In Marl erhielten aktuell folgende Initiativen eine Förderzusage:
Canisiusschule, Ausstattung des Snoezelenraumes (1.995 Euro), Grundschule Sickingmühle, Gemeinsam spielen (2.100 Euro), Aloysiusschule, Grüne Oasen (1630 Euro), Gymnasium im Loekamp, Neuer Schwung für die Mittagspause (2.136 Euro), Katholische Kindertagesstätte Herz-Jesu, Kleine Geschichten, große Abenteuer (2.500 Euro) und die Städtische Kindertagesstätte Wirbelwind, Neugestaltung der großen Halle und des Eingangs (1953 Euro).
Die Auswahl der Projekte erfolgt durch eine fachkundige Jury, die verschiedene Perspektiven aus Vertretern der Landeselternkonferenz NRW, einer Kindergarten-Leitung, einer Lehrerin, einer Bildungsreferentin sowie mit Vertretern von „Die Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle eG“ vereint. Auch die Auszubildenden der GELSENWASSER AG nehmen an der Jurysitzung teil, da sie selbst erst vor kurzem die Schulbank gedrückt haben und gut einschätzen können, welche Projekte besonders sinnvoll und wichtig sind.
Anträge für 77 Kommunen
Förderberechtigt sind Einrichtungen des Elementarbereichs, z. B. Kindergärten, Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen bis zur Sekundarstufe I aus insgesamt 77 Kommunen im Versorgungsgebiet der Gelsenwasser-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Anträge können jederzeit und ausschließlich über die Webseite unter www.vonkleinaufbildung.de eingereicht werden. Das Projektbüro, Jennifer Kownatzki, ist für Fragen rund um „von klein auf“ unter der Telefonnummer 0209 708-456 oder unter info(at)vonkleinaufbildung.de erreichbar.