Mit dem Türmchen durch Herbst und Winter

Ob Bobbycar-Lesekino, Spielenachmittag, Büchertreff oder schauriges Herbstbasteln - Das neue Herbst- und Winterprogramm der städtischen Familienbibliothek ist vollgepackt mit tollen bekannten und neuen Aktivitäten für junge Büchermäuse.

Flitzen und spielen

Das Türmchen bietet am 19. September um 15 Uhr anlässlich des Weltkindertages ein Bobbycar-Lesekino an. Nach der Bilderbuchgeschichte im Lesegarten geht es für Kinder ab drei Jahren auf einen Bobbycarparcours rund ums Türmchen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Der Förderverein Marl spielt! e.V. veranstaltet am Samstag, den 20. September gemeinsam mit dem Förderverein des Türmchens, der Spieliothek und dem Türmchen einen Spielenachmittag im Rahmen des Projekts „Stadt-Land-Spielt!“. Im Lesegarten und rund ums Türmchen können dann von 13 bis 18 Uhr verschiedene Spiele ausprobiert werden. Kinder ab sechs Jahren sind außerdem zu einer Spiele-Rallye eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Galaktische Basteleien

Alle Star Wars-Fans ab sechs Jahren können sich am Samstag, 27. September, anlässlich des „Star Wars Read Day“ auf einen Vormittag mit spannenden Aktivitäten rund um Sternenkrieger, Jedis, Raumschiffe und Planeten freuen. Dabei wird zwischen 11 und 13 Uhr im Türmchen erzählt, gespielt, gerätselt und gebastelt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Materialkosten: 2,00€.

Schaurig-schöne Herbstferien

Im Oktober lädt das Türmchen zu einem schaurigen Herbstferienprogramm ein. 

Am Mittwoch, den 15., wird ab 11 Uhr gemeinsam unter dem Motto „Hexenspaß und Schabernack“ gruselig gebastelt. Für Kinder ab sechs Jahren. Materialkosten: 2,00€ 

Gruselgeschichten aus dem Koffer erwarten Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, den 22. Oktober zwischen 11 und 12 Uhr. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Lesetreffs für die Kleinen

Im beliebten Bücherschneckchentreff tauchen die Kleinsten ab einem Jahr und ihre Begleitungen interaktiv in die Welt der Bücher ein. Mit ergänzendem Kreativangebot. Eine Anmeldung ist erforderlich. Termine: Dienstag, 2. September, 15 Uhr („Bremer Stadtmusikanten“). Dienstag, 30. September, 15 Uhr („Heule Eule“). Dienstag, 4. November, 15 Uhr („Der Igel“, mit gemeinsamem Laternenbasteln). Dienstag, 2. Dezember, 15 Uhr („Die fünf im Handschuh“). Um Anmeldung wird gebeten.

In der Bilderbuchstunde „Türmchen liest ab 4“ können Vorschulkinder in die kunterbunte Geschichtenwelt eintauchen. Mit Bilderbuchkino und verschiedenen Spiel- und Malaktionen. Die Termine: dienstags, 15 Uhr. 9. und 23. September, 7. Oktober, 11. und 25. November, 9. Dezember. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

„Türmchen liest ab 7“: Neue und spannende Kinderbücher erwarten Kinder ab sieben Jahren in Ausschnitten zum Zuhören, Lachen und Nachdenken, manchmal auch als Bilderbuchkino. Die Termine: mittwochs, 14:30 Uhr. 17. September, 1. und 29. Oktober, 12. und 26. November, 10. Dezember. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Cooler Buchclub

Ein Treffpunkt für Bücherfreunde ab neun Jahren mit Bücherrankings, Medientipps, Geschichten lesen, spielen und schreiben. Wann? 10. und 24. September, 8. Oktober, 5. und 19. November, 3. und 17. Dezember, immer von 16.15 – 17.15 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten.

Kontakt

insel-Familienbibliothek Türmchen 

Eduard-Weitsch-Weg 13 45768 Marl 

Telefon 02365 / 994279 

E-Mail tuermchen(at)marl.de

www.marl.de/tuermchen 

Öffnungszeiten: 

Dienstag, Mittwoch, Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr 

Donnerstag und Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr 

In den Ferien geänderte Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr 

Samstag geschlossen

Zurück

Symbolfoto: Stadt Marl.