Mit der digitalen Sommer-Safari durch Hüls

Wer braucht schon eine Safari in der Ferne, wenn das Gute doch so nah liegt? Das Marler Stadtmarketing lädt alle Daheimgebliebenen in den Sommerferien (14. Juli bis 24. August) zu einer virtuellen Sommer-Safari durch Marl-Hüls ein. Teilnehmende haben sechs Wochen lang die Chance, sich tolle Vergünstigungen zu erspielen. Also: Smartphone schnappen und los geht’s!

Die Spielerinnen und Spieler erwartet auf der „Hüls Sommer-Safari“ sechs Wochen Ferienspaß mit sechs tollen Deals als Belohnung. Mit dem Smartphone und der nagelneuen AR-App lässt sich der Stadtteil Hüls auf sommerliche Weise erkunden. Mithilfe einer digitalen Karte geht es auf die Suche nach sechs sommerlichen Objekten pro Ferienwoche. Ob Sonnenschirm oder Flip-Flop, die Sommericons tauchen an verschiedenen Orten in Hüls auf dem Display des Smartphones auf und warten nur darauf, eingesammelt zu werden. Sechs gesammelte Sommerobjekte können dann jede Woche in der App gegen einen tollen Deal eingetauscht werden. Ob Rabatte im Kino, der Eisdiele oder in der Pizzeria, es gibt einiges zu entdecken. Und am nächsten Montag wartet schon die nächste Chance auf coole Rabatte. Ab Montag, den 14. Juli, kann die App „Hüls Sommer-Safari“ im Play Store (Android) und im App-Store (Apple) heruntergeladen werden. Das App-Icon hat einen weißen Hintergrund mit der Abkürzung „hs“ für Hülser Sommer-Safari.

Was ist denn überhaupt AR?

Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die computergenerierte Bilder oder Informationen in die reale Welt einblendet. Sie verbindet die reale Welt mit digitalen Inhalten, die über ein Endgerät (zum Beispiel das Smartphone) angezeigt werden. Im Gegensatz zur Virtual Reality (VR), die eine vollständig virtuelle Umgebung schafft, überlagert AR digitale Elemente mit der realen Umgebung, sodass der Benutzer weiterhin seine Umgebung sehen und mit ihr interagieren kann.

Die App ist Teil des Programms „Hüls digital“. Dieses wird gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. 

 

Download im Google Play Store

Download im App Store

Zurück

Foto: Stadt Marl