Nachrichten Übersicht
Altschulden: Stadt will am Landesprogramm teilnehmen
Die Stadt Marl will am Entschuldungsprogramm des Landes NRW zur Reduzierung kommunaler Altschulden teilnehmen. Dafür hat der Rat gestern einstimmig…
Geschwindigkeitskontrollen: Vorsicht im Straßenverkehr
In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Störche erkunden das neue Nest auf dem Friedhof in Hamm
Welch eine Überraschung: Die Aufstellung des selbst erbauten Storchennestes auf dem Friedhof in Marl Hamm ist gerade einmal drei Monate her. Jetzt hat…
Das war die ExtraSchicht 2025 in Marl
Das Marler Erzschachtmuseum verwandelte sich am vergangenen Samstag, 28. Juni, im Rahmen der ExtraSchicht 2025 in einen strahlenden Hotspot der…
Jetzt zur Marler Brettspielmeisterschaft anmelden
Die Würfel sind gefallen – zumindest fast: In Marl wird im November wieder um den Holzpöppel gespielt. Anmeldungen für die Marler…
Seniorenbeirat lädt zum Tischgespräch ein
Der Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt am Montag, 7. Juli 2025, zu seinem monatlichen Tischgespräch ein. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr stehen zwei…
Schadstoffsammlung im Juli: Termine und Standplätze
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Juli wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.
Bürgermeister reagiert auf geplante Ineos-Schließung
Die angekündigte Schließung des Ineos-Phenolwerks in Gladbeck mit knapp 280 betroffenen Arbeitsplätzen sorgt in der Chemieregion Emscher-Lippe für…
Geänderte Schwimmzeiten in den Sommerferien
Während der Sommerferien gelten für das städtische Hallenbad am Badeweiher und die städtischen Lehrschwimmbecken geänderte Öffnungszeiten.
Jetzt beim 33. VolksParkFest dabei sein
Das 33. VolksParkFest der Stadt Marl am 3. Oktober 2025 kann kommen – wer dabei sein will, kann sich ab sofort anmelden. Teilnehmer aus dem Vorjahr…
Mehr Sport und Spiel für die Kinder in der OGS
Eine Kooperationsvereinbarung für mehr Sport, Spiel und Bewegung der Kinder im offenen Ganztag unterschrieben jetzt Bürgermeister Werner Arndt (in…
Stadt will neuen Bebauungsplan „Am Alten Pütt“ aufstellen
Im Stadtteil Hüls soll es weiter vorwärts gehen: Der Stadtplanungsausschuss hat gestern (26.6.) einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 277…
Marl stark machen gegen die Folgen des Klimawandels
Der Ausbau von blau-grüner Infrastruktur hilft dabei, auch die Stadt Marl gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen. Um öffentliche und private…
ExtraSchicht 2025 am Erzschachtmuseum
Endspurt - am 28. Juni 2025 zeigt sich Marl von seiner kreativsten Seite: Bei der ExtraSchicht am Museum am Erzschacht (Am Wetterschacht 19a) wird…
Starkes Zeichen gegen Gewalt an Schulen
Die Stadt Marl setzt auch im Schuljahr 2025/2026 ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Schulen: Insgesamt 10.000 Euro stellt die Verwaltung bereit, um…
Schüler sammeln Umwelt-Daten mit Sensoren in Marl
In Marl sammeln ab sofort die ersten Sensoren Klima-Daten rund ums Rathaus. Am Mittwoch, 25. Juni, wurden sie im Stadtgebiet angebracht. Weitere acht…
Notbetreuung: Einheitliche Regelung beschlossen
Um der Betreuungssituation in den Marler Kindertageseinrichtungen bei Personalengpässen wirksam zu begegnen, hat die Stadt jetzt in Zusammenarbeit mit…
Panzerblitzer und Messwagen - Kontrolle der Geschwindigkeit
Eine neue Woche, andere Standorte - auch in der Zeit vom 30. Juni bis 5. Juli kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten im…
93 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger für Marl
Weitere 93 Bürgerinnen und Bürger erhielten jetzt in einer Feierstunde in der Scharounschule aus den Händen von Bürgermeister Werner Arndt die…
Thalia: Richtfest für den neuen Omni-Channel-Hub
Für den neuen innovativen Omni-Channel-Hub von Thalia im Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl haben die beteiligten Unternehmen zusammen mit Bauleuten und…
Sirenen-Fehlalarm - keine Gefahr in Alt-Marl
Aufgrund eines technischen Problems wurde an der Riegestraße Sirenenalarm ausgelöst - dies war jedoch ein Fehlalarm, wie die Feuerwehr mitteilt.
Kita Wirbelwind ausgezeichnet: Zehn Jahre Bewegungskita
Im Familienzentrum Wirbelwind geht es sportlich zu. Bereits seit zehn Jahren ist die Kita in Marl-Sinsen offiziell ein anerkannter…
Klimaschutz: Stadt informiert über Förderprogramm
Die Stadt Marl lädt am Mittwoch, 25. Juni 2025, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über das Förderprogramm…
Rettende Igeltore für 17 neue Standorte
Vor einigen Wochen hatte es bereits an der Ernst-Immel-Realschule die Premiere gegeben – nun folgen 17 weitere Standorte, an denen sogenannte Igeltore…
Geschwindigkeitskontrollen - Achtung im Straßenverkehr
In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Verschiebung bei der Abfallsammlung möglich
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl jetzt mitteilt, kann es am kommenden Samstag, 21. Juni 2025, vereinzelt zu Verzögerungen bei der Abholung…
Ausstellung ,Im Dialog mit dem Stein' – GiL gestaltet Skulpturen
Vernissage der ganz besonderen Art: In der Hülser Fußgängerzone und in den Räumlichkeiten des Hauses Hülsstraße 11 präsentieren Schülerinnen und…
50 Jahre – Psychologische Beratungsstelle feiert Jubiläum
Es war ein bunter Nachmittag mit jeder Menge Unterhaltung, schönen Gesprächen und einem bunten Programm für Groß und Klein zum 50-jährigen Jubiläum…
Cengiz Caliskan wird im Integrationsrat verabschiedet
Als Abschiedsgeschenk und Dankeschön ein Kochbuch – während der letzten Sitzung vor den anstehenden Neuwahlen im September wurde jetzt der…
Neuer DFB-Stützpunkt in Marl soll junge Talente fördern
Die Stadt Marl und der Stadtsportverband freuen sich über die Eröffnung eines neuen DFB-Stützpunktes auf der Bezirkssportanlage in Marl-Sinsen. „Mit…
Neuer Bücherschrank und Radservicestation für Marl-Hüls
Große Freude in Marl-Hüls – zwei weitere neue Projekte finanziert durch den Verfügungsfonds „Von Hüls für Hüls“ konnten jetzt realisiert und durch…
Stadt Marl kontrolliert die Geschwindigkeiten im Verkehr
Auch in der kommenden Woche vom 16. bis 21. Juni kontrolliert die Stadt Marl die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Kochbuch lädt zu kulinarischer Länderreise ein
Es wurde geschnippelt, gerührt, gekostet und gelacht: Zahlreiche Marlerinnen und Marler mit Migrationsgeschichte haben in den vergangenen Monaten in…
Bürgermeister gratuliert Marler Skateboard-Weltmeister
Marl hat einen neuen Weltmeister: Bei der Freestyle Skateboarding WM der Rookies 2025 in Brandenburg an der Havel holte Kevin Exner (22) Gold und…
Mitglieder des Seniorenbeirates kommen ins Gespräch
Gemütliches Beisammensein, informativer Austausch - aktuelle und potenziell zukünftige Mitglieder des Seniorenbeirates kamen jetzt in entspannter…
31 Marlerinnen und Marler eingebürgert
Ein neuer Lebensabschnitt begann für 31 Männer und Frauen. Sie erhielten jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Bürgermeister Werner Arndt händigte…
Geld für sechs Marler Schulen und Kindertagesstätten
Nach der aktuellen Jurysitzung des Bildungsprojektes „von klein auf“ der Gelsenwasser-Stiftung erhalten 111 bewilligte Projekte Fördersummen im Wert…
Ausleihen der Bibliotheken bleiben kurzfristig geschlossen
Aufgrund technischer Probleme müssen die Zentralbibliothek (Riegelhaus) und das Türmchen heute geschlossen bleiben.
Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung in Marl
Aufgrund des Feiertages „Fronleichnam“ am 19. Juni kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt…
Bewässerungsbeutel für die Marler Stadtbäume
Das Amt für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Marl ist auch im Sommer 2025 wieder Teil der Aktion „Bewässerungsbeutel für gesunde Stadtbäume“ vom Kreis…
ZBH stellt Rettungssäulen auf
Die Sicherheit der Mitarbeiter steht für den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) an oberster Stelle. Deshalb gibt es ab sofort zwei…
Marschall 66: Freundeskreis Habakuk besucht Baustelle
Die Baustelle Marschall 66 an der Kampstraße schreitet weiter voran. Während einer exklusiven Führung konnte der Freundeskreis Habakuk jetzt weitere…
Psychologische Beratungsstelle lädt zum Jubiläumsfest ein
Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl feiert ihr 50-jähriges Bestehen – und damit ein halbes Jahrhundert engagierte Unterstützung für…
Stadt dankt Jubilaren und Pensionären
Ehre, wem Ehre gebührt: Bürgermeister Werner Arndt hat am Freitag (6.6.) 23 Pensionäre in den Ruhestand verabschiedet und 16 Jubilare der…
Stadt kontrolliert auch nach Pfingsten Geschwindigkeiten
In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Bekennender Marler, Europäer und Goethe-Fan durch und durch
In einer feierlichen Sondersitzung des Rates zeichnete die Stadt Marl Dr. Hans-Ulrich Foertsch am Mittwoch, 6. Juni, mit der Stadtplakette aus, mit…
Wildblütenstreifen beim ZBH blüht in voller Pracht
Der Wildblütenstreifen an der Zechenstraße 20 blüht in voller Pracht. „Wildblumen sind für die Natur sehr wichtig. Nicht jeder Wildwuchs bedeutet…
Marler Bibliotheken bleiben am 10. Juni geschlossen
Aufgrund eines Updates der Betriebssysteme am 10. Juni 2025 bleiben die Zentralbibliothek und die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen an diesem…
Kampstraße wird wieder freigegeben
Die Arbeiten an der Kampstraße schreiten voran. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit. Ziel ist, dass die Kampstraße bis…
Stadtrundgänge im Juni und Juli
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt wieder zu Stadttouren durch Marl ein. Dabei können Alt und Jung verschiedene Orte und Stadtteile näher…