Kommunalwahl: Wahlausschuss entscheidet über Zulassungen

Der Wahlausschuss hat heute (10.7.) einstimmig über die Zulässigkeit der eingereichten Wahlvorschläge für den Stadtrat und Bürgermeister zur bevorstehenden Kommunalwahl entschieden.

Demnach werden am 14. September insgesamt vier Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin der Stadt Marl ins Rennen gehen. Antreten werden: Werner Arndt (SPD), Thomas Terhorst (CDU/FDP), Beate Kühnhenrich (Bündnis 90/Grüne) und Michael Weiß (AfD).

Für die Wahl zum Rat der Stadt Marl wurden die Vorschläge folgender Parteien und Wählergemeinschaften zugelassen: Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD), Christlich Demokratische Union (CDU), Bündnis90/Die Grünen (Grüne), Alternative für Deutschland (AfD), Freie Demokratische Partei (FDP), Die Linke (Die Linke), Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) und Kritische Bürger Marl (Kritische). Und für die Wahl zum Integrationsrat der Stadt Marl wurden zugelassen: Bündnis für Toleranz und Vielfalt (BTV) und Zusammen gestalten Marl (ZGM).

Der Wahlausschuss tagte am Nachmittag unter Vorsitz von Wahlleiter Michael Lauche im ehemaligen insel-Lesesaal im Stadthaus 2. Die Ergebnisse der vergangenen Kommunalwahlen 2020 können im Internet abgerufen werden unter www.marl.de/kommunalwahl.

Zurück

Foto: Stadt Marl / J. Metzendorf