Damit auch in Zukunft Senioreninteressen bei Entscheidungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene Berücksichtigung finden ist ein starker Seniorenbeirat unerlässlich. Marianne Gerlach – Vorsitzende des aktuellen Beirates – ruft deshalb alle Einwohnerinnen und Einwohner, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben dazu auf, nicht nur zu wählen, sondern auch selbst zu kandidieren: „Nur eine starke Stimme der Älteren kann die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren in Marl auch weiterhin positiv beeinflussen“. Wer also Lebenserfahrung einbringen, selbst gestalten und neue Impulse für das Leben Älterer setzen möchte, muss bis spätestens zum 24.07.2025 einen ausgefüllten Wahlvorschlag bei der Stadt Marl einreichen, damit alle 22 Wahlbezirke mit engagierten Vertreterinnen und Vertretern besetzt werden können.
Was ist der Seniorenbeirat?
Bereits seit 1979 vertritt dieses wichtige und demokratisch gewählte Gremium die Interessen der Älteren in Marl. Die Bandbreite möglicher Einsatzbereiche ist dabei fast unerschöpflich: Seniorengerechtes und bezahlbares Wohnen, generationenübergreifendes Miteinander, die Förderung der Mobilität, Bekämpfung von Einsamkeit, Veranstaltungen, Sicherheit im Straßenverkehr, Kultur, Bewegung im Alter, nachbarschaftliches Engagement, Pflege, digitales Lernen und mehr. Der Seniorenbeirat arbeitet unabhängig, überparteilich, ehrenamtlich und konfessionsübergreifend. Die Mitglieder vertreten die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner gegenüber der Verwaltung, politischen Gremien und Verbänden. Der Beirat kann im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung dem Rat und den Ausschüssen Anregungen und Stellungnahmen zur Behandlung vorlegen, zu Belangen Älterer Stellung beziehen und damit die Lebensqualität der Marler Seniorinnen und Senioren weiter positiv beeinflussen.
Bei Fragen melden sich Interessierte gerne bei der städtischen Altenhilfekoordinatorin Frau Kerstin Marohn-Ranft, Tel. (02365) 99-2390 oder unter kerstin.marohn-ranft(at)marl.de.
Nähere Infos zum Seniorenbeirat generell, dem Wahlverfahren und den Vordruck für die Wahlvorschläge finden sich im Internet unter https://www.marl.de/rathaus-service/politik/seniorenbeirat .