Danke fürs Engagement - Ehrenamtskarte für Heike Augst

Engagiert im Einsatz für die Gesellschaft - aus den Händen von Marls Kämmerer und Dezernenten Daniel Greb erhielt jetzt Heike Augst die Ehrenamtskarte.

Heike Augst ist nicht nur ehrenamtlich für den Caritasverband Marl aktiv, sie rief in Hüls kürzlich auch das Generationen-Kino ins Leben. Sie kümmert sich dabei um die gesamte Organisation. In den Loe Studios wird jeweils am letzten Mittwoch des Monats speziell für die ältere Generation ein abwechslungsreiche Filmprogramm angeboten – und das zu einem überschaubaren Preis. „Wir sind auf Menschen wie Heike Augst stolz. Mit ihrem Engagement und neuen Ideen bereichert sie das gesellschaftliche Leben in Marl“, so Daniel Greb.

Begleitung von Caritas-Seniorenreisen

Seit ihrer Fortbildung zur ehrenamtlichen Reisebegleitung ist die ehemalige Polizeiangestellte zudem als Begleitung von Caritas-Seniorenreisen wie nach Borkum, Norderney oder Bad Waldliesborn dabei. Zudem unterstützt sie die Planung der Reisen und die Organisation von Seniorenfesten.

Stadt Marl honoriert das Engagement

Bereits seit 2009 honoriert die Stadt Marl mit der Ehrenamtskarte das Engagement der Marler Bürgerinnen und Bürger, die in besonderer Weise freiwillig und ehrenamtlich tätig sind. Die Voraussetzungen für den Erhalt der Ehrenamtskarte ist ehrenamtliches bzw. bürgerschaftliches Engagement von durchschnittlich wenigstens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr. Zudem muss die ehrenamtliche Tätigkeit ausschließlich für Dritte und im Gebiet der Stadt Marl erbracht werden.

Mehr Informationen hier.

Zurück

Aus den Händen von Marls Kämmerer und Dezernenten Daniel Greb erhielt jetzt Heike Augst die Ehrenamtskarte. Foto: Stadt Marl / Pressestelle