"Das Wichtigste ist es, dass viele Arbeitsuchende, die auf Unterstützung durch das Bürgergeld angewiesen sind, sowie zahlreiche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit Personalbedarf das Angebot des Jobcenters nutzen und hier aktiv werden", sagte Bürgermeister Werner Arndt bei seinem Besuch der Jobmesse und einem gemeinsamen Rundgang mit Ressortleiter Thorsten Lercher und Teamleiterin Julia Wenig vom Vermittlungsservice des Jobcenters, der die Messe maßgeblich organisiert hat, sowie mit Arno Frevel, Leiter der Jobcenter-Bezirksstelle in Marl.
"Ausbildung der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit"
"Jetzt müssen daraus auch möglichst viele neue Beschäftigungsverhältnisse und vor allem Ausbildungsverträge werden", betonte Arndt. "Wie wir ja aus einer ganz aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung wissen, ist vielen jungen Menschen nicht bewusst, dass in allererster Linie eine gute schulische und berufliche Ausbildung der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit sind."
Fachkräfte bleiben gesucht
Ausbildungsplätze zu besetzen, hatte zum Beispiel auch das Marler Unternehmen Scheidtmann, das auf der Jobmesse nicht nur nach neuen Mitarbeitenden für den Service-Betrieb suchte: "Wir werben hier auch um neue, angehende Fachkräfte für die Ausbildung in unserem Garten- und Landschaftsbaubetrieb", sagte Ausbildungsleiter Norman Fleiter, der mit Bauleiter Alexander Prüfer am Stand der Scheidtmann GmbH Interessierte berät und das Messe-Angebot des Jobcenters gerne nutzt.
Hilfe an Informationsständen
Um den Weg in neue Beschäftigung bestmöglich zu unterstützen, standen den Besucherinnen und Besuchern den gesamten Tag über Mitarbeitende des Jobcenters an einem eigenen Messestand sowie Mitarbeitende der mit eingebundenen Agentur für Arbeit für alle weitergehenden Beratungen und Fragen zur Verfügung. Ebenfalls an Bord waren Übersetzerinnen und Übersetzer, um bei Sprachbarrieren zu helfen.
Neue Beschäftigung als Ziel
"Mit den vielen konkreten Stellen- und Ausbildungsangeboten aus zahlreichen beruflichen Branchen sowie unserem Beratungsangebot auf der Messe haben wir den vielen Arbeitsuchenden aus Marl und der Umgebung, die gekommen sind, ein sehr gutes Angebot vor Ort für ihre persönliche Entwicklung machen können", sagte Thorsten Lercher vom Vermittlungsservice des Jobcenters. Er hoffe nun, "dass sich in den kommenden Tagen nun auch viele neue Beschäftigungsverhältnisse aus den zahlreichen guten Kontakten und Gesprächen ergeben".