"Wattenmeerblut" – Katja Lund liest live in der Stadtbibliothek

Zu einer spannenden Autoren-Lesung lädt die Stadtbibliothek ein: Am 24. September wird Katja Lund persönlich in Marl aus ihrem neuesten Nordsee-Krimi „Wattenmeerblut“ lesen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Die Lesung findet als „Hybrid“-Lesung statt: Katja Lund ist live vor Ort während der aus Wanne-Eickel stammende Markus Stephan via Leinwand und Beamer zugeschaltet wird. Wattenmeerblut ist nach Wattenmeermord, Wattenmeerfeuer und Wattenmeergrab der vierte Band der erfolgreichen Reihe. Die beiden Autoren lesen im Rollenwechsel, spielen sich dabei mit viel Humor den Ball und stehen im Anschluss dem Publikum Rede und Antwort.

Signierstunde nach der Lesung

Dabei dürfte das Duo zum Beispiel auch darüber aufklären, wie es ist, wenn eine Autorin und ein echter Polizist zusammen einen Krimi verfassen? Darüber hinaus gibt es natürlich auch einen Bücherstand, an dem Katja Lund nach der Veranstaltung auf Wunsch Bücher signiert.

Doppelmord auf Pellworm

Und darum geht es in dem Krimi: Pellworm, Nordsee - Tamme Hansen ist schockiert, als er die alte Meike Lorenzen, aufgespießt auf eine Ackerschleppergabel, in ihrem Schuppen findet. Sie drückt ihm einen Schlüssel in die Hand und stirbt. Der mysteriöse Schlüssel führt Inselpolizist Jan Benden zu einem Wrackteil eines offenbar im 2. Weltkrieg über dem Watt abgeschossenen englischen Flugzeugs. 

Inselpolizist ermittelt

Dann wird eine weitere Leiche gefunden, die eines ehemaligen britischen Jagdfliegers. Schnell wird klar, dass beide Todesfälle irgendwie zusammenhängen müssen. Kompliziert wird es, als selbst Jans Frau Laura, die sonst sehr gute Beziehungen zu den Pellwormern hat, bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens stößt. Wieder einmal ein spannender Fall mit atmosphärischem Inselsetting und charmanten Charakteren in der neuesten Ausgabe der „Inselpolizist“-Reihe.

Die Autorin und der Autor

Katja Lund hat Markus Stephan kennengelernt, als sie auf Pellworm Urlaub vom Schreiben machen wollte und seitdem verfassen die beiden gemeinsam humorvolle Krimis, die auf der nordfriesischen Insel spielen. Unter ihrem Klarnamen Kathrin Lange hat sie bereits mehrere Thriller veröffentlicht. Sie lebt in Niedersachsen 

Markus Stephan wurde 1970 in Wanne-Eickel geboren und entschied sich 1996 zum Berufseinstieg bei der Polizei NRW, wo er in Gelsenkirchen, Düsseldorf und Krefeld in verschiedenen Funktionen tätig war, bevor er 2017 zur Polizei des Landes Schleswig-Holstein wechselte. Seither arbeitet er auf einer der wenigen Ein-Mann-Polizeistationen Deutschlands – auf der Nordseeinsel Pellworm, wo er auch mit seiner Frau lebt. 

Karten im Vorverkauf

24. September 2025, Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro, Karten gibt es im VVK in der Stadtbibliothek und im I-Punkt  sowie an der Abendkasse. Infos: Tel. 02365/ 99-4200.

Zurück

Katja Lund und Markus Stephan lesen in Marl. Foto: Nik Meyer / The Landscapers