Willkommensfrühstück für die neuen Mitarbeitenden

Kaffee, Brötchen und eine kurzweilige Diskussionsrunde - Bürgermeister Werner Arndt begrüßte jetzt bei einem gemeinsamen Willkommensfrühstück rund 20 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung – darunter auch den neuen Dezernenten Thomas Richter. Erneut kam das Format der mittlerweile bewährten Veranstaltung bei den "Neuen" ausgesprochen gut an.

Die Verstärkung für die unterschiedlichen Ämter setzt sich diesmal übrigens aus neuen Kolleginnen und Kollegen zusammen, die vorwiegend nicht aus Marl stammen. “Das freut uns natürlich sehr. Zeigt es doch, dass unsere Stadtverwaltung im gesamten Kreis Recklinghausen und darüber hinaus einen guten Ruf genießt”, so Werner Arndt, der zu Beginn die Mitarbeitenden auf eine kurze Reise durch Marl mitnahm. Einige Zahlen und Fakten gehörten in der Präsentation genauso dazu wie die Historie Marls. Dabei betonte der Bürgermeister auch, wie wichtig engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg der Stadt Marl sind.

Feedback per “Mentimeter”

Die 20 Frauen und Männer bekamen zudem einen Eindruck von der “m@rlon”-App und damit dem Intranet der Verwaltung, durften über erste Erfahrungen im neuen Job berichten sowie von den zahlreichen Benefits wie Rabatte und kostenlose Sportangebote erfahren. So wurde bei der Live-Umfrage mit dem Tool „Mentimeter“ auch ein erstes Feedback zum Einstieg bei der Stadt Marl abgegeben.

Einblick in Verwaltungsabläufe

Matthias Tatsch als Leiter des Haupt- und Personalamtes, seine Stellvertreterin Marion Overhues und Christian Albers vom Personalrat beleuchteten zudem unter anderem die Themen Gleichstellung und Verwaltungsstruktur. Nach dem Frühstück startete die Runde gemeinsam mit Werner Arndt und Jasmin Breinert von der Personalentwicklung zu einem kleinen Gang durch das Stadthaus an der Carl-Duisberg-Straße 165 –  samt Abstecher in die ehemalige Kaue des Bergwerks.

Vielfältiges Ausbildungs- und Berufsangebot

Die Stadt Marl hat rund 1.500 tariflich Beschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte in unterschiedlichen Bereichen und ist ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. Als Verwaltung präsentiert sie interessierten Bewerberinnen und Bewerbern ein vielfältiges Ausbildungs- und Berufsangebot. Aktuelle Stellenangebote finden Interessierte im Internet unter www.marl.de.

Die neuen Mitarbeitenden: Polina Sevgiivna Alenina, Lukas Jakob Bachmann, Karin Bähr, Marvin Barz, Bianca Bednorz, Heike Borkenfeld, Ingrid Bushi, Kyra Fabienne Gerstenberg, Julia Huber, Anna Janssen, Ragsana Krishnakumar, Tatjana Leopold, Max Rattay, Thomas Richter, Vanessa Rummel, Olessya Schmidt, Maren Suletzki, und Hanna Wibbeke. 

Zurück

Zu einem Willkommensfrühstück trafen sich die neuen Mitarbeitenden im Stadthaus. Foto: Stadt Marl / Pressestelle