19.02.2019
12.02.2019
Bürgerbüro: Termine
Dienstleistungen
Öffnungszeiten
Ratsinformationssystem
i-Punkt
Veranstaltungskalender
Blitzer
Lob & Kritik
Anwohner in Sinsen können ein wenig aufatmen: Die rund 20 Parkplätze auf der Gräwenkolkstraße, die durch die Kanalarbeiten nicht zur Verfügung...
Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im MINT-Bereich erhielt die Offene Ganztagsschule (OGS) der Bartholomäusschule in...
Weitere Nachrichten
Den 7. März sollten sich alle Frauen und Mädchen in Marl rot im Kalender anstreichen, denn dann starten die diesjährigen Frauenkulturtage.
„Marschall 66 ist ein herausragendes Projekt und kann Vorbild für andere Kommunen sein“, erklärte Michael Groß, Bundestagsabgeordneter aus Marl, nach...
Das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen in Marl startet am Montag, 18. Februar.
Der Rat der Stadt Marl macht Dampf für die Entwicklung der Geländes der ehemaligen Schachtanlage August Victoria 3/7 zum Industrie- und Gewerbegebiet...
gate.ruhr
Wirtschaft ist Wandel und der Mut zur Veränderung. So macht das Ende einer Ära Platz für Neues. Aus der ehemaligen Zeche Auguste Victoria wird ein Areal mit Strahlkraft.
Rathaussanierung
Marl richtet den Blick nach vorn. Das baukulturell bedeutsame Gebäude wird umfassend erneuert. Der Beginn der Arbeiten ist für Frühjahr 2019 geplant.
ISEK 2025+
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept beinhaltet sechs Leitprojekte, Stadtteilprojekte sowie sämtliche Projekte für die Gesamtstadt.
Mobilitätskonzept
"Klimafreundlich mobil" - unter diesem Titel entsteht das neue Mobilitätskonzept. Ziel ist die langfristige Koordinierung der Verkehrsplanungen in Marl. Die Untersuchung soll Mitte 2019 fertig gestellt sein.
Weitere Themen
Flüchtlingshilfe
Wo und wie kann geholfen werden? Durch Projekte, Sachspenden, Vermietung einer Wohnung oder durch eine Geldspende? Wer kümmert sich? Wo wird Unterstützung benötigt?
Kita-Navigator
Herzlich willkommen beim Kita-Navigator. Alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die für ihr Kind einen Betreuungsplatz suchen, können sich hier registrieren.
Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und einmalig durch seine Vielseitigkeit. Also: Rein in die Sportschuhe und mitmachen!
Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives bürgerschaftliches Engagement. Sie beinhaltet Vergünstigungen bei öffentlichen und privaten Einrichtungen.