Nachrichten Übersicht
Rettende Igeltore für 17 neue Standorte
Vor einigen Wochen hatte es bereits an der Ernst-Immel-Realschule die Premiere gegeben – nun folgen 16 weitere Standorte, an denen sogenannte Igeltore…
Geschwindigkeitskontrollen - Achtung im Straßenverkehr
In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Verschiebung bei der Abfallsammlung möglich
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl jetzt mitteilt, kann es am kommenden Samstag, 21. Juni 2025, vereinzelt zu Verzögerungen bei der Abholung…
Ausstellung ,Im Dialog mit dem Stein' – GiL gestaltet Skulpturen
Vernissage der ganz besonderen Art: In der Hülser Fußgängerzone und in den Räumlichkeiten des Hauses Hülsstraße 11 präsentieren Schülerinnen und…
50 Jahre – Psychologische Beratungsstelle feiert Jubiläum
Es war ein bunter Nachmittag mit jeder Menge Unterhaltung, schönen Gesprächen und einem bunten Programm für Groß und Klein zum 50-jährigen Jubiläum…
Cengiz Caliskan wird im Integrationsrat verabschiedet
Als Abschiedsgeschenk und Dankeschön ein Kochbuch – während der letzten Sitzung vor den anstehenden Neuwahlen im September wurde jetzt der…
Neuer DFB-Stützpunkt in Marl soll junge Talente fördern
Die Stadt Marl und der Stadtsportverband freuen sich über die Eröffnung eines neuen DFB-Stützpunktes auf der Bezirkssportanlage in Marl-Sinsen. „Mit…
Neuer Bücherschrank und Radservicestation für Marl-Hüls
Große Freude in Marl-Hüls – zwei weitere neue Projekte finanziert durch den Verfügungsfonds „Von Hüls für Hüls“ konnten jetzt realisiert und durch…
Stadt Marl kontrolliert die Geschwindigkeiten im Verkehr
Auch in der kommenden Woche vom 16. bis 21. Juni kontrolliert die Stadt Marl die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Kochbuch lädt zu kulinarischer Länderreise ein
Es wurde geschnippelt, gerührt, gekostet und gelacht: Zahlreiche Marlerinnen und Marler mit Migrationsgeschichte haben in den vergangenen Monaten in…
Bürgermeister gratuliert Marler Skateboard-Weltmeister
Marl hat einen neuen Weltmeister: Bei der Freestyle Skateboarding WM der Rookies 2025 in Brandenburg an der Havel holte Kevin Exner (22) Gold und…
Mitglieder des Seniorenbeirates kommen ins Gespräch
Gemütliches Beisammensein, informativer Austausch - aktuelle und potenziell zukünftige Mitglieder des Seniorenbeirates kamen jetzt in entspannter…
31 Marlerinnen und Marler eingebürgert
Ein neuer Lebensabschnitt begann für 31 Männer und Frauen. Sie erhielten jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Bürgermeister Werner Arndt händigte…
Geld für sechs Marler Schulen und Kindertagesstätten
Nach der aktuellen Jurysitzung des Bildungsprojektes „von klein auf“ der Gelsenwasser-Stiftung erhalten 111 bewilligte Projekte Fördersummen im Wert…
Ausleihen der Bibliotheken bleiben kurzfristig geschlossen
Aufgrund technischer Probleme müssen die Zentralbibliothek (Riegelhaus) und das Türmchen heute geschlossen bleiben.
Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung in Marl
Aufgrund des Feiertages „Fronleichnam“ am 19. Juni kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt…
Bewässerungsbeutel für die Marler Stadtbäume
Das Amt für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Marl ist auch im Sommer 2025 wieder Teil der Aktion „Bewässerungsbeutel für gesunde Stadtbäume“ vom Kreis…
ZBH stellt Rettungssäulen auf
Die Sicherheit der Mitarbeiter steht für den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) an oberster Stelle. Deshalb gibt es ab sofort zwei…
Marschall 66: Freundeskreis Habakuk besucht Baustelle
Die Baustelle Marschall 66 an der Kampstraße schreitet weiter voran. Während einer exklusiven Führung konnte der Freundeskreis Habakuk jetzt weitere…
Psychologische Beratungsstelle lädt zum Jubiläumsfest ein
Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl feiert ihr 50-jähriges Bestehen – und damit ein halbes Jahrhundert engagierte Unterstützung für…
Stadt dankt Jubilaren und Pensionären
Ehre, wem Ehre gebührt: Bürgermeister Werner Arndt hat am Freitag (6.6.) 23 Pensionäre in den Ruhestand verabschiedet und 16 Jubilare der…
Stadt kontrolliert auch nach Pfingsten Geschwindigkeiten
In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Bekennender Marler, Europäer und Goethe-Fan durch und durch
In einer feierlichen Sondersitzung des Rates zeichnete die Stadt Marl Dr. Hans-Ulrich Foertsch am Mittwoch, 6. Juni, mit der Stadtplakette aus, mit…
Wildblütenstreifen beim ZBH blüht in voller Pracht
Der Wildblütenstreifen an der Zechenstraße 20 blüht in voller Pracht. „Wildblumen sind für die Natur sehr wichtig. Nicht jeder Wildwuchs bedeutet…
Marler Bibliotheken bleiben am 10. Juni geschlossen
Aufgrund eines Updates der Betriebssysteme am 10. Juni 2025 bleiben die Zentralbibliothek und die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen an diesem…
Kampstraße wird wieder freigegeben
Die Arbeiten an der Kampstraße schreiten voran. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit. Ziel ist, dass die Kampstraße bis…
Stadtrundgänge im Juni und Juli
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt wieder zu Stadttouren durch Marl ein. Dabei können Alt und Jung verschiedene Orte und Stadtteile näher…
Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung
Aufgrund des Pfingst-Feiertages am 9. Juni kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH)…
Dr. Hans-Ulrich Foertsch erhält die Stadtplakette
Dr. Hans-Ulrich Foertsch wird der 21. Träger der Marler Stadtplakette. Für seine besonderen Verdienste um die Stadt Marl wird Bürgermeister Werner…
Hüls-Süd bietet eine Menge beim Markt der Möglichkeiten
Wetterfest mit jeder Menge Engagement waren die rund 70 aktiven Einrichtungen, Vereine, Schulen, Beratungsstellen und alle anderen Unterstützerinnen…
Seniorenbeirat lädt zu einem Grillnachmittag ein
Der Seniorenbeirat will nicht nur tagen, sondern auch gemütlich beisammen sein, neue Leute kennenlernen und Ideen austauschen - so wie jetzt bei einem…
Jonas Sonntag neuer Leiter des Planungsamtes
Das Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung hat seit dem 1. Juni einen neuen Leiter: Jonas Moritz Sonntag tritt die Nachfolge von…
Klimaschutz: Stromsparaktion „Drück mich zum Abschied!“
Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Marl hat jetzt mit Kindern der Martin-Buber-Schule eine coole Stromsparaktion gestartet.
Heimatpreis 2025 geht an die Sinsener Runde
Die Sinsener Runde gewinnt den Heimatpreis 2025. Platz zwei auf dem Siegertreppchen teilen sich gleich zwei Gruppen: Die Mühlradfreunde des…
Stadt Marl kontrolliert Geschwindigkeiten
In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Passbildautomaten für digitale Fotos im Marler Bürgerbüro
Ab sofort ist es so weit: Marlerinnen und Marler können ihre digitalen Passbilder direkt im Bürgerbüro anfertigen. Bürgermeister Werner Arndt und…
Seniorenbeirat lädt wieder zum Tischgespräch ein
Am 2. Juni 2025 ist es wieder so weit - der Seniorenbeirat lädt zu seinen "Tischgesprächen" ein.
Polizei baut Zusammenarbeit mit Jugendamt aus
Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehört zu den täglichen Aufgaben der Polizei und der Jugendämter. Ob als Opfer oder Tatverdächtige, die jungen…
Brettspielflohmarkt in der Spieliothek
Brettspielfans aufgepasst! Anfang Juli lädt die städtische Spieliothek an drei Tagen zum Brettspielflohmarkt ein.
Stadtverwaltung steht den Veranstaltern weiter zur Seite
In seiner vergangenen Sitzung beschäftigte sich der Rat einmal mehr und intensiv mit dem Thema Sicherheit und Veranstaltungen. „Wir wissen um die…
Der Ferienspaß 2025 steht in den Startlöchern!
Die Sommerferien rücken näher – und mit ihnen der beliebte Ferienspaß der Stadt Marl! Auch in diesem Jahr erwartet Kinder und Jugendliche wieder ein…
Buch-Speed-Dating in der Familienbibliothek
Ein ganz besonderes Event wartet im Juni in der insel-Familienbibliothek: Am Samstag, 28 Juni, findet im Türmchen-Lesegarten erstmals ein…
Stadt Marl kontrolliert Geschwindigkeiten
In den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Bunte Farbe für ein buntes Marl
Achtung, frisch gestrichen: Im Freizeitpark Brassert wird’s bunt. Ein Regenbogen-„Zebrastreifen“ setzt ab sofort ein Zeichen der Solidarität mit der…
Geänderte Öffnungszeiten im i-Punkt
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt der Stadt Marl hat aufgrund personeller Engpässe temporär geänderte Öffnungszeiten. Diese gelten vom 2. Juni bis…
Internationales Jugendtreffen - wer möchte dabei sein?
Es ist wieder soweit: Vier junge Marlerinnen und Marler im Alter von 15 bis 18 Jahren haben die Chance, beim Internationalen Jugendtreffen (IJT) 2025…
Olympia im Jahnstadion muss noch ein wenig warten
Bevor es in die Ratssitzung am Donnerstag, 22. Mai, geht, passierten einige Beschlüsse nun auch den Haupt- und Finanzausschuss. Dazu zählte nicht nur…
Bürgermeister ehrt Skulpturenpaten
Marls Skulpturen sind über die ganze Stadt verteilt. Seit gut zwei Jahren pflegen Patinnen und Paten die Flächen um etwa 20 Skulpturen und schauen…
Ratsmitglieder beim Deutschen Städtetag
Die Ratsmitglieder Angelika Dornebeck (CDU), Axel Großer (SPD) und Johannes Westermann (WG Die Grünen Marl) haben für die Stadt Marl jetzt an der…
Bäume für die Zukunft!
Mit „Klimabäumen“ ein zukunftsfähiges Stadtklima schaffen: Das ist die Idee hinter einem Gemeinschaftsprojekt des…