Nachrichten Übersicht
Runder Tisch Sicherheit: Stadt zieht positive Zwischenbilanz
Sicherheit ist Teamarbeit – das bewies erneut der Runde Tisch Sicherheit, der gestern (11.09.) im ehemaligen insel-Lesesaal bereits zum vierten Mal…
Sommerfest für Pflegefamilien - ein Tag des Dankes
Hüpfburg, Outdoorspielzeug, Leckeres vom Grill und nette Gespräche – rund 80 Pflegeeltern und Pflegekindern genossen das Sommerfest des Marler…
Geschwindigkeitskontrollen: Es wird wieder geblitzt
In der kommenden Woche (15. bis 20. September 2025) kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Marl erneut die Geschwindigkeiten auf den Straßen. Hier die…
Wohnwagenplatz in der Blumensiedlung aufgelöst
Am Ende ging es schnell: Die rund 30 Wohnwagen haben das Privatgrundstück in der Blumensiedlung gestern Nachmittag verlassen. Das ist das Ergebnis…
Zentraler Betriebshof stellt Laubcontainer auf
Nach den letzten Sonnentagen sinken die Temperaturen nun auch in Marl, die ersten Blätter fallen von den Bäumen und verteilen sich auf Wegen und…
Das Bürgerbüro wird mobil: Stadt führt Bürgerkoffer ein
Viele Kommunen wünschen ihn sich und wollen ihn, Marl hat ihn – den Bürgerkoffer. Das „mobile Bürgerbüro“ bietet ab sofort eine Menge an Service- und…
Bürgermeister gibt Startschuss für Umbau der Fußgängerzone
Symbolisch mit Flex und Sicherheitsjacke gab jetzt Bürgermeister Werner Arndt den Startschuss für den Abriss der Arkaden und damit auch für den Umbau…
Seniorenbeiratswahl: Verfahren bei Einzelkandidaturen geregelt
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, findet die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Marl statt. Im Vorfeld erreichen die kommunale Wahlleitung vermehrt…
HaLiMa: Endspurt für Hochwasserschutzprojekt
Mit einer ersten Machbarkeitsstudie begann vor genau 20 Jahren, im Jahr 2005, das wohl größte Hochwasserschutzprojekt Nordrhein-Westfalens: der Neubau…
Warntag 2025: Sirenen heulen am Donnerstag
Bundesweiter Probealarm: Am Donnerstag (11. September) um 11 Uhr heulen auch in Marl wieder die Sirenen.
Feuerwehr: Azubis trainieren den Umgang mit Tieren
Ein etwas anderes Training absolvierte der Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr Marl „B1 1/2024“ im Gelsenkirchener Zoo „Zoom Erlebniswelt“. Statt…
Kinderspuren führen durch Marl
„Kinder hinterlassen Spuren…“ - Unter diesem Motto organisieren der Stadtjugendring Marl und das Jugendamt der Stadt Marl zum diesjährigen…
Rundtour: Marl startet Stadtradeln-Aktion
Über 35 Kilometer ging die Auftaktetappe beim Marler Stadtradeln 2025. Christian Ueckert vom Amt Klimaschutz und Nachhaltig sowie Heike Kather vom…
Radtouren: Kunst und Kultur gemeinsam erfahren
Bei spätsommerlichem Sonnenschein machte sich zuletzt eine Gruppe bestehend aus elf Personen auf den Weg, Marl aus der Fahrrad-Perspektive zu…
Endspurt für die Briefwahl
Im Wahlbüro der Stadt Marl laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am Sonntag (14.09.) weiter unter Hochdruck. „Bislang haben wir 14.100…
Blumensiedlung: Stadt kümmert sich um Wohnwagen
Die Stadt Marl nimmt die aktuelle Lage in der Blumensiedlung sehr ernst: In den vergangenen Tagen sind dort etwa 28 Wohnwagen auf einem Feld…
Geschwindigkeitskontrollen in Marl
In der kommenden Woche (8. bis 13. August) kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Marl erneut die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Kinderkonzert gibt Startschuss für die neue Spielzeit
Am 6. September ist es wieder so weit: Das Theater Marl eröffnet eine neue Saison. In diesem Jahr ohne Theaterfest, dafür aber mit einem Kinderkonzert…
Marschall 66: Sanierung macht sichtbare Fortschritte
Die Sanierung des kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrums Marschall 66 schreitet weiter zügig voran. Claas Frein, Leiter des Amtes für…
Stadtradeln startet am 7. September in die nächste Runde
Ab Sonntag, 7. September 2025 heißt es wieder: Stadtradeln in Marl. Es gilt, drei Wochen lang in die Pedale zu treten und Kilometer für ein besseres…
Volkspark-Rundgang - viel Lob vom Umweltausschuss
Im Rahmen ihrer letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen verschafften sich die Mitglieder des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses einen Überblick zum…
IGA 2027: 3 Mio. Euro Förderung für die Stadtmitte
Die Stadt Marl hat für das Projekt „Ruhrmoderne Stadt Marl – Baukultur und Ikonen der Ruhrmoderne in der grünen City Marl“ im Rahmen der…
Feierstunde: Stadt ehrt die besten Sportler
Festliche Stimmung in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule: Rund 250 geladene Gäste feierten am Freitagabend (29.08.) die diesjährige Feierstunde…
Marler Senioren wählen ihren neuen Beirat
Die Seniorinnen und Senioren in Marl sind aufgerufen, noch bis Mittwoch, 01. Oktober 2025, einen neuen Seniorenbeirat zu wählen. Die Wahl erfolgt…
Mit dem Türmchen durch Herbst und Winter
Ob Bobbycar-Lesekino, Spielenachmittag, Büchertreff oder schauriges Herbstbasteln - Das neue Herbst- und Winterprogramm der städtischen…
Stadt informiert zum Stand der Rathaussanierung
Die Lenkungsgruppe Rathaussanierung tagte in der vergangenen Woche erstmals öffentlich. Rund 25 Bürgerinnen und Bürger nutzten im ehemaligen…
Knapp 13.000 Anträge auf Briefwahl gestellt
Der Countdown für die Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September 2025, läuft. Das Wahlbüro in Marl hat seit zwei Wochen geöffnet. Hier können…
Leitungskräfte besichtigen Rathaus-Baustelle
Zurück an alter Wirkungsstätte: Für einige Amtsleiterinnen und Amtsleiter der Stadtverwaltung Marl war der Besuch auf der Rathaus-Baustelle am…
Tischgespräch mit dem Seniorenbeirat
Der städtische Seniorenbeirat bietet am Montag, 1. September 2025, wieder seine monatlichen Tischgespräche vor dem Andachtsraum des Marler Sterns an.…
KOM: Kontrolle der Geschwindigkeit im Stadtgebiet
Auch in der kommenden Woche kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Startschuss für das Internationale Jugendtreffen
Im Oktober geht es für vier Marler Schülerinnen und Schüler in die türkische Partnerstadt Kuşadası. Beim internationalen Jugendtreffen (IJT) werden…
"Wattenmeerblut" – Katja Lund liest live in der Stadtbibliothek
Zu einer spannenden Autoren-Lesung lädt die Stadtbibliothek ein: Am 24. September wird Katja Lund persönlich in Marl aus ihrem neuesten Nordsee-Krimi…
Bundesverdienstkreuz für Dr. Ulrike Bertlich
Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Landrat Bodo Klimpel gestern (25.8.) Dr. Ulrike Bertlich aus Marl das Bundesverdienstkreuz…
Grimme Online Award 2025: Die Nominierten stehen fest
Das Marler Grimme-Institut hat heute die Nominierungen für den renommierten Grimme Online Award 2025 bekanntgegeben. 25 herausragende digitale…
Gutachterausschuss: Immobilienpreise steigen wieder
Nach zwei Jahren nahezu unveränderter Preisentwicklung zeigt sich im Immobilienmarkt der Städte Dorsten, Gladbeck und Marl wieder ein leichter…
Türmchen: Große Lesefreude zum Schulbeginn
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, die Einschulung steht kurz bevor. Das bedeutet: Ab Mittwoch, 27. August, gelten in der Familienbibliothek…
Konzert-Heimkehr mit Mission für Sabine Grofmeier
Für die Klarinettistin Sabine Grofmeier schließt sich am 13. September im Marler Theater ein Kreis: Von Marl aus hat die Musikerin die internationale…
Integrationsrat wird neu gewählt
Der Integrationsrat der Stadt Marl ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der lokalen Politik. Wenn am 14. September 2025 die Kommunalwahlen…
Rad-Skulpt(o)ur erschließt neue Blickwinkel auf die Kunstwerke
Auf einer neuen Radroute, die neue Blickwinkel auf die Skulpturen in Marl ermöglichten, waren die Mitglieder des Kulturausschusses und einige…
Sommerbesuch - von Milka-Schokolade bis Eis am Stiel
Deoroller in die Kiste, Schokolade in den 100er-Karton, das verpackte Eis in die Sechser-Magnum-Box – geht es um immer wiederkehrende Aufgaben sind…
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt
Auf's Tempo achten: Auch in der kommenden Woche vom 25. bis 30. August führt das Ordnungsamt wieder Radarkontrollen durch.
Verkehrsbehinderungen im Bereich der Otto-Hue-Straße
Im Rahmen einer Veranstaltung am Samstag, 23. August 2025, wird es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Otto-Hue-Straße kommen. Darauf weist die…
Medaillen für kleine Sportlerinnen und Sportler
Hockey, Karate, Sportspiele und Cheerleading: Auf der Sportanlage „Triple X“ an der Hagenstraße herrschte in dieser Woche ein reges Treiben. Rund 50…
Stadt Marl trauert um Hubert Börmann
Die Stadt Marl trauert um Hubert Börmann. Der CDU-Kommunalpolitiker verstarb nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren.
Wohnsitzanmeldung in Marl jetzt auch online möglich
Die Stadt macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Bürgerfreundlichkeit: Wer nach dem Umzug nach Marl oder innerhalb der Stadt…
Stadt lädt ins Techno Marl zum Business-Frühstück ein
Gemeinsam frühstücken und sich wie nebenbei fortbilden – dies ist das Prinzip des Business-Frühstücks. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl sowie…
Stadt plant Kita-Ausbau mit Augenmaß
Die Stadt Marl hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, und die Weichen für den notwendigen Kita-Ausbau gestellt. Zwar weist die…
Schadstoffsammlung im September
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im September wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im…
Volles Programm im Herbst für das Skulpturenmuseum
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu - und das Skulpturenmuseum Marl bietet ein volles Herbstprogramm an. Um die letzten Sonnenstunden voll…