschwindigkeit

Auch in der Woche vom 10. bis 15. Februar gibt es im Stadtgebiet wieder Geschwindigkeitskontrollen.

Weiterlesen

ZBH saniert weitere Schächte und Kanäle

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, starten am Montag, 10. Februar, die Kanal- und Schachtsanierungsarbeiten auf den Gehwegen…

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung für die Gestaltung vor "Wohnen-Ost"

Die Stadt Marl lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitgestaltung der Freifläche vor Wohnen-Ost ein. Am 25. Februar 2025 findet um 18 Uhr im…

Weiterlesen

Warnstreik im öffentlichen Dienst

Wegen des ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag (6.2.) mit Einschränkungen bei den städtischen…

Weiterlesen

"Was uns bewegt": Frauenkulturtage mit buntem Programm

Der März steht in Marl wieder im Zeichen der Frau. Denn wie gewohnt und liebgewonnen finden rund um den Internationalen Frauentag am 8. März die…

Weiterlesen

Mitmachen in Marl - Jugendamt organisiert U18-Bundestagswahl

Wählen wie die Erwachsenen? Das können in einem Projekt des Bundesjugendrings “U18 Wahl” alle Kinder und Jugendlichen, die das reguläre Wahlalter noch…

Weiterlesen

Bestseller-Stoff auf Marler Theaterbühne

Von der Bestsellerliste ins Theater Marl: Freundinnen und Freunde von charmanter Gegenwartsliteratur können sich freuen. Denn am Freitag, den 7.…

Weiterlesen

Baumpflegearbeiten ab 3. Februar an der Otto-Hue-Straße

Die Baumpflegearbeiten an der Otto-Hue-Straße starten voraussichtlich am kommenden Montag, 3. Februar 2025. Rund drei Wochen sind dafür eingeplant. In…

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten in der Spechtstraße gehen weiter

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden am Dienstag, 4. Februar, in Marl-Hamm auf der Spechtstraße die letzten…

Weiterlesen

Poller sollen Fußgängerzone Hüls sicherer machen

Verwaltung und Politik sind sich einig: Für die Umgestaltung der Hülser Fußgängerzone sollen Schutzpoller jetzt doch eingeplant werden. Der…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl im Februar

Die Stadt Marl kontrolliert auch in der kommenden Woche wieder die Geschwindigkeit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Stromtrasse könnte durch Marler Gebiet führen

Einen etwas erweiterten Einblick erhielten die Mitglieder des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses in der vergangenen Sitzung zur geplanten…

Weiterlesen

Wirtschaftswege-Sanierungen im Stadtgebiet schreiten voran

Seit Anfang Januar finden die Sanierungsarbeiten der Wirtschaftswege in Marl statt. Die ersten Arbeiten wie der Rückbau der Einfassungen und der…

Weiterlesen

Marschall 66: Sanierung läuft auf Hochtouren

Es geht vorwärts bei Marschall 66: Die denkmalgerechte Umgestaltung und Sanierung der ehemaligen Hauptschule zum kulturellen Begegnungs- und…

Weiterlesen

Donnepp Media Award geht an Annika Schneider

Der Donnepp Media Award geht in diesem Jahr an die Journalistin Annika Schneider. Die Besondere Ehrung erhielten die Schülerin Judith Scheytt sowie…

Weiterlesen

RVR will weitere Flächen für Windkraft in Marl ausweisen

Nach kurzer Debatte stimmte der Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschuss der geplanten Änderung des Regionalplanes Ruhr zur Festlegung von Windenergie des…

Weiterlesen

Twiolins begeisterten mit doppeltem Konzertauftritt

Das Marler Theater wurde einmal mehr zum besonderen Schauplatz einer der letzten gemeinsamen Auftritte des international gefragten Violinduos „The…

Weiterlesen

Theater: Samba! Brasilien in Licht und Schatten

Samba, Rhythmen und mehr erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer Anfang Februar im Theater Marl. Am Samstag, den 1. Februar, begeistert die…

Weiterlesen

Zwei Nachnominierungen für den 61. Grimme-Preis

Im Wettbewerb um den 61. Grimme-Preis 2025 haben die vier Jurys ihre Arbeit aufgenommen und insgesamt zwei Produktionen nachnominiert.

Weiterlesen

Liebesgeschichte mit Slapstick und Popsongs im Theater

Ein Literatur-Klassiker mal anders: Wild, berührend, mitreißend und vor allem sehr witzig. Mit „Stolz und Vorurteil *oder so“ kommt am Freitag, den…

Weiterlesen

Stadt informiert über Grundsteuerreform 2025

Noch in dieser Woche werden circa 35.000 Bescheide zur Grundsteuer an die Bürgerinnen und Bürger in Marl versendet. „Die Grundsteuerreform stellt…

Weiterlesen

Stadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Gegen das Vergessen - 80 Jahre nach Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz setzen Marlerinnen und Marler ein Zeichen. „Nichts kommt von selbst.…

Weiterlesen

Anmeldeverfahren für künftige Fünftklässler beginnt

In Marl steht das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen in den Startlöchern. Eltern und Erziehungsberechtigte können ihre Kinder…

Weiterlesen

Stadtverwaltung wieder erreichbar

Aufgrund einer technischen Störung war die Stadtverwaltung Marl gestern weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Die Störung wurde inzwischen…

Weiterlesen

Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt zum Austausch ein

Der Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt am Montag, 3. Februar 2025, zum traditionellen Dialog in den Marler Stern ein. Beginn ist um 11 Uhr.

Weiterlesen

Sanierung der Kielhorn-Schule wird konkreter

Die Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule wird immer konkreter: Am Donnerstag (23.1.) stellte das von der Stadt beauftragte Planungsbüro gpe projekt…

Weiterlesen

Auszubildende der Feuerwehr bestohlen

Während eines Lehrgangs in Marl wurden jetzt Auszubildende der Feuerwehr bestohlen.

Weiterlesen

Stadt Marl begrüßt neue Mitarbeitende

18 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßte jetzt Matthias Tatsch (Leiter des Haupt- und Personalamtes) bei der Stadtverwaltung Marl und…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl in der Übersicht

Die Stadt Marl kontrolliert auch in der Zeit vom 27. Januar bis 1. Februar wieder die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge auf den Straßen.

Weiterlesen

Stadt warnt erneut vor falschen Jugendamtsmitarbeitern

Das Jugendamt der Stadt Marl warnt die Bevölkerung erneut eindringlich vor Betrügerinnen und Betrügern, die sich als Jugendamtsmitarbeiterin und…

Weiterlesen

Eine "Ritterburg" für das Türmchen

Die Marler Familienbibliothek insel-Türmchen hat einen neuen Lesebereich. Optisch und passend zum Türmchen-Namen wie eine Ritterburg gestaltet, ist…

Weiterlesen

Neues EU-Gesetz: Das gehört in den Altkleidercontainer

Seit dem 1. Januar 2025 gilt EU-weit eine Getrennthaltungspflicht auf Alttextilien – auch in Marl. Gut erhaltene Textilien sollen vom Restmüll…

Weiterlesen

Stadt Marl lädt zur Gedenkfeier in die Scharounschule ein

Unter dem Titel und mit dem Willy-Brandt-Zitat "Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer." stehen in diesem Jahr die Gedenkfeier sowie der…

Weiterlesen

Konzert mit „Pacific Quintet“: Bläserkunst der Extraklasse

Gelebter musikalischer Austausch, von Rossini bis zur Moderne: Ein facettenreiches Programm erwartet Zuhörende am Samstag, den 15. Februar, um 19 Uhr…

Weiterlesen