Nachrichten Übersicht

Start zur kommunalen Wärmeplanung mit Prof. Frithjof Küpper

Die Vorgabe ist klar: Laut Gebäudeenergiegesetzes (GEG) müssen kleinere Kommunen (unter 100.000 Einwohner) bis Mitte 2028 verpflichtend eine kommunale…

Weiterlesen

ZBH gibt Tipps zu Nagern in Grünflächen und Gärten

Überquellende Abfallbehälter, erreichbares Tierfutter oder Speisereste auf offenen Komposthaufen sehen nicht nur unschön aus, sie locken auch…

Weiterlesen

Neuer Bewegungstreff jetzt in Marl-Brassert

Mit Schwung den Sommer genießen: Die kostenlosen Bewegungstreffs der Stadt Marl für Ältere in Hüls und Hamm sind ein voller Erfolg. Jetzt kommt auch…

Weiterlesen

Zwei Millionen Euro für Sanierung und Instandhaltung

Die Stadt Marl investiert in den Sommerferien mehr als zwei Millionen Euro in die Sanierung und Instandhaltung von Schulgebäuden.

Weiterlesen

Jobmesse in Marl - Chancen für beruflichen Neustart

Aktiv werden, Möglichkeiten finden und neue Wege gehen: Viele Arbeitsuchende aus Marl, Herten, Dorsten und Haltern am See nutzten kürzlich das Angebot…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen auf den Marler Straßen

Die Stadt Marl kontrolliert in den kommenden Tagen die Geschwindigkeiten. In gewohnter Weise sollte man sich also an die vorgegebenen Verkehrsregeln…

Weiterlesen

Stadt Marl initiiert Dezernententreffen

Nach Abstimmung mit Dr. Ann-Kathrin Besemann-Schulte vom Kreis Recklinghausen initiierte jetzt Thomas Richter (Dezernent für Personal, Organisation,…

Weiterlesen

So verlaufen die aktuellen Baustellen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) baut fleißig im Marler Stadtgebiet. Aktuell wird an vielen Straßenbaustellen gearbeitet.

 

Weiterlesen

Seniorenbeiratswahl 2025: Kandidaten gesucht!

Über 60 Jahre alt und Interesse daran, die Stadt Marl für ältere Menschen noch lebenswerter zu gestalten? Dazu besteht nun die Chance. Denn am 1.…

Weiterlesen

Tierschutz – erste Igeltore sind eingebaut

Die ersten Igel können aufatmen – denn einige kleine Zauntore sind von der Feuerwehr Lenkerbeck beim Kleingartenverein auf dem Beckfeld jetzt…

Weiterlesen

ZBH: Schadstoffsammlung im August- Termine im Überblick

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im August wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Weiterhin geänderte Öffnungszeiten im i-Punkt

Die seit dem 2. Juni geänderten Öffnungszeiten des Stadtinformationsbüros i-Punkt müssen um zwei Wochen (voraussichtlich bis zum 25. Juli) verlängert…

Weiterlesen

Mit der digitalen Sommer-Safari durch Hüls

Wer braucht schon eine Safari in der Ferne, wenn das Gute doch so nah liegt? Das Marler Stadtmarketing lädt alle Daheimgebliebenen in den Sommerferien…

Weiterlesen

Willkommensfrühstück für die neuen Mitarbeitenden

In lockerer Runde hieß es bei der Stadtverwaltung für die neuen Mitarbeitenden einmal mehr gemeinsam zu frühstücken. Bürgermeister Werner Arndt hatte…

Weiterlesen

Märchenhafte Sommerferien locken ins Türmchen

Unter dem Motto „Märchenhafte Ferien“ erwartet kleine und große Lesefreundinnen sowie Lesefreunde ein abwechslungsreiches Programm in der…

Weiterlesen

Aufs Tempo achten - Stadt kontrolliert die Geschwindigkeit

In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl zwischen dem 14. und 19. Juli 2025 wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.

Weiterlesen

Sport im Park steht in den Startlöchern

Zum sechsten Mal in Folge lädt der StadtSportVerband Marl (SSV) gemeinsam mit seinen Mitgliedsvereinen zum beliebten Open-Air-Sportprogramm „Sport im…

Weiterlesen

Kommunalwahl: Wahlausschuss entscheidet über Zulassungen

Der Wahlausschuss hat heute (10.7.) einstimmig über die Zulässigkeit der eingereichten Wahlvorschläge für den Stadtrat und Bürgermeister zur…

Weiterlesen

Sicherheitskragen für angehende I-Dötzchen

Noch sind 870 Marler Mädchen und Jungen im Kindergarten, doch schon bald werden sie Erstklässlerinnen und Erstklässler sein. Über brandneue…

Weiterlesen

Volkspark: Sanierung verläuft nach Plan

Die umfangreiche Neugestaltung des Volksparks in Alt-Marl schreitet weiter zügig voran. „Wir liegen bislang voll im Zeitplan“, freut sich…

Weiterlesen

„Mayors for Peace“-Flagge gehisst

Bürgermeister Werner Arndt hisste zum bundesweiten Aktionstag „Mayors for Peace“ (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden) die grün-weiße…

Weiterlesen

Aktion „Tausche Biozid gegen Wildblumenwiese“

Gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale Marl veranstaltet der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) am Donnerstag, 10. Juli, von…

Weiterlesen

Stadt startet Pilotprojekt zur Radarüberwachung

Der Schulhof des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums wird außerhalb der Schulzeiten mit neuer Radartechnik überwacht. Damit will die…

Weiterlesen

Rat dankt Oliver Illerhaus für mutige Rettung eines Kindes

Bürgermeister Werner Arndt hat Oliver Illerhaus im Namen des Rates der Stadt Marl seinen großen Dank ausgesprochen. Der 39-Jährige hatte Ende Juni ein…

Weiterlesen

Altschulden: Stadt will am Landesprogramm teilnehmen

Die Stadt Marl will am Entschuldungsprogramm des Landes NRW zur Reduzierung kommunaler Altschulden teilnehmen. Dafür hat der Rat gestern einstimmig…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen: Vorsicht im Straßenverkehr

In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.

Weiterlesen

Störche erkunden das neue Nest auf dem Friedhof in Hamm

Welch eine Überraschung: Die Aufstellung des selbst erbauten Storchennestes auf dem Friedhof in Marl Hamm ist gerade einmal drei Monate her. Jetzt hat…

Weiterlesen

Das war die ExtraSchicht 2025 in Marl

Das Marler Erzschachtmuseum verwandelte sich am vergangenen Samstag, 28. Juni, im Rahmen der ExtraSchicht 2025 in einen strahlenden Hotspot der…

Weiterlesen

Jetzt zur Marler Brettspielmeisterschaft anmelden

Die Würfel sind gefallen – zumindest fast: In Marl wird im November wieder um den Holzpöppel gespielt. Anmeldungen für die Marler…

Weiterlesen

Seniorenbeirat lädt zum Tischgespräch ein

Der Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt am Montag, 7. Juli 2025, zu seinem monatlichen Tischgespräch ein. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr stehen zwei…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im Juli: Termine und Standplätze

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Juli wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Bürgermeister reagiert auf geplante Ineos-Schließung

Die angekündigte Schließung des Ineos-Phenolwerks in Gladbeck mit knapp 280 betroffenen Arbeitsplätzen sorgt in der Chemieregion Emscher-Lippe für…

Weiterlesen

Geänderte Schwimmzeiten in den Sommerferien

Während der Sommerferien gelten für das städtische Hallenbad am Badeweiher und die städtischen Lehrschwimmbecken geänderte Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Jetzt beim 33. VolksParkFest dabei sein

Das 33. VolksParkFest der Stadt Marl am 3. Oktober 2025 kann kommen – wer dabei sein will, kann sich ab sofort anmelden. Teilnehmer aus dem Vorjahr…

Weiterlesen

Mehr Sport und Spiel für die Kinder in der OGS

Eine Kooperationsvereinbarung für mehr Sport, Spiel und Bewegung der Kinder im offenen Ganztag unterschrieben jetzt Bürgermeister Werner Arndt (in…

Weiterlesen

Stadt will neuen Bebauungsplan „Am Alten Pütt“ aufstellen

Im Stadtteil Hüls soll es weiter vorwärts gehen: Der Stadtplanungsausschuss hat gestern (26.6.) einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 277…

Weiterlesen

Marl stark machen gegen die Folgen des Klimawandels

Der Ausbau von blau-grüner Infrastruktur hilft dabei, auch die Stadt Marl gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen. Um öffentliche und private…

Weiterlesen

ExtraSchicht 2025 am Erzschachtmuseum

Endspurt - am 28. Juni 2025 zeigt sich Marl von seiner kreativsten Seite: Bei der ExtraSchicht am Museum am Erzschacht (Am Wetterschacht 19a) wird…

Weiterlesen

Starkes Zeichen gegen Gewalt an Schulen

Die Stadt Marl setzt auch im Schuljahr 2025/2026 ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Schulen: Insgesamt 10.000 Euro stellt die Verwaltung bereit, um…

Weiterlesen

Schüler sammeln Umwelt-Daten mit Sensoren in Marl

In Marl sammeln ab sofort die ersten Sensoren Klima-Daten rund ums Rathaus. Am Mittwoch, 25. Juni, wurden sie im Stadtgebiet angebracht. Weitere acht…

Weiterlesen

Notbetreuung: Einheitliche Regelung beschlossen

Um der Betreuungssituation in den Marler Kindertageseinrichtungen bei Personalengpässen wirksam zu begegnen, hat die Stadt jetzt in Zusammenarbeit mit…

Weiterlesen

Panzerblitzer und Messwagen - Kontrolle der Geschwindigkeit

Eine neue Woche, andere Standorte - auch in der Zeit vom 30. Juni bis 5. Juli kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten im…

Weiterlesen

93 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger für Marl

Weitere 93 Bürgerinnen und Bürger erhielten jetzt in einer Feierstunde in der Scharounschule aus den Händen von Bürgermeister Werner Arndt die…

Weiterlesen

Thalia: Richtfest für den neuen Omni-Channel-Hub

Für den neuen innovativen Omni-Channel-Hub von Thalia im Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl haben die beteiligten Unternehmen zusammen mit Bauleuten und…

Weiterlesen

Sirenen-Fehlalarm - keine Gefahr in Alt-Marl

Aufgrund eines technischen Problems wurde an der Riegestraße Sirenenalarm ausgelöst - dies war jedoch ein Fehlalarm, wie die Feuerwehr mitteilt.

Weiterlesen

Kita Wirbelwind ausgezeichnet: Zehn Jahre Bewegungskita

Im Familienzentrum Wirbelwind geht es sportlich zu. Bereits seit zehn Jahren ist die Kita in Marl-Sinsen offiziell ein anerkannter…

Weiterlesen

Klimaschutz: Stadt informiert über Förderprogramm

Die Stadt Marl lädt am Mittwoch, 25. Juni 2025, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über das Förderprogramm…

Weiterlesen

Rettende Igeltore für 17 neue Standorte

Vor einigen Wochen hatte es bereits an der Ernst-Immel-Realschule die Premiere gegeben – nun folgen 16 weitere Standorte, an denen sogenannte Igeltore…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen - Achtung im Straßenverkehr

In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.

Weiterlesen

Verschiebung bei der Abfallsammlung möglich

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl jetzt mitteilt, kann es am kommenden Samstag, 21. Juni 2025, vereinzelt zu Verzögerungen bei der Abholung…

Weiterlesen