Nachrichten Übersicht

Vortrag im Skulpturenmuseum Marl am 12. März 2025 abgesagt

Der für den 12. März 2025 geplante Vortrag „dunkelRÄUME & LICHTgestalten. Betrachtung Ukrainischer Medienkunst in Zeiten des Umbruchs“ von Lesja Zajac…

Weiterlesen

Von Magen-Spiegelung bis ambulanter Hospiz-Betreuung

Jede Menge interessante Informationen, praktische Tipps und Hilfsangebote gab es für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher einmal mehr beim…

Weiterlesen

Carl-Duisberg-Straße: Verkehr kann ab Dienstag wieder rollen

Auf der gate.ruhr-Baustelle im Marler Norden geht’s weiter voran: Der Verkehr kann auf der Carl-Duisberg-Straße ab Dienstagvormittag (11.3.) wieder…

Weiterlesen

Aktion „Kostenfreies Saatgut“

Wildblumen pflanzen, die Biodiversität fördern und so Insekten helfen: Zum sechsten Mal in Folge können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und…

Weiterlesen

Urkomischer Heimatroman

„Sommerfest“: So heißt die herrliche Komödie, die am Freitag (14.03.) um 19.30 Uhr im Theater Marl zu sehen ist. Auf die Bühne bringt sie das…

Weiterlesen

Jetzt noch schnell anmelden: Der Marler Besentag 2025

Unter dem Motto „Fegen & Feiern“ laden der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) und die Stadt Marl am 15. März wieder zum großen Reinemachen ein.…

Weiterlesen

Frauenkulturtage 2025 eröffnet

Die Marler Frauenkulturtage sind mit einem Vortrag über Künstliche Intelligenz und Gleichberechtigung eröffnet worden. Der Marler KI-Experte Jochen…

Weiterlesen

Bürgermeister liest Kindern aus dem Bilderbuch vor

Zu seinem 65. Geburtstag besuchte Bürgermeister Werner Arndt am Donnerstag die Kita Zwergenland am Merkelheider Weg in Marl-Hamm. Es wurde gemeinsam…

Weiterlesen

Rolf Abrahamsohn - Kämpfer für Demokratie und Versöhnung

Rolf Abrahamsohn war der letzte Holocaust-Überlebende der Jüdischen Kultusgemeinde Recklinghausen und Marler Zeitzeuge. Am 9. März wäre Rolf…

Weiterlesen

Bürgermeister Werner Arndt feiert seinen 65. Geburtstag

Rund 350 geladene Gäste haben mit Bürgermeister Werner Arndt am Donnerstag (6.3.) in der Scharounschule seinen 65. Geburtstag gefeiert. Die Stadt…

Weiterlesen

Volles Programm beim Marler Tag der Gesundheit

Alles für die Gesundheit: Bereits zum 39. Mal lädt die Stadt Marl in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Marler Stern zum Marler Tag der…

Weiterlesen

Ukrainische Medienkunst: dunkelRÄUME & LICHTgestalten

Im Rahmen der Ausstellung „Transformation. Geschichte der Ukraine in der Videokunst der 1990er-2000er Jahre“ organisiert das Skulpturenmuseum Marl in…

Weiterlesen

Grimme-Preisträger stehen fest

Die Jurys des 61. Grimme-Preises haben entschieden: Insgesamt sechzehn Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise werden am 4. April im Theater Marl…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen

In der Woche vom 10. bis 15. März 2025 werden in Marl wieder an einigen Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Weiterlesen

Grimme-Direktorin im Gespräch mit dem Bürgermeister

Seit 1. Januar 2025 ist Çiğdem Uzunoğlu neue Geschäftsführerin und Direktorin des Grimme-Instituts in Marl. Nun war sie zu einem ersten…

Weiterlesen

Kabarett im Theater Marl: MIA

„MIA – Weltmacht mit drei Buchstaben“ übernimmt am Donnerstag, den 13. März, um 19.30 Uhr die Große Bühne. In Kooperation mit der…

Weiterlesen

Heimat-Preis 2025: Jetzt bewerben!

Ehrenamtliche aufgepasst! Wer sich für die Heimat engagiert, kann nun eine Förderung erhalten. Denn die Stadt Marl lobt in diesem Jahr zum siebten Mal…

Weiterlesen

Prachtwetter beim Karneval in Sickingmühle

Bei strahlendem Sonnenschein hatten am Sonntag (2.3.) die Narren in Sickingmühle das Sagen: Rund 6.000 Karnevalisten und Zuschauer waren im Dorf außer…

Weiterlesen

"Alice im Wunderland" kommt ins Theater Marl

Am Sonntag, 9. März, verwandelt sich ab 15 Uhr das Theater Marl wahrlich in ein Wunderland – in welches dann auch noch das Mädchen Alice fällt und…

Weiterlesen

Verein brotZeit sucht für zwei Schulen Unterstützung

Der von Uschi Glas gegründete Verein brotZeit ist in Marl bereits seit dem vergangenen Jahr an zwei Schulen aktiv. Für weitere Unterstützung sucht der…

Weiterlesen

Narrenvolk übernimmt die „Rathaus“-Macht

„Probiert’s mal mit Gemütlichkeit…“ – doch auch beim diesjährigen „Rathaussturm“ wurde es an Weiberfastnacht nichts mit ruhigen Stunden für…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl vom 3. bis 8. März

In der Woche vom 3. bis 8. März 2025 werden in Marl wieder an einigen Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Weiterlesen

Verkürzte Öffnungszeiten an Rosenmontag

An Rosenmontag, 03. März 2025, hat die Stadtverwaltung Marl mit ihren Nebenstellen nur bis 12:30 Uhr geöffnet. Auch in anderen städtischen…

Weiterlesen

Verwaltung stellt Bauideen für Wiese Wohnen-Ost vor

Zentraler geht es nicht – im Rahmen einer sehr gut besuchten Bürgerbeteiligung stellte die Stadtverwaltung aktuelle Ideen zur Bebauung für den Bereich…

Weiterlesen

Marler Debüt: Virtuose Jugend und großes Orchester

Von der barocken Zauberoper bis zum virtuosen Fagott-Konzert: Wenn am Freitag, den 21. März 2025, die Scharoun-Aula um 19 Uhr zur Bühne für zwei junge…

Weiterlesen

Arbeiten „Am Kanal“ gehen zügig voran

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, sind die Fräsarbeiten im Alten Hervester Weg und Am Kanal nun abgeschlossen. Fortgesetzt…

Weiterlesen

Kindertagespflege: freie Plätze

Zum 1. August 2025 sind noch Plätze in der Kindertagespflege für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren verfügbar. Interessierte Eltern und…

Weiterlesen

Sanierung der Wirtschaftswege geht in Drewer weiter

Die Erneuerung der Wirtschaftswege geht in Drewer weiter: Ab Montag, 3. März lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Wirtschaftswege…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: So hat Marl gewählt

Marl hat gewählt: Nach dem vorläufigen Endergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar hat die CDU die Mehrheit der Zweitstimmen erhalten.

Weiterlesen

Equal Pay Day 2025 - weil es sich lohnt

Ist die Arbeit von Männern mehr wert als die von Frauen? Nein? Warum werden Frauen dann immer noch schlechter bezahlt? Dieses Jahr ist der Equal Pay…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche

In der Woche vom 24. Februar bis 1. März 2025 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Weiterlesen

Mit der Hüls AG-Stiftung den Horizont erweitern

Die Hüls AG-Stiftung hat im Jahr 2024 erneut in die Weiterentwicklung von Marler Jugendlichen investiert. Die Stiftung unterstützte fünf Ruhrtalente…

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten auf der Gersthofener Straße

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, finden von Dienstag (25.02.) bis Donnerstag (27.02.) Kanal- und Schachtsanierungen in der…

Weiterlesen

Türmchen lädt zur Lesung ein

Drei tierische Freunde trotzen einem Gewitter – Darum geht es im Kinderbuch „Schattenspiel im Wald“ der Halterner Autorin Sandra Rodenkirchen. Die…

Weiterlesen

ZBH lässt die Kanäle in der Schmielenfeldstraße erneuern

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Montag, 24. Februar, die Kanäle in den Straßen Zur Höhe, in Teilbereichen Vor den Büschen…

Weiterlesen

Ersatzpflanzung von 20 Bäumen für "Marschall 66"

Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat im Zuge des Bauvorhabens "Marschall 66“ die Fällung von zehn Bäumen genehmigt.

Weiterlesen

Wirtschaftswege werden weiter saniert

Die Sanierung der Wirtschaftswege in Marl schreitet voran. Ab Montag (24.02.) arbeitet der Zentrale Betriebshof (ZBH) in Polsum weiter: auf der…

Weiterlesen

Magische Stunden im Türmchen

Zauberhaftes Türmchen: Am vergangenen Samstag öffnete die Familienbibliothek ihre Türen für einen besonders magischen Vormittag. Unter dem Motto…

Weiterlesen

Durchforstung der Waldfläche entlang der Paul-Baumann-Str.

Der Wald entlang der Paul-Baumann-Straße wird am Sonntag, 23. Februar, durchforstet. „Aus dem alten Forsteinrichtungswerk sind noch einige…

Weiterlesen

„Der Kinderschutz steht an erster Stelle“

Die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes – kurz ASD – sind erheblichen Belastungen ausgesetzt. Täglich müssen sie mit schwierigen…

Weiterlesen

Städtepartnerschaften: Offenheit und Respekt für den Frieden

175 Jahre Städtepartnerschaften feierte Marl am Wochenende mit einem bunten Programm, gemeinsamen Gesprächen und den Partnerstädten. Neben dem Besuch…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im März

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im März wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Einmal „Bella Italia“ und zurück

Im Rahmen des Städtepartnerschaftstreffen mit den zahlreichen Jubiläen gab es am Wochenende auch einige noch nicht bekannte Gesichter. Eine Delegation…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Endspurt bei der Briefwahl

Im Wahlbüro der Stadt Marl laufen die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag (23.2.) weiter unter Hochdruck. „Bislang haben wir…

Weiterlesen

Vorbereitungen für die Nist- und Brutzeit im März

Vor Beginn der Nist- und Brutzeit ab dem 1. März hat die Grünpflege des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jede Menge zu tun. So werden…

Weiterlesen

Rat beschließt Kernsanierung der Kielhorn-Schule

Die Entscheidung ist gefallen: Der Rat der Stadt Marl hat die Kernsanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule mit großer Mehrheit beschlossen. „Heute ist…

Weiterlesen

Marler feiern mit Freunden 175 Jahre Städtepartnerschaften

Creil, Bitterfeld, Pendle, Zalaegerszeg, Kuşadası, Krosno und Marl bekräftigen an diesem Wochenende ihre langjährigen Freundschaften.…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen vom 17. bis 22. Februar

Die Stadt Marl kontrolliert auch in der kommenden Woche wieder die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Hier finden Sie den Überblick.

Weiterlesen

Noch freie Kita-Plätze in Marl zu vergeben

Im Kita-Navigator wird ab Montag, 17. Februar 2025, bei den einzelnen Kindertagesstätten die Verfügbarkeit von freien Betreuungsplätzen angezeigt. Und…

Weiterlesen

Regionale Titelkämpfe im Brettspiel stehen an

Am Samstag, 15. Februar 2025 wird im HoT Hülsberg ab 10 Uhr der regionale Vorentscheid der Deutschen Mannschafts-meisterschaft im Brettspiel für das…

Weiterlesen