Nachrichten Übersicht

Heimat-Preis 2025: Ehrungen in der Scharounschule

Die Jury hat erfolgreich getagt und ihre Entscheidung getroffen – nun darf man gespannt sein, wer den Heimat-Preis 2025 gewonnen hat. Die…

Weiterlesen

Sozialer Wohnungsbau in Marl gefördert

Gute Nachrichten für Vivawest und die Stadt Marl: Rund 5,1 Mio. Euro Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für den Bau von 16 Miethäusern für…

Weiterlesen

Stadt Marl kontrolliert wieder die Geschwindigkeit

Auch in der kommenden Woche vom 12. bis zum 17. Mai 2025 kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen. Hier die…

Weiterlesen

Ökoprofit 2025: Auszeichnung für Marler Unternehmen

15 Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen wurden in der Dattelner Stadthalle im Rahmen von Ökoprofit ausgezeichnet - darunter die beiden Marler…

Weiterlesen

Businessfrühstück beleuchtet das Thema Fördermöglichkeiten

Zum traditionellen Businessfrühstück hatten einmal mehr die Stadt Marl und die Techno Marl GmbH eingeladen – diesmal in Kooperation mit der WiN…

Weiterlesen

Noch freie Plätze in der Kindertagespflege

Zum 1. August 2025 sind noch Plätze in der Kindertagespflege für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren verfügbar. Interessierte Eltern und…

Weiterlesen

Einladung zum „Markt der Möglichkeiten“

Hüls-Süd wird zur bunten Festmeile: Am Sonntag, den 25. Mai, wird rund um Quartiersplatz, Quartierspark und auf dem Schulgelände der Canisiusschule…

Weiterlesen

„Einfach ma(r)l geben“ hilft mit mehreren Spenden

Mehrere Spenden übergab jetzt Bürgermeister Werner Arndt in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Fördervereins „Einfach ma(r)l geben“ an Marler…

Weiterlesen

Regenbogenflagge: Marl setzt Zeichen für Toleranz

Auch in diesem Jahr setzte Bürgermeister Werner Arndt im Namen der Stadt Marl ein Zeichen gegen Homo-, Bi- und Inter- sowie Transphobie. Gemeinsam mit…

Weiterlesen

Jetzt für den Klimaschutzpreis 2025 bewerben!

Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des Klima- und Umweltschutzes. Deshalb starten die Stadt und Westenergie auch in diesem Jahr…

Weiterlesen

ZBH bekämpft wieder Eichenprozessionsspinner

Die Temperaturen steigen und es wird immer sommerlicher – da fühlen sich auch die Eichenprozessionsspinner wohl: Ab sofort beginnt der Zentrale…

Weiterlesen

Marschall 66: Kulturausschuss besichtigt Baustelle

Marschall 66 liegt weiter im Zeitplan: Die denkmalgerechte Umgestaltung und Sanierung der ehemaligen Hauptschule zum kulturellen Begegnungs- und…

Weiterlesen

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Die Stadt Marl beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Tag der Städtebauförderung und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10.…

Weiterlesen

Passfotos ab 1. Mai nur noch digital

Wer einen neuen Personalausweis, Reisepass oder elektronischen Aufenthaltstitel benötigt, muss ab 1. Mai 2025 grundsätzlich biometrische Lichtbilder…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

Auch in der kommenden Woche vom 5. bis zum 10. Mai 2025 kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen. Hier die…

Weiterlesen

Arbeitnehmerempfang im Zeichen eines starken Miteinanders

„Nur gemeinsam können wir stark sein und etwas bewegen“, so Bürgermeister Werner Arndt beim diesjährigen Arbeitnehmerempfang der Stadt Marl. Rund 100…

Weiterlesen

Musikschule präsentiert „Tastenzauber“

Musik für Klavier, Akkordeon und Keyboard erwartet Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag, den 10. Mai, in der Aula der Scharounschule. Das Konzert…

Weiterlesen

Bergstraße: Sprühaktion gegen Geisterradler

Fahrradfahrende, die auf der „falschen“ Straßenseite fahren: Leider ist dies auch in Marl immer noch ein verbreitetes Phänomen. Jetzt führt die Stadt…

Weiterlesen

Tischgespräch am 5. Mai des Seniorenbeirats

Der Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt seit Mai 2022 regelmäßig an jedem 1. Montag im Monat zu offenen und kritischen Gesprächen ein. Auch im Mai 2025…

Weiterlesen

Manga-Workshop in der Stadtbibliothek

Im Manga-Stil zeichnen lernen – Das können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren am Samstag, den 10. Mai, in der Marler…

Weiterlesen

Osterferienspaß: Frühlingsbasteln im Türmchen

Aus alt wird neu: CD’s und Papprollen werden zu Frühlingsdeko. Das Projekt für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren brachte den Frühling in der zweiten…

Weiterlesen

Mitmachen und im Juli Teil der IGA-Familie werden

Zum ersten Mal werden am 6. Juli 2025 gleichzeitig im ganzen Ruhrgebiet Privatgärten öffentlich zugänglich sein. Und wer möchte, kann selbst aktiv…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im Stadtgebiet

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Mai wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet. Den…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

Auch in der kommenden Woche vom 28. April bis 3. Mai 2025 kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen.

Weiterlesen

Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung

Aufgrund des Feiertages „Tag der Arbeit“ am 1. Mai kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt…

Weiterlesen

Osterferienfreizeit im Forsthaus Haidberg

Socken batiken, Armbänder basteln und Hühner füttern: In der ersten Osterferienwoche organisierte die Spieliothek ein zweitägiges Programm im…

Weiterlesen

Bürgermeister Arndt bekundet Mitgefühl

Die Kirche weltweit und auch die Menschen in Marl nehmen Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag, dem 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren…

Weiterlesen

Informativer Themenabend in der insel-VHS

Am 10. April luden die insel-VHS und der Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) pflegende Angehörige und andere Interessierte zu einem kostenlosen…

Weiterlesen

Spaß auf der Slackline für große und kleine Menschen

Vertrauen und Balance - darauf kommt es vor allem an, wenn Kinder auf einer Slackline unterwegs sind. Und wenn Eltern, Betreuerinnen sowie Betreuer…

Weiterlesen

Stadt Marl kontrolliert wieder die Geschwindigkeit

Auch in der kommenden Woche vom 22. bis 26. April 2025 kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen.

Weiterlesen

ZBH: Hülsstraße freigegeben

Der Geh- und Radweg an der Hülsstraße zwischen Droste-Hülshoff-Straße und Ovelheider Weg ist auf beiden Seiten fertiggestellt und ab sofort wieder…

Weiterlesen

Danke fürs Engagement - Ehrenamtskarte für Heike Augst

Engagiert im Einsatz für die Gesellschaft - aus den Händen von Marls Kämmerer und Dezernenten Daniel Greb erhielt jetzt Heike Augst die…

Weiterlesen

Ohnsorg-Theater mit "Carmen darf nicht platzen" in Marl

Sie wollten schon immer mal live das Ensemble des Ohnsorg-Theaters sehen? Dafür aber nicht eigens in den Norden nach Hamburg reisen? Jetzt kommt die…

Weiterlesen

Willkommensfrühstück für die neuen Mitarbeitenden

Kaffee, Brötchen und eine kurzweilige Diskussionsrunde - Bürgermeister Werner Arndt begrüßte jetzt bei einem gemeinsamen Willkommensfrühstück rund 20…

Weiterlesen

H.-Kielhorn-Schule: Kreis genehmigt die Sanierung

Der Kreis Recklinghausen als Kommunalaufsicht hat die notwendigen Mittel für die Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule freigegeben und für das…

Weiterlesen

Planentwurf für ein neues Wohngebiet mit Kita in Alt-Marl

In Alt-Marl entsteht an der Freerbruchstraße ein neues Wohngebiet mit Kita. Vom 28. April bis zum 30. Mai 2025 können Bürgerinnen und Bürger Stellung…

Weiterlesen

Neue Schilder am City-See: „Füttern ist schädlich“

Das Füttern von Wasservögeln, insbesondere mit Brot, hat einen nachteiligen Effekt auf das Ökosystem von Stadtteichen. Um über die negativen Folgen…

Weiterlesen

Jetzt bewerben für Förderung von Demokratieprojekten

Die Stadt Marl fördert seit 2021 regelmäßig Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Die aktuelle…

Weiterlesen

Starker Austausch zur Integrationsarbeit in Marl

Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Religionsgemeinschaften sowie Politik und Verwaltung trafen sich in dieser…

Weiterlesen

Verfügungsfonds Hüls - 14 Aktionen realisiert

Eine historische Audio-Guide-Tour, ein lebendiger Adventskalender und eine Freiluftausstellung: Mit bisher 14 Projekten haben Hülser Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Aktion in Marl - sicher mit dem Rollator unterwegs

Sind auch Sie etwas gebrechlich und unsicher auf den Beinen? Und das trotz Rollator? Kein Problem - die Stadt Marl bietet auch in diesem Jahr in…

Weiterlesen

Fahrbahn-Vollsperrung der Bergstraße

Auf der Bergstraße kommt es in der Woche ab dem 14. April 2025 durch eine Vollsperrung zu erheblichen Einschränkungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

ZBH schließt Asphaltarbeiten in Marl-Hamm ab

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat die Asphaltarbeiten auf der Specht-, Meisen- und Birkuhnstraße in Marl-Hamm beendet. Damit ist die…

Weiterlesen

Spiel- und Lesespaß in den Osterferien

Bilderbuchkino, Frühlingsbasteln oder Disney- und Fantasytage: Für Kinder und Jugendliche bieten die Spieliothek und das Türmchen der Stadt Marl ein…

Weiterlesen

Bewerbung: Endspurt für den Heimat-Preis

Wer sich für die Heimat engagiert, kann auch in diesem Jahr eine Förderung erhalten. Denn die Stadt Marl lobt zum siebten Mal den Heimat-Preis aus.…

Weiterlesen

„21 x 21“ zeigt Kunst aus dem Ruhrgebiet

Das Skulpturenmuseum Marl ist an einem ruhrgebietsweiten Ausstellungsprojekt beteiligt. Das Konzept heißt „21 x 21“ und bezieht sich zum einen auf die…

Weiterlesen

Gastfamilien für internationale Begegnung gesucht

Rund 225 Austauschschülerinnen und -schüler aus der ganzen Welt reisen im Jahr 2025 mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS…

Weiterlesen

Stadt Marl kontrolliert wieder die Geschwindigkeit

Auch in der kommenden Woche vom 14. bis 19. April kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen.

Weiterlesen

Nachbarschaftliches Engagement geschult

Nachbarschaftshilfe zertifiziert: Neun Bürgerinnen aus Marl haben jetzt an dem kostenlosen Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ teilgenommen. Sie…

Weiterlesen

Neue Wappen für die Türmchen-Ritterburg

Strahlende Kinderaugen und großen Applaus gab es für mehr als 30 Jungen und Mädchen, die beim Malwettbewerb für das neue Wappen der…

Weiterlesen