Einladung zum „Markt der Möglichkeiten“

Hüls-Süd wird zur bunten Festmeile: Am Sonntag, den 25. Mai, wird rund um Quartiersplatz, Quartierspark und auf dem Schulgelände der Canisiusschule gefeiert. Das Team des Stadtteilbüros Hüls-Süd lädt gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Jugendamtes und der Diakonie sowie weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern von 14 bis 18 Uhr zum „Markt der Möglichkeiten“ ein.

Über 70 Vereine und Institutionen haben in diesem Jahr ein buntes Programm für alle Menschen im Stadtteil auf die Beine gestellt. „Ich freue mich sehr darüber, dass so viele engagierte Menschen zusammengekommen sind und durch ihren Einsatz die Durchführung des Stadtteilfestes ermöglichen“, sagt Ramona Glodschei vom Stadtteilbüro Hüls-Süd, eine Einrichtung von Stadt und Diakonie.

Unterhaltung und Mitmachangebote

Um 14 Uhr eröffnet ein Chor mit jungen Sängerinnen und Sängern aus den Kindertageseinrichtungen Maxi-Marl, Pusteblume und St. Marien das Fest. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Werner Arndt folgt ein attraktives Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und sportlichen Darbietungen. An den Ständen werden zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche angeboten. Darunter sind eine Bewegungsbaustelle, Hüpfkissen, Kinderschminken, Kisten-Klettern und Glitzertattoos. 

Kaffee, Kuchen und Informationen

Im Nachbarschaftszentrum gibt es traditionell Kaffee und Kuchen und an vielen Ständen weitere kulinarischen Angebote. Während die Kinder spielen, können die Erwachsenen die Gelegenheit nutzen, um unter anderen Informationen zu den Themen Erziehung, Sport und mehr zu erhalten.

Buntes Bühnenprogramm

Beim Bühnenprogramm sind dabei: Akteure der Canisiusschule, des Deutsch-Russischen Zentrums, der Musikschule, von Tanzkreativ, der Elternini Hüls-Süd, Ukrainer Marl, den Freaks-Cheerleadern, des Gymnasium im Loekamp und der Martin-Luther- King Schule. Neu dabei ist der Chor Marlerchen der Musikschule und das Mädchen-Ensemble Goldkehlchen unter der Leitung von Jana Emmrich sowie die Schulband Firebirds und eine Formation der 5c des GiLs.

Zurück

Markt der Möglichkeiten 2025. Grafik: Stadt Marl / Diakonie.