Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Die Stadt Marl beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Tag der Städtebauförderung und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Mai, zu exklusiven Führungen durch die Baustellen des Rathauses und kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrums Marschall 66 ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Vier Führungen geplant

Am Tag der Städtebauförderung bietet die Stadt insgesamt vier Führungen im Rathaus und Marschall 66 an. Die Besichtigungen starten jeweils um 10 und 12 Uhr und dauern circa eine Stunde. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf jeweils 15 Personen begrenzt. Anmeldungen nimmt die Verwaltung per E-Mail an tds(at)marl.de entgegen. Die Anmeldung muss den Vor- und Zunamen, eine Telefonnummer, die E-Mail-Adresse sowie die gewünschte Platzzahl (max. 2) für den entsprechenden Wunsch zur Baustellenbesichtigung enthalten. Die Teilnahme erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, wenn die Verwaltung eine Bestätigung verschickt hat.

Festes Schuhwerk tragen

Treffpunkt zu den Rathausführungen ist an der Schranke am Baustelleneingang auf dem Rathausparkplatz (Anfahrt über Adolf-Grimme-Straße). Die Baustelle ist nicht barrierefrei zugänglich und somit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aus Gründen der Sicherheit leider nicht möglich. Teilnehmende sollten festes Schuhwerk tragen, Baustellenhelme werden gestellt. Kinder ab zehn Jahren können unter Aufsicht der Eltern teilnehmen. Haustiere können nicht mit auf die Baustelle genommen werden. Für die Besichtigungen von Marschall 66 ist der Treffpunkt am Eingang der Baustelle an der Kampstraße. Für beide Führungen wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad empfohlen. 

Fotoausstellung im Türmchen

Darüber hinaus präsentiert die Stadt Marl im Glaskasten der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen eine Ausstellung mit Fotos von der Rathaussanierung und Marschall 66 der Künstlerin Susan Feind. Auch die Entwurfspläne zur Umgestaltung der Freianlagen in der Stadtmitte (u.a. Friedenspark) werden dort veröffentlicht. Die Ausstellung ist rund um die Uhr von außen durch die Glasfront sichtbar – ein Kunsterlebnis im öffentlichen Raum.

Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.

https://www.rathaus-marl.de/

https://www.marl.de/marschall66

https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de

Zurück

Die Stadt Marl lädt ein zum Tag der Städtebauförderung. Mit dabei sind die beliebten Führungen durch die Rathausbaustelle. Foto: Stadt Marl / Pressestelle