Schule soll Spaß machen- und das am besten von Anfang an. Für viele Familien bedeutet der Start in die Grundschulzeit oft Stress, Unsicherheit und viele offene Fragen. Wie können wir als Familie gemeinsam Freude am Lernen entwickeln? Wie gestalte ich ein geeignetes Lernklima? Wie gehe ich mit Leistungsdruck oder Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben um?
Raum für einen offenen Austausch
Mit einem Impulsvortrag und praxisnahen Lerntipps möchten die Referentinnen, Diplom Pädagogin Doro Heising und Erziehungswissenschaftlerin Cara Stojetzki, teilnehmenden Eltern und Fachkräften wertvolle Anregungen an die Hand geben. Zudem soll Raum für einen offenen Austausch bleiben, um individuelle Erfahrungen zu teilen und Fragen zu klären. Ziel ist es, teilnehmende Eltern und Fachkräfte darin zu bestärken, den neuen Lebensabschnitt der Kinder positiv zu begleiten, um dem Thema Schule stressfrei zu begegnen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Veranstaltung findet am 6. Oktober 2025 um 18:30 Uhr in der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Marl (Rappaportstraße 10, 45768 Marl) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine bessere Planung benötigt es eine kurze Voranmeldung per E-Mail an Psychologische.beratungsstelle(at)marl.de oder per Telefon 02365/ 995600.
Hintergrund zur Veranstaltungsreihe
Die Veranstaltungsreihe „KiF- Kinder im Fokus“ richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle interessierten Bürgerinnen sowie Bürger, die sich über Erziehungs-, Schul- und Entwicklungsfragen informieren möchten. Vierteljährlich bieten die Fachkräfte der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Marl fundierte Einblicke in wechselnde Themen und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.