Nachrichten Übersicht

Coole Aktionen und starke Geschichten im Türmchen

Starke Geschichten trafen auf starke Frauen. Im Rahmen der Marler Frauenkulturtage wurde es im Türmchen bunt, kreativ und richtig spannend! So gab es…

Weiterlesen

Rat beschließt Bezahlkarte für Asylbewerber

Der Rat der Stadt Marl hat die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber und Geflüchtete beschlossen. Diese sollen künftig einen Teil der…

Weiterlesen

Ehrenamtliche Vormünder gesucht!

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl engagierte Menschen, die sich ehrenamtlich…

Weiterlesen

Jetzt für die „Vestischen Pioniere“ bewerben!

Neues Jahr, neue Runde: Die Aktion Vestische Pioniere startet in die vierte Ausgabe. Bis zum 30. September können sich auch Marler Unternehmen wieder…

Weiterlesen

Saatgut-Aktion erfolgreich beendet

Aktion „Kostenfreies Saatgut“: Im Rahmen der Förderung der Biodiversität konnten Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände aus dem Kreis…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum: Vortrag zum Werk von Ruud Kuijer

Das Skulpturenmuseum Marl lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch (2.4.) ein, das Werk des niederländischen Bildhauers Ruud Kuijer zu…

Weiterlesen

Termine für Rathausführungen ausgebucht

Bürgermeister Werner Arndt hat interessierte Bürgerinnen und Bürger erst letzte Woche zu weiteren Führungen im Rahmen der Rathaussanierung eingeladen.…

Weiterlesen

Azubi Speed-Dating war ein voller Erfolg

Rund 100 junge Menschen, die noch einen Ausbildungsbetrieb suchten, nahmen an der dritten Auflage des Azubi Speed-Datings der Stadt Marl und der…

Weiterlesen

Stadt verabschiedet Michael Bach in den Ruhestand

Gut 44 Jahre lang engagierte er sich für die Verwaltung und lenkte zuletzt als Dezernent für Personal, Organisation, Ordnung und Feuerwehr sowie als…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

In der Woche vom 31. März bis 5. April 2025 wird in Marl wieder an einigen Standorten die Geschwindigkeit gemessen.

Weiterlesen

Michael Lauche zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt

Michael Lauche, allgemeiner Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH), ist neuer allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Das…

Weiterlesen

„Gebeugter Mann“ ist wieder zurück

Frisch aufbereitet ist die Skulptur „Gebeugter Mann“ des Künstlers Seff Weidl jetzt wieder an ihren gewohnten Platz im Friedenspark zurückgekehrt.

Weiterlesen

Elf Osterfeuer sind bereits beantragt

Beim Ordnungsamt der Stadt Marl sind bislang elf Osterfeuer beantragt worden. Anträge können bis eine Woche vor dem Termin des Brauchtumsfeuers…

Weiterlesen

Haushalt der Stadt Marl nicht genehmigt

Die Kommunalaufsicht des Kreises Recklinghausen hat den vom Rat der Stadt Marl beschlossenen Haushaltsplan für das Jahr 2025 nicht genehmigt. Damit…

Weiterlesen

Verkaufsoffene Sonntage im Überblick

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat gestern (25.3.) mit großer Mehrheit fünf verkaufsoffene Sonntage für das Einkaufszentrum Marler…

Weiterlesen

Spieliothek feiert 35. Geburtstag

Ein reges Treiben herrschte am Dienstag in der oberen Ladenstraße im Marler Stern. Grund dafür war der 35. Geburtstag der Spieliothek. Leiterin Sara…

Weiterlesen

Konzert „25plus“ der Musikschule

Der Schulbank entwachsen aber der Musikschule noch verbunden: Ehemalige Musikschülerinnen und -schüler laden am Samstag, den 5. April, zum Konzert…

Weiterlesen

„Transformation“ - Finissage im Skulpturenmuseum

Das Skulpturenmuseum Marl lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Sonntag (30.3.) zur Finissage der Ausstellung „Transformation. Geschichte der…

Weiterlesen

Stadt repariert Ampel nach Verkehrsunfall

Bei dem schweren Verkehrsunfall am Wochenende an der Hauptwache der Feuerwehr an der Herzlia-Allee ist die Ampel dort beschädigt worden. Der Mast der…

Weiterlesen

Schulgruppe aus Litauen besucht Bürgermeister

Zum ersten Mal kam eine Schülergruppe aus Kaunas (Litauen) zu Besuch nach Marl. Bürgermeister Werner Arndt empfing die Schülerinnen und Schüler jetzt…

Weiterlesen

Zentraler Betriebshof warnt vor dreisten Metalldieben

In Marl sind in den vergangenen Tagen vermehrt Gullydeckel aus Metall gestohlen worden. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt…

Weiterlesen

Spieliothek feiert Geburtstag mit Spielenachmittag

Die Spieliothek in Marl wird in diesem Monat 35 Jahre alt. Das will gefeiert werden! Und zwar mit einem Spielenachmittag für Jung und Alt. Am 25. März…

Weiterlesen

Stadt übergibt Saatgut an Willy-Brandt-Gesamtschule

Ein Schulprojekt, was Früchte tragen wird: Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klasse der Willy-Brandt-Gesamtschule präsentierten Bürgermeister…

Weiterlesen

Musikschule präsentiert „Strings on Stage“

Ein ganz besonderes Konzerterlebnis: „Strings on Stage“ bringt am Samstag, den 29. März, die Bühne zum Klingen! In diesem von Schülerinnen und…

Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus: Siegerentwurf der Haard-/Johannesschule präsentiert

Bei der diesjährigen Kreativaktion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus konnten Marlerinnen und Marler das bekannte Schild „Marl hat…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im April

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im April wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Stadt lädt zum Business-Frühstück ein

Gemeinsam frühstücken und sich wie nebenbei fortbilden – Dies ist das Prinzip des Business-Frühstücks. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl lädt am…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl

In der Woche vom 24. bis 29. März 2025 werden die Geschwindigkeiten in Marl an folgenden Standorten kontrolliert:

Weiterlesen

Stadt erarbeitet Studie zum „Blauen Quartier am Victoria See“

Die Stadt hat eine umfassende Potenzialstudie mit dem Rahmenplan „Blaues Quartier am Victoria See“ zur Nachnutzung der ehemaligen Schachtanlage AV 1/2…

Weiterlesen

ZBH reinigt städtische Spielplätze

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grünflächenunterhaltung des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) kümmern sich nicht nur um Sträucher,…

Weiterlesen

Aufbau einer neuen Kinderklinik in Marl

Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Marl und der Region Vest wird deutlich gestärkt: Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH baut…

Weiterlesen

Einbürgerungsfeier in der Scharounschule

Rund 120 neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern wurde vergangene Woche in der Scharounschule die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Beim…

Weiterlesen

Über 2.600 fleißige Helfende beim Marler Besentag

Rekordteilnehmerzahl, barrierefreie Location und Currywurst: Beim 26. Marler Besentag (15.03.) haben mehr als 2600 fleißige Helferinnen und Helfer die…

Weiterlesen

Bauarbeiten auf der Spechtstraße - ein Ende ist in Sicht

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Spechtstraße werden Ende März abgeschlossen sein. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH)…

Weiterlesen

ExtraSchicht 2025: Frühbuchertickets sichern!

Marl ist auch 2025 wieder dabei bei der ExtraSchicht! Mit dem Erzschacht als Spielort wird die Nacht der Industriekultur am 28. Juni zum kulturellen…

Weiterlesen

Herzlia-Allee: neuer Kanal und barrierefreie Bushaltestellen

Ab Montag, 24. März 2025 lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) an der Herzlia-Allee etwa 100 Meter Kanal verlegen. Zudem werden die…

Weiterlesen

Griechische Schülergruppe im Stadthaus 1

Kalispera und Hallo! – Am Dienstag, den 18. März, begrüßte Bürgermeister Werner Arndt eine Schülergruppe aus Griechenland und ihre Marler…

Weiterlesen

Tempo, Sprachwitz und Komik im Theater

Eine der erfolgreichsten Kriminalkomödien „Fisch zu viert“ ist am Montag (24.03.) im Marler Theater zu sehen. Es geht – wie so oft – um Geld und…

Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 gestartet

Seit Montag, den 17. März, laufen auch in Marl wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025. Bei der diesjährigen Mitmachaktion konnte das…

Weiterlesen

Standesamt am 18. März geschlossen

Aufgrund einer Schulungsmaßnahme ist das Standesamt der Stadt Marl am Dienstag, 18. März 2025, ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 17. März

In der Woche vom 17. bis 22. März 2025 werden wieder an folgenden Orten in Marl Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:

Weiterlesen

ZBH startet Pflanzaktion im Arenbergischen Forst mit Schülern

Bereits 2023 hat der Waldumbau im Arenbergischen Forst mit einer ersten Spende der Volksbank von insgesamt 2.500 Pflanzen begonnen. Gemeinsam mit den…

Weiterlesen

Offizieller Baustart am Volkspark

Am Volkspark rollen jetzt die Bagger: Im Bereich des alten Stadions werden neue Böden, Wege und Pflanzen den Volkspark in neuem Glanz erstrahlen…

Weiterlesen

Stadtrundgänge durch Marl

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet regelmäßig Stadtrundgänge an verschiedenen Orten in Marl an. Nun geht es in die nächste Runde. Erfahrene…

Weiterlesen

Spanische Schülergruppe zu Besuch beim Bürgermeister

Im Zeitraum vom 5. bis 13. März waren Schülerinnen und Schüler aus Madrid zu Besuch in Marl. Die spanischen Jugendlichen wurden von Bürgermeister…

Weiterlesen

Frauenfrühstück: Frauen in Führungspositionen berichten über ihre Werdegänge

Passenderweise fand das traditionelle Frauenfrühstück im Rahmen der Frauenkulturtage am vergangenen Samstag, 8. März, und somit am Internationalen…

Weiterlesen

Sanierung der Wirtschaftswege

Die Arbeiten an den Wirtschaftswegen in Marl-Lippe werden ab Montag, 17. März, fortgesetzt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) lässt dann…

Weiterlesen

Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 13. März

Am Donnerstag (13.03.) findet der landesweite Warntag statt. Auch in Marl werden wieder die Warnmittel getestet. Ziel dieses Probealarms ist es, die…

Weiterlesen

Keine Schadstoffsammlung am Samstag

Am Samstag (15. März) fällt die Schadstoffsammlung am Wertstoffhof des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) ersatzlos aus. Grund ist der…

Weiterlesen

Warnstreik im öffentlichen Dienst am 12. März

Wegen des ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 12.03.2025, mit Einschränkungen bei den…

Weiterlesen