„Es war ein glücklicher Zufall, dass gerade ein professioneller Retter an diesem Tag zur richtigen Zeit am richtigen Ort war“, berichtete Werner Arndt in der Ratssitzung am Donnerstag. „Dank Oliver Illerhaus’ besonnener und fachkundiger Hilfe wurde das Leben dieses Kindes gerettet. Dafür danken wir ihm sehr herzlich!“ Nach eigenen Angaben hatte Oliver Illerhaus ohne zu zögern gehandelt, als das Mädchen offenbar in Not geriet. „Noch bevor weitere Rettungskräfte eingreifen konnten, begann er umgehend mit der Wiederbelebung“, schilderte Werner Arndt. Für den Bürgermeister habe Oliver Illerhaus in dieser Extremsituation „besondere Zivilcourage gezeigt.“ Werner Arndt: „Auch persönlich danke ich Oliver Illerhaus und allen Einsatzkräften, die am 21. Juni im Dienst waren und das Leben des Mädchens retteten“.
Die Stadt Marl betrachtet diesen Vorfall auch als Mahnung: Die Sicherheit in Badeanlagen bleibt eine gemeinsame Verantwortung von Betreibern, Kommune und Bürgerschaft. „Mein Dank gilt daher allen, die wie Oliver Illerhaus bereit sind, im Ernstfall aktiv und beherzt zu handeln“, so Werner Arndt.