Störche erkunden das neue Nest auf dem Friedhof in Hamm

Welch eine Überraschung: Die Aufstellung des selbst erbauten Storchennestes auf dem Friedhof in Marl Hamm ist gerade einmal drei Monate her. Jetzt hat ein Storchenpärchen das neue Nistplätzchen des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) erkundet und dort immer wieder Zeit verbracht.

„Wir sind sehr überrascht und gleichzeitig freuen wir uns tierisch darüber“, sagt Betriebsleiter Michael Lauche. Normalerweise dauert es ein paar Jahre, bis das Nest erkundet und angenommen wird. „Die Störche haben nicht genistet“, so Lauche, „aber die Erkundung des Nestes war ein guter Anfang“. Die Brutzeit der Störche erstreckt sich von Anfang April bis Anfang August. Pro Jahr legt ein Storchenpaar etwa drei bis fünf Eier. Die Eier werden anschließend 32 bis 33 Tage gebrütet, nach rund zwei Monaten verlassen die Jungvögel dann das Nest.

Mit dem Standort hat der ZBH einen Volltreffer erzielt: „Um den Standort herum sind viele Wiesen, außerdem sind die Lippeauen nah und es sind weniger hohe Bäume in der Nähe, die das Nest stören könnten“, erklärt Lauche. Störche benötigen feuchte Wiesen und einen erhöhten Standort. Am liebsten essen sie unter anderem Froschlurche, Eidechsen, Schlangen, Fische, große Insekten sowie Regenwürmer.

Ob das oder ein anderes Pärchen im nächsten Jahr auf dem Friedhof in Marl Hamm brüten wird, bleibt abzuwarten. „Freuen würden wir uns alle Male“, so Lauche. Der ZBH bittet Besucherinnen und Besucher die Tiere nicht unnötig zu stören – auch das Fliegen von Drohnen ist nicht gestattet. 

>> Ein Video zu den Störchen finden Sie hier auf unserem YouTube-Kanal <<

Zurück

Das Storchenpaar im Nest am Friedhof in Hamm. Foto: Stadt Marl / Pressestelle