Seit heute ist das Anmeldeformular online, kann heruntergeladen, ausgedruckt und eingereicht werden. Bis zum 25. Juli 2025 geht es darum, sich seinen Platz zu sichern. Mit dabei sein können ortsansässige Vereine, Verbände und Institutionen mit einem eingetragenen Sitz in Marl. Das gilt auch für Parteien, Fraktionen, Wählergruppen und Einzelratsmitglieder, die in der laufenden Ratsperiode (Stand Juli 2025) im Rat der Stadt Marl vertreten sind. Also: Meldet euch. Übrigens freut sich die Stadt Marl über weitere Interessenten für den Kunsthandwerkermarkt.
Neu sind in diesem Jahr die veränderten Teilnahmebedingungen. Dabei geht es unter anderem um die Entsorgung des eigenen Mülls und das Einlösen eingenommener Wertmarken. Nach der Begeisterung der Besucherinnen und Besucher und dem Zuspruch im vergangenen Jahr wird es auch diesmal wieder den beliebten Blaulichthof geben.
Das Anmeldeformular, die Bedingungen und weitere Informationen findet man im Internet unter dem Link www.marl.de/volksparkfest. Wer Rückfragen hat, kann sich per Mail wenden an volksparkfest(at)marl.de oder anrufen unter 02365/99-2782.