Ein neuer Baum strahlt am Feuerwehr-Himmel

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass zum Start der Adventszeit auf dem Schlauchturm der Feuerwehr ein wunderschöner Weihnachtsbaum leuchtet – und das so wird es auch in diesem Jahr wieder sein.

Doch aufmerksame Bürgerinnen und Bürger werden es bemerkt haben – der Baum ist neu. Und das hat seinen Grund. „Die Wachabteilung II hat in Eigenleistung aus Altmaterialien einen neuen Baum gebaut“, erzählt Peter Lechtenböhmer, Einsatz-Abteilungsleiter und stellvertretender Leiter des Amtes Feuerwehr. 

Konstruktion aus Stahl

Die Konstruktion ist komplett aus Stahl gefertigt und rund 100 Kilogramm schwer. „So haben wir beispielsweise einen alten Lichtmast ein wenig modifiziert und für den Bau genutzt. Außerdem gibt es eine Seilwinde, mit deren Hilfe Ringe hochgezogen werden können – dadurch entsteht die optisch runde Form“, erklärt Notfallsanitäter Bert Wiescher, die ebenfalls kräftig mit Hand angelegt hat.

1500 LEDs leuchten

Insgesamt drei Monate haben die Mitarbeitende der Feuer- und Rettungswache gewerkelt und viele Stunden ihrer Freizeit investiert. Nochmals Bert Wiescher: „Wenn ich nun abends zum Dienst komme oder zu einem Einsatz ausrücke, dann entsteht beim Blick auf den mit 1500 LEDs beleuchteten Baum einfach ein sehr wohliges Gefühl, das Freude bereitet.“

EIN VIDEO DAZU GIBT ES HIER

Zurück

Der neue Baum steht. Foto Stadt Marl / Pressestelle