Kinderkonzert um 15 Uhr auf dem Theatervorplatz
Das Kinderkonzert „Dunkel war’s, der Mond schien helle“ findet um 15 Uhr auf dem Theatervorplatz statt. Das Musikduo Michael Zachcial und Felix Kroll nimmt die Besucher mit auf eine Reise in eine Zeit ohne Fernsehen, Gameboy und Playstation: Da hatte die Oma im hohlen Zahn ein Radio, hüpften totgeschossene Hasen fröhlich auf und davon, wanderten Gänse nach Amerika aus, stapelten sich Vogel und Ei an Zweig und Ast zu kniffligen Zungenbrechern und die vertracktesten Rhythmen waren kinderleicht. Lang vergessene deutsche Kinderlieder von anno dazumal, aus Kellern und von Dachböden geholt, mit viel Liebe zum Detail entstaubt und mitreißend gespielt auf Gitarre, Akkordeon und einem Apfel (!). Arrangiert und inszeniert für ein heutiges Kinderpublikum und ihre Mamas, Papas, Omas und Opas. Der Eintritt ist frei. Ab 14 Uhr steht übrigens auch das Maki-Mobil auf dem Theatervorplatz mit jeder Menge Spielspaß im Gepäck.
Rockshow um 19.30 Uhr auf der großen Bühne
Am Abend lädt das Theater dann um 19.30 Uhr zur Rockshow „Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar“ auf der großen Bühne ein. In dem Gastspiel des Westfälischen Landestheaters werden Lieder gegen das Vergessen und Verstummen angesungen. Auch hier geht es auf eine musikalische Zeitreise, die weit in der Vergangenheit beginnt. Sie geht zurück bis ins deutsche Cabaret der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts, aber hält auch unserer heutigen Gesellschaft mit Liedern von Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und den Ärzten einen Spiegel vor. Außerdem wirft das Westfälische Landestheater einen Blick in Richtung Amerika mit Liedern aus der Bürgerrechtsbewegung unter anderem von Nina Simone, Aretha Franklin und Bob Dylan bis hin zu aktuellen Songs zum Beispiel von Taylor Swift, Alice Cooper und Green Day. Karten für „Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar“ gibt es ab 19 Euro im i-Punkt (Tel. 02365/99-4310) oder im Internet unter www.theater-marl.de.