Nachrichten Übersicht

Weltkindertag: Bunte Fußspuren, lachende Kinder, volle Straßen

Marl feierte den Weltkindertag bereits am Freitag (19.09.) mit Spiel, Spaß und bunten Aktionen. An 30 Orten in der Stadt verwandelten sich Straßen und…

Weiterlesen

Stadt will Brandschutzbedarfsplan fortschreiben

Was gut ist, kann auch noch besser werden – das trifft auch auf die Feuerwehr der Stadt Marl zu. Der Haupt- und Finanzausschuss hat am Dienstag…

Weiterlesen

ASGSG feiert Enthüllung des Friedenspfahls

„Möge Frieden auf Erden sein“ pragt nun auch auf dem Schulhof des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG) in Marl. In acht Sprachen…

Weiterlesen

ZBH startet Asphaltarbeiten an der Wiener Straße

Die Baumaßnahme an der Wiener Straße schreitet zügig voran. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit. Weil die Asphaltarbeiten am…

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Vormundschaft

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl Ehrenamtliche für…

Weiterlesen

Stadt berechnet neue Gebühren für Rettungsdienst

Die Stadt Marl hat ihre Gebühren für den Rettungsdienst neu berechnet. Die Verwaltung will eine rechtssichere und wirtschaftlich tragfähige Grundlage…

Weiterlesen

Theaterclub gibt sein Debüt

„Rückwärts Richtung Zukunft“: So heißt das Debüt-Stück des neu gegründeten Theaterclubs. Zu sehen ist es am Donnerstag (25.09.) um 19.30 Uhr auf der…

Weiterlesen

Bürgermeisteramt: Endspurt für die Briefwahl

Am kommenden Sonntag, 28. September, findet die Stichwahl des Bürgermeisters statt. Die Stadt Marl informiert über den aktuellen Stand der Briefwahl.…

Weiterlesen

"Wattenmeerblut" – Katja Lund liest live in der Stadtbibliothek

Zu einer spannenden Autoren-Lesung lädt die Stadtbibliothek ein: Am 24. September wird Katja Lund persönlich in Marl aus ihrem neuesten Nordsee-Krimi…

Weiterlesen

Schüler aus Krosno besuchen Stadtverwaltung

Jugendliche aus Marls polnischer Partnerstadt Krosno waren jetzt anlässlich eines Schüleraustauschs mit ihren Gastgeberinnen und Gastgebern vom…

Weiterlesen

24-Stunden-Schwimmen steht in den Startlöchern

Die längste Strecke, die größte Familie, der jüngste und der älteste Teilnehmer – wenn am Wochenende (27./28.09.) das traditionelle…

Weiterlesen

Junge Vielharmonie spielt in der Scharounschule

Die Junge Vielharmonie der Musikschule der Stadt Marl lädt am Samstag, 27. September 2025, zum Orchesterkonzert in die Scharounschule ein. Der…

Weiterlesen

Stadt feiert 50 Jahre Kita „Im Wäldchen“

Mit einem bunten Fest hat die städtische Kindertagesstätte „Im Wäldchen“ am Freitag ihr 50-jähriges Bestehen auf dem Spielplatz der Nationen gefeiert.…

Weiterlesen

Volles Programm für Planungsausschuss

Eine volle Tagesordnung gab es in der letzten Sitzung des Stadtplanungsausschusses der aktuellen Wahlperiode. Und so gab es nicht nur einige…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der Zeit ab 22.9.2025

Auch in der Woche vom 22. September 2025 an kontrolliert die Stadt an unterschiedlichen Stellen die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Hier die…

Weiterlesen

Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung

Aufgrund des Feiertages "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale…

Weiterlesen

Wahlausschuss stellt amtliches Ergebnis fest

Der Wahlausschuss der Stadt Marl hat in seiner Sitzung am Nachmittag das offizielle amtliche Ergebnis der Bürgermeisterwahl, der Wahl des Stadtrates…

Weiterlesen

Bürgermeister Werner Arndt zeigt sich tief betroffen

Die Nachricht eines Kindermissbrauchsfall in einer Marler Kindertagesstätte trifft auch Bürgermeister Werner Arndt zutiefst. „Solche Nachrichten sind…

Weiterlesen

Informationen zu den Stichwahlen am 28. September

Nach der Wahl ist vor der Wahl, dies gilt aktuell in Marl. Denn am 28. September treten der Herausforderer Thomas Terhorst (CDU/FDP) und der…

Weiterlesen

Marl entdecken – Stadt ruft neue Arbeitsgruppe ins Leben

Die Stadt Marl lädt (Heimat-)Vereine, Gruppen, Schulen und Initiativen, die sich für das Thema Stadtführungen/Stadttouren interessieren, zu einem…

Weiterlesen

Großtagespflege sucht personelle Unterstützung

Das Jugendamt der Stadt Marl braucht personelle Unterstützung für eine Großtagespflege. Gesucht wird eine Kindertagespflegeperson, Erzieherin bzw.…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im Oktober

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Oktober wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Zwei Stadtrundgänge im Herbst

Wer Marl in diesem Jahr noch aus ganz besonderen Perspektiven entdecken will, sollte nun die Chance nutzen. Denn im September und Oktober finden die…

Weiterlesen

„KiF - Kind im Fokus“: Entspannt durch die Grundschulzeit

Nach dem Auftakt zum Thema „Eltern werden“ der laufenden Veranstaltungsreihe „KiF- Kinder im Fokus“ lädt die Psychologische Beratungsstelle der Stadt…

Weiterlesen

„Rote Bank“ beschädigt: Stadt bittet um Hinweise

Die Stadt Marl hat jetzt Strafantrag gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt. Vermutlich Anfang September ist die „Rote Bank“ gegen häusliche…

Weiterlesen

Thema Fachkräfte: Austausch beim Business-Frühstück

Um Fachkräftegewinnung und Sicherung im Inland sowie aus dem Ausland ging es aktuell beim traditionellen Businessfrühstück der städtischen…

Weiterlesen

World Cleanup-Day: ZBH nimmt Abfälle kostenlos entgegen

Beim jährlichen World Cleanup-Day (WCD) am Samstag, 20. September, sind Bürgerinnen und Bürger, Familien, Freunde, Bekannte herzlich eingeladen, den…

Weiterlesen

So haben die Marler Bürger gewählt

Die Bürgerinnen und Bürger haben gewählt: Bei den Kommunalwahlen in Marl geht die CDU als Gewinnerin hervor, die Christdemokraten erreichten die…

Weiterlesen

Runder Tisch Sicherheit: Stadt zieht positive Zwischenbilanz

Sicherheit ist Teamarbeit – das bewies erneut der Runde Tisch Sicherheit, der gestern (11.09.) im ehemaligen insel-Lesesaal bereits zum vierten Mal…

Weiterlesen

Sommerfest für Pflegefamilien - ein Tag des Dankes

Hüpfburg, Outdoorspielzeug, Leckeres vom Grill und nette Gespräche – rund 80 Pflegeeltern und Pflegekindern genossen das Sommerfest des Marler…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen: Es wird wieder geblitzt

In der kommenden Woche (15. bis 20. September 2025) kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Marl erneut die Geschwindigkeiten auf den Straßen. Hier die…

Weiterlesen

Wohnwagenplatz in der Blumensiedlung aufgelöst

Am Ende ging es schnell: Die rund 30 Wohnwagen haben das Privatgrundstück in der Blumensiedlung gestern Nachmittag verlassen. Das ist das Ergebnis…

Weiterlesen

Zentraler Betriebshof stellt Laubcontainer auf

Nach den letzten Sonnentagen sinken die Temperaturen nun auch in Marl, die ersten Blätter fallen von den Bäumen und verteilen sich auf Wegen und…

Weiterlesen

Das Bürgerbüro wird mobil: Stadt führt Bürgerkoffer ein

Viele Kommunen wünschen ihn sich und wollen ihn, Marl hat ihn – den Bürgerkoffer. Das „mobile Bürgerbüro“ bietet ab sofort eine Menge an Service- und…

Weiterlesen

Bürgermeister gibt Startschuss für Umbau der Fußgängerzone

Symbolisch mit Flex und Sicherheitsjacke gab jetzt Bürgermeister Werner Arndt den Startschuss für den Abriss der Arkaden und damit auch für den Umbau…

Weiterlesen

Seniorenbeiratswahl: Verfahren bei Einzelkandidaturen geregelt

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, findet die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Marl statt. Im Vorfeld erreichen die kommunale Wahlleitung vermehrt…

Weiterlesen

HaLiMa: Endspurt für Hochwasserschutzprojekt

Mit einer ersten Machbarkeitsstudie begann vor genau 20 Jahren, im Jahr 2005, das wohl größte Hochwasserschutzprojekt Nordrhein-Westfalens: der Neubau…

Weiterlesen

Warntag 2025: Sirenen heulen am Donnerstag

Bundesweiter Probealarm: Am Donnerstag (11. September) um 11 Uhr heulen auch in Marl wieder die Sirenen.

Weiterlesen

Feuerwehr: Azubis trainieren den Umgang mit Tieren

Ein etwas anderes Training absolvierte der Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr Marl „B1 1/2024“ im Gelsenkirchener Zoo „Zoom Erlebniswelt“. Statt…

Weiterlesen

Kinderspuren führen durch Marl

„Kinder hinterlassen Spuren…“ - Unter diesem Motto organisieren der Stadtjugendring Marl und das Jugendamt der Stadt Marl zum diesjährigen…

Weiterlesen

Rundtour: Marl startet Stadtradeln-Aktion

Über 35 Kilometer ging die Auftaktetappe beim Marler Stadtradeln 2025. Christian Ueckert vom Amt Klimaschutz und Nachhaltig sowie Heike Kather vom…

Weiterlesen

Radtouren: Kunst und Kultur gemeinsam erfahren

Bei spätsommerlichem Sonnenschein machte sich zuletzt eine Gruppe bestehend aus elf Personen auf den Weg, Marl aus der Fahrrad-Perspektive zu…

Weiterlesen

Endspurt für die Briefwahl

Im Wahlbüro der Stadt Marl laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am Sonntag (14.09.) weiter unter Hochdruck. „Bislang haben wir 14.100…

Weiterlesen

Blumensiedlung: Stadt kümmert sich um Wohnwagen

Die Stadt Marl nimmt die aktuelle Lage in der Blumensiedlung sehr ernst: In den vergangenen Tagen sind dort etwa 28 Wohnwagen auf einem Feld…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in Marl

In der kommenden Woche (8. bis 13. August) kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Marl erneut die Geschwindigkeiten auf den Straßen.

Weiterlesen

Kinderkonzert gibt Startschuss für die neue Spielzeit

Am 6. September ist es wieder so weit: Das Theater Marl eröffnet eine neue Saison. In diesem Jahr ohne Theaterfest, dafür aber mit einem Kinderkonzert…

Weiterlesen

Marschall 66: Sanierung macht sichtbare Fortschritte

Die Sanierung des kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrums Marschall 66 schreitet weiter zügig voran. Claas Frein, Leiter des Amtes für…

Weiterlesen

Stadtradeln startet am 7. September in die nächste Runde

Ab Sonntag, 7. September 2025 heißt es wieder: Stadtradeln in Marl. Es gilt, drei Wochen lang in die Pedale zu treten und Kilometer für ein besseres…

Weiterlesen

Volkspark-Rundgang - viel Lob vom Umweltausschuss

Im Rahmen ihrer letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen verschafften sich die Mitglieder des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses einen Überblick zum…

Weiterlesen

IGA 2027: 3 Mio. Euro Förderung für die Stadtmitte

Die Stadt Marl hat für das Projekt „Ruhrmoderne Stadt Marl – Baukultur und Ikonen der Ruhrmoderne in der grünen City Marl“ im Rahmen der…

Weiterlesen