Nachrichten Übersicht
Sanierung der Kielhorn-Schule wird konkreter
Die Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule wird immer konkreter: Am Donnerstag (23.1.) stellte das von der Stadt beauftragte Planungsbüro gpe projekt…
Auszubildende der Feuerwehr bestohlen
Während eines Lehrgangs in Marl wurden jetzt Auszubildende der Feuerwehr bestohlen.
Stadt Marl begrüßt neue Mitarbeitende
18 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßte jetzt Matthias Tatsch (Leiter des Haupt- und Personalamtes) bei der Stadtverwaltung Marl und…
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl in der Übersicht
Die Stadt Marl kontrolliert auch in der Zeit vom 27. Januar bis 1. Februar wieder die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge auf den Straßen.
Stadt warnt erneut vor falschen Jugendamtsmitarbeitern
Das Jugendamt der Stadt Marl warnt die Bevölkerung erneut eindringlich vor Betrügerinnen und Betrügern, die sich als Jugendamtsmitarbeiterin und…
Eine "Ritterburg" für das Türmchen
Die Marler Familienbibliothek insel-Türmchen hat einen neuen Lesebereich. Optisch und passend zum Türmchen-Namen wie eine Ritterburg gestaltet, ist…
Neues EU-Gesetz: Das gehört in den Altkleidercontainer
Seit dem 1. Januar 2025 gilt EU-weit eine Getrennthaltungspflicht auf Alttextilien – auch in Marl. Gut erhaltene Textilien sollen vom Restmüll…
Theater: Stolz und Vorurteil *oder so
Ein Literatur-Klassiker mal anders: Wild, berührend, mitreißend und vor allem sehr witzig. Mit „Stolz und Vorurteil *oder so“ kommt am Freitag, den…
Stadt Marl lädt zur Gedenkfeier in die Scharounschule ein
Unter dem Titel und mit dem Willy-Brandt-Zitat "Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer." stehen in diesem Jahr die Gedenkfeier sowie der…
Konzert mit „Pacific Quintet“: Bläserkunst der Extraklasse
Gelebter musikalischer Austausch, von Rossini bis zur Moderne: Ein facettenreiches Programm erwartet Zuhörende am Samstag, den 15. Februar, um 19 Uhr…
Drei Stellvertreter im neuen Inklusionsbeirat
Jörg Dorka, Jürgen Leskien und Heribert Springmann heißen die drei Stellvertreter von Dr. Petra Kläsener im Inklusionsbeirat, der jetzt zum zweiten…
Arsène Lupin - Krimi mit Gentleman-Gauner im Theater
Ein Krimi-Klassiker, der es sogar als Serie zu Netflix geschafft hat: Arsène Lupin - Der Gentleman-Gauner. Der charmante wie geniale Meisterdieb…
Online-Umfrage zu möglichen Angsträumen in der Stadtmitte
Dunkelheit, Gerüche, Graffiti – ein mulmiges Gefühl macht sich bemerkbar: Das Thema „Angsträume“ ist auch in Marl aktuell. Doch wo genau gibt es…
Schadstoffsammlung im Stadtgebiet
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Februar wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.
Konstruktiver Journalismus Thema bei insel-VHS
Der "Konstruktive Journalismus" ist Thema einer Veranstaltung mit vier Experten und Expertinnen in der insel-VHS am 4. Februar 2025. Neben diversen…
Stadt Marl kontrolliert die Geschwindigkeit
In der Woche vom 20. bis 25. Januar 2025 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
61. Grimme-Preis: Nominierungen stehen fest
Das Marler Grimme-Institut hat Anfang Januar die Nominierungen für den diesjährigen Grimme-Preis bekannt gegeben. Aus mehr als 700 Vorschlägen in den…
Kunst und Politik in der Ukraine
Im Rahmen der Ausstellung „Transformation. Geschichte der Ukraine in der Videokunst der 1990er-2000er Jahre“ organisiert das Skulpturenmuseum Marl in…
Bundestagswahl in Marl: So laufen die Vorbereitungen
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können 61.546 Bürgerinnen und Bürger in Marl ihre Stimme abgeben. Die Vorbereitungen in der Stadtverwaltung…
insel-VHS präsentiert neues Programm
Sprachen lernen, ferne Länder entdecken, in die Geschichte eintauchen, tanzen oder zeichnen. All dies und mehr ist im Rahmen des neuen Programmes der…
ZBH liefert Tipps gegen Frost in der Abfalltonne
In den vergangenen Tagen war es mitunter kalt und frostig in Marl – auch in den Abfalltonnen. Wenn Abfälle und Unrat in den Behältern festfrieren, ist…
Kran defekt – Sperrung dauert an
Der Aufbau eines Funkmastes an der Victoriastraße dauert länger, als es ursprünglich geplant war – und damit dauert auch die Sperrung an.
Neues Türmchen-Programm ist da
Das neue Jahr ist angebrochen und bringt viele neue oder bekannte Veranstaltungen in das Türmchen für kleine und größere, angehende Bücherwürmer: Ob…
Stadt Marl ehrt Jubilare der Feuerwehr
Sie leisten viele Stunden ehrenamtlichen Dienst. Sie bringen mehr als einmal ihr eigenes Leben für andere in Gefahr. Sie tun es mit viel Herzblut –…
Bürgermeister bietet Sprechstunde an
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Montag, 24. Februar 2025, von 15 bis 17 Uhr im Stadthaus 1 wieder eine Sprechstunde an.
Neue Kita an der Glück-auf-Schule
Die Stadt Marl plant eine neue Kita, eine Turnhalle sowie eine Erweiterung an der Glück-auf-Schule in Brassert zu errichten. Die Verwaltung kommt…
Kanalerneuerungen im Bereich der Kampstraße schreiten voran
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, wird die Kanalbaumaßnahme an der Kampstraße ab Montag, 20. Januar, fortgesetzt. Dann…
Fahrbahn-Vollsperrung der Victoriastraße
Auf der Victoriastraße kommt es in der nächsten Woche ab Montag, 13. Januar 2025 zu erheblichen Einschränkungen des fließenden Verkehrs. Der…
Scharounschule: Kluth-Stiftung finanziert Anbau
Schwere Instrumente über Treppen schleppen, Stühle, Notenständer und anderes Material für Konzerte aufwändig quer durch die Scharounschule zur Aula…
Nicole de Witt zum Austausch beim Bürgermeister
Nicole de Witt gilt nicht nur als ausgewiesene Expertin beim Thema Brückenbau, sie ist auch Leiterin des Landesbetriebs Straßenbau NRW der…
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl
In der Woche vom 13. bis 18. Januar 2025 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:
Musikschule lädt zum Vortragsabend ein
Musikalisch ins neue Jahr starten: Das möchte die Musikschule der Stadt Marl und lädt deshalb am Dienstag (14.01.) um 19 Uhr zu einem Vortragsabend…
Gemeinsam für ein lebendigeres Hüls
Hüls wird immer attraktiver – dank vieler Ideen! Seit Ende 2023 hat der Verfügungsfonds zahlreiche kreative Projekte ermöglicht, die das Stadtbild von…
„Twiolins“: Mit zwei Violinen durch die Jahreszeiten
Das musikalische Duo Twiolins spielt am Samstag, den 25. Januar, um 19 Uhr im Theater Marl ihr aktuelles Programm „Eight Seasons“. Zusätzlich sind sie…
Ein Segen für das Stadthaus 1
Am vergangenen Wochenende bot sich den Marlerinnen und Marlern ein interessantes Bild: Kleine und große Königinnen und Könige zogen von Haus zu Haus,…
Endspurt für Buntes gegen Rassismus und für Vielfalt
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Marl in Kooperation mit der Sparkasse Vest Recklinghausen erneut an den Internationalen Wochen gegen…
Neugestaltung der Fußgängerzone Hüls bewilligt
Der Stadtteil Hüls kann weiter fit für die Zukunft gemacht werden: Landrat Bodo Klimpel hat die Neuinvestition für die Gestaltung der Fußgängerzone…
Betriebshof holt Weihnachtsbäume ab
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) fährt beginnend mit dem Heilige-Drei-Könige-Tag kostenlos die Weihnachtsbäume ab.
,Winterliches Theater`: Venedig im Schnee
Schnee ist in diesem Angebot zwar nicht inklusive, doch für Spaß ist garantiert. Das Theater Marl bringt mit dem Stück „Venedig im Schnee“ eine…
Stadt kontrolliert die Geschwindigkeit
Auch in der Woche vom 6. bis 11. Januar gibt es im Marler Stadtgebiet wieder Geschwindigkeitskontrollen. Hier die Übersicht:
Umgang mit dem Tod: Zwischen//welt im Theater Marl
Kein leichtes aber ein wichtiges Thema: der Tod und der Umgang damit. Das Theater Marl lädt am Samstag, den 11. Januar 2025, in Zusammenarbeit mit dem…
Tempokontrollen der Stadt Marl
In der Woche vom 30. Dezember 2024 bis 4. Januar 2025 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Weihnachtsansprache von Bürgermeister Werner Arndt
„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen“, so zitiert das Marler Stadtoberhaupt Buddha in seiner…
Pfadfindergruppe bringt Friedenslicht ins Stadthaus 1
Ein Symbol der Hoffnung auf weltweiten Frieden - Traditionell holen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Münster ab und bringen es…
Theater versprüht Weihnachtsstimmung im Radio
Die Stadt Marl beschenkt auch in diesem Jahr wieder alle Zuhörerinnen und Zuhörer in der Adventszeit. Gleich zwei Radiosendungen sollen für eine…
Hier wird in Marl "geblitzt"
In der Woche vom 23. bis 28. Dezember 2024 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:
Runder Tisch "Sicherheit" intensiviert Zusammenarbeit
Mit der Gründung des runden Tisches „Sicherheit und Gewaltprävention“ setzen Stadt Marl und Polizei ein klares Zeichen für ein gemeinsames Vorgehen…
Junge Weltmeisterin trifft Bürgermeister
Wieder einmal wurde es sportlich im Stadthaus 1. Die junge Marlerin Emily Matussek, ihres Zeichens Weltmeisterin und deutsche Meisterin im Kickboxen,…
Schließung der Stadtverwaltung „zwischen den Jahren“
Die Stadtverwaltung Marl bleibt vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist…
Weitere Ratsmitglieder für Ehrenamt geehrt
Bettina Hartmann und Jörg Terlinden sind jetzt für ihr ehrenamtliches und verdienstvolles Wirken für die Stadt Marl nachträglich geehrt worden.…