Nachrichten Übersicht
Flohmarkt der Spieliothek an drei Tagen im Marler Stern
Die Spieliothek im Marler Stern lädt zu einem Flohmarkt in die obere Ladenstraße neben dem Bürgerbüro ein.
Frühe Hilfe statt Schulabbruch
Der Schulbesuch ist keine Selbstverständlichkeit: Rund 60 Fach- und Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Netzwerkpartner haben sich am Dienstag beim…
JAV lernt Bürgermeister kennen
Das Team der städtischen Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) kam jetzt mit dem neuen Bürgermeister Thomas Terhorst in einer lockeren…
ZBH sammelt Laubcontainer ein
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) sammelt aktuell die Laubcontainer im Marler Stadtgebiet wieder ein. Über 300 Tonnen Laub sind in diesem…
Robin Hood im Theater Marl
Die Legende von Robin Hood ist fast schon 800 Jahre alt und immer noch so aktuell. Diese ewige Geschichte zeigt das Theater Marl in einer…
"Achtung Blitzer" - hier kontrolliert die Stadt Marl
Ob es dunkel ist, es regnet oder die Sonne scheint - im Straßenverkehr sollte die Geschwindigkeit zu jeder Zeit angepasst werden. Deshalb kontrolliert…
Bürgermeister liest in der Grundschule vor
Lesen bildet und verbindet! - Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages erlebten über eine Million Teilnehmende in zahlreichen Vorleseaktionen…
„KiF – Kind im Fokus“: Mobbing in der Schule
„Mobbing in der Schule – Wege aus der Spirale“: So lautet das Thema des nächsten öffentlichen Informationsabends, zu dem die Psychologische…
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
Auch in diesem Jahr kamen auf dem Creiler Platz Engagierte zusammen, um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. So hisste…
Bürgermeister trifft Bundestagsabgeordneten
Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich jetzt der Marler Bundestagsabgeordnete Lars Ehm (CDU) und Bürgermeister Thomas Terhorst im Stadthaus 1. Das…
Vorlesespaß, Lesefreude zum Mitnehmen und ein Bücherdieb
Mit vielfältigen Aktionen hat sich die Familienbibliothek Türmchen auch in diesem Jahr am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt. An mehreren Orten wurde…
Ein neuer Baum strahlt am Feuerwehr-Himmel
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass zum Start der Adventszeit auf dem Schlauchturm der Feuerwehr ein wunderschöner Weihnachtsbaum leuchtet – und…
Die schönsten Kleingärten Marls ausgezeichnet
Naturoasen für die Menschen – auch 2025 wurden die schönsten Kleingartenanlagen Marls ausgezeichnet. Und einmal mehr bleibt die „Brinkfortsheide“ die…
Chemiekrise: Region stellt vier Forderungen an Bund und EU
Um Produktion und Jobs zu sichern, verlangt die Emscher-Lippe-Region sofortige Entscheidungen zu Energiepreisen, CO₂-Zertifikaten, und Wasserstoff –…
Umbau für Marschall 66 liegt im Zeitplan
Der Umbau für Marschall 66 an der Kampstraße ist nicht nur auf einem guten Weg, sondern liegt auch voll im Zeitplan. Davon konnten sich jetzt…
Rathaussanierung macht weitere Fortschritte
Die Sanierung des Marler Rathauses schreitet trotz neuer Herausforderungen weiter voran. Wie der aktuelle Sachstandsbericht für die 36. Sitzung der…
ZBH liefert Tipps gegen Frost in der Abfalltonne
Der Winter naht: Es wird kalt und frostig in Marl – auch in den Abfalltonnen. Wenn Abfälle und Unrat in Bio- und Restabfallbehältern festfrieren, ist…
CO-Warnmelder ersetzen keine Rauchwarnmelder
Gerade in den eigenen vier Wänden wollen wir uns möglichst sicher fühlen. Doch ausgerechnet daheim passieren oftmals viele Unfälle. Warnmelder, die…
Stadt Marl kontrolliert auf den Straßen die Geschwindigkeit
Ob es glatt auf den Straßen ist oder nicht - Vorsicht im Straßenverkehr ist immer geboten. Zur Sicherheit kontrolliert die Stadt Marl auch in der…
Bürgermeister zeichnet erfolgreiche Radelnde aus
Urkunden und zugeloste Gewinne für Radfahrerinnen und Radfahrer – Bürgermeister Thomas Terhorst zeichnete jetzt die erfolgreichen Teilnehmenden beim…
Für die gute Sache – Lions-Kalender liegen bereit
Bürgermeister Thomas Terhorst begrüßte jetzt eine kleine Delegation des Lions Club Marl-im-Revier und des Marler Lions Clubs in seinen Amtsräumen. Das…
Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Dienstag, den 25. November, finden weltweit Aktionen statt. Die Stadt Marl beteiligt…
Marler Verwaltung öffnet am 20. November 2025 später
Am Donnerstag, 20. November 2025, öffnet die Stadtverwaltung erst um 14 Uhr, statt wie gewohnt um 8 Uhr. Grund dafür ist die jährliche…
Bürgermeister Thomas Terhorst besichtigt Thalia-Baustelle
Bürgermeister Thomas Terhorst hat sich jetzt persönlich ein Bild von den Arbeiten auf der Thalia-Baustelle im Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr…
Sanierung des Rathauses: Lenkungsgruppe tagt öffentlich
Die Lenkungsgruppe zur Sanierung des Rathauses kommt am Donnerstag, 20. November, um 17 Uhr zu ihrer ersten öffentlichen Sitzung unter Vorsitz von…
Beratungscafé „Ma(r)l anders“ startet
Beratungsangebote in einer lockeren Atmosphäre, niedrigschwellig und unkompliziert – das ist die Idee hinter der neuen Veranstaltungsreihe „Ma(r)l…
ZBH: Sanierung der Kolpingstraße geht zügig voran
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat gute Nachrichten: Die Sanierung der Kolpingstraße geht zügig voran. Der erste Abschnitt zwischen…
Verwaltung soll KOM-Umzug in die Stadtmitte prüfen
In seiner ersten und konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt nach der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Thomas Terhorst und seiner…
Musikschule lädt am 25. November zum Konzert
Eine musikalische Einstimmung auf die näher rückende Adventszeit gefällig? Oder einfach das Bedürfnis, vom Alltag abzuschalten? Dann bietet sich der…
Thomas Terhorst: Erinnern heißt Verantwortung übernehmen
Anlässlich des Volkstrauertages (16. November) hat Bürgermeister Thomas Terhorst gemeinsam mit rund 100 Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitgliedern der…
Schadstoffsammlung im Dezember
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Dezember wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.
Bestseller „Herkunft“ im Theater Marl
Saša Stanišić hat in den vergangenen Jahren einige der interessantesten Bestseller geschrieben. „Herkunft“ ist einer davon. Er ist am Sonntag (23.11.)…
MLK und Museum kooperieren bei "ZirkusAngstDschungel"
Nach über drei Jahren im Pavillon auf dem Schulhof der Martin-Luther-King-Schule (MLK) in Marl-Hüls widmet das Skulpturenmuseum Marl seine letzte…
Rat und Bürgermeister feierlich vereidigt
Nach den Kommunalwahlen im September ist der Rat der Stadt Marl gestern offiziell in seine neue Wahlperiode gestartet. In der Aula der Scharounschule…
Stadt Marl kontrolliert wieder die Geschwindigkeit
Auch in der Woche vom 17. bis 22. November 2025 sollte man auf der Straße bewusst fahren - zum einen ist dies grundsätzlich sinnvoll, zum anderen wird…
ZBH: Hauptarbeiten an der Herzlia-Allee abgeschlossen
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden die Hauptarbeiten an der Herzlia-Allee am Freitag, 14. November, abgeschlossen…
Volkstrauertag erinnert an die letzten Kriegstage
„80 Jahre Kriegsende: Erinnern heißt Verantwortung übernehmen“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Volkstrauertag am Sonntag (16. November) in…
Neuer Rat und Bürgermeister nehmen Arbeit auf
Am heutigen Donnerstag, 13. November, beginnt in Marl die neue Ratsperiode. Um 16 Uhr tritt der neu gewählte Rat der Stadt Marl zu seiner…
Vergabeverfahren für Kita-Plätze startet
Die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kita-Jahr erfolgt am 15. Januar. Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich für das Kindergartenjahr…
Theater Marl präsentiert „In Love with Freddie Mercury“
Ein ungewöhnlicher Künstler, der auch viele Jahre nach seinem Tod nicht an Beliebtheit verliert: Freddie Mercury. Am Freitag, den 21. November, drei…
Marler Debüt am 29. November im Theater
Marler Debüt 2025 setzt auf Ensemblekunst – und entdeckt vergessene Schätze / Kammermusikkonzert am 29. November 2025 im Theater Marl / Karten im…
Ehrenamtliche Vormundin betreut Jugendliche in Marl
Angela Raupach hat sich getraut. Sie hat Verantwortung für eine Jugendliche aus Marl übernommen und ist damit die erste ehrenamtliche Vormundin, die…
Lustspiel im Theater: „Der zerbrochne Krug“
Des einen Schülers Leid, der anderen Schülerin Freude: Das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“, ein deutscher Klassiker von Heinrich von Kleist. Am…
ZBH gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Laub
Der Herbst ist da und die Blätter fallen von den Bäumen. Die große Menge an Laub ist nicht nur für Anliegerinnen und Anlieger, sondern auch für die…
Rathaussanierung: Thomas Terhorst will Transparenz schaffen
Gleich in seiner ersten Arbeitswoche als Bürgermeister hat Thomas Terhorst gemeinsam mit leitenden Verwaltungsmitarbeitenden die Baustelle am Rathaus…
Thomas Terhorst setzt auf starken Mittelstand
Beim traditionellen Wirtschaftsempfang hat Uta Heinrich als Vorsitzende des Wirtschaftsclubs Marl am Donnerstag rund 300 Vertreterinnen und Vertreter…
Gate.ruhr: Pflanzung von 190 neuen Bäumen gestartet
Im Umfeld des künftigen Industrie- und Gewerbegebiets gate.ruhr haben die letzten Arbeiten begonnen: Entlang der Carl-Duisberg-Straße, der Nordstraße…
Geschwindigkeitskontrollen in der Woche vom 10. bis 15.11.
Keine Woche ohne Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl. Auch in der Zeit vom 10. bis 15. November 2025 ist dem so.
Theater zeigt Alfred Hitchcock-Klassiker
„Die 39 Stufen“ – so heißt der Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1935, der am Montag (10.11.) im Theater Marl zu sehen ist. Karten gibt es…
Vollsperrung: Kolpingstraße wird saniert
Die Kolpingstraße in Marl-Polsum wird ab Montag (10.11.) saniert. Wie der Zentrale Betriebshof (ZBH) mitteilt, wird der Bereich bis einschließlich zum…
