Theaterclub gibt sein Debüt

„Rückwärts Richtung Zukunft“: So heißt das Debüt-Stück des neu gegründeten Theaterclubs. Zu sehen ist es am Donnerstag (25.09.) um 19.30 Uhr auf der großen Bühne des Marler Theaters. Und es gibt noch Karten.

Mit der Welt des Entertainments auseinandersetzen

Das Stück ist eine Szenen-Collage, in der sich die jungen Erwachsenen mit der Welt des Entertainments auseinandersetzen: Eine Gruppe von Menschen reist mit Hilfe einer plötzlich auftauchenden Zeitreise-Fernbedienung durch die Zeit und beobachtet Situationen in den Bereichen Zirkus, Sexarbeit, TikTok, Werbung, Propaganda, Bücher, Konzerte und Filme. Jede Szene wurde von den Teilnehmenden selbst entwickelt – mit Humor, Fragen, Fantasie und dem Blick darauf, was uns früher wie heute eigentlich bewegt. 

Für alle, die Lust auf eine Zeitreise haben

Es geht nicht ums Bewerten, sondern ums Beobachten: Was macht Entertainment mit uns? Was bleibt? Was verändert sich? Die Antworten überlassen sie dem Publikum. Unter der Leitung von Laura Schröerlücke-Küsters ist ein lebendiges, nachdenkliches und zugleich spielerisches Theatererlebnis entstanden – für alle, die Lust auf eine kleine Zeitreise haben. Karten gibt es für 4,44 Euro unter www.theater-marl.de.

Zurück