Dort können Kinder in der Zeit von 11 bis 13 Uhr ihre Lieblingsbücher vorstellen und selbst neue Geschichten entdecken. In kurzen Runden dürfen die Kids ein Buch ihrer Wahl vorstellen. Dabei wird nicht zu viel verraten – aber gerade genug, um andere Lesebegeisterte neugierig zu machen.
Spannungsbogen aufbauen
Wie fängt die Geschichte an? Wer ist die Hauptfigur? Vielleicht gibt es ein witziges Zitat? Danach wird gewechselt – und schon geht es weiter zum nächsten Buch. Als Expert*innen machen auch die Kinder vom Türmchen-Buchclub mit. Sie haben ihre Bücher schon vorbereitet und freuen sich darauf, ihre Tipps zu teilen. Dabei sein kann jede und jeder.
Auch nur Zuhören ist möglich
Mitmachen ist ganz einfach: Egal, ob Bilderbuch, Erstlesegeschichte oder das dickste Kinderbuch aller Zeiten - wer ein Buch empfehlen möchte, bringt es einfach mit. Wer nur zuhören möchte und neue Bücher entdecken will, ist auch herzlich willkommen.
Anmeldung für die Planung erwünscht
Zur besseren Planung bittet die Familienbibliothek vorab um Anmeldung unter Telefon 02365-994279 oder per Mail an tuermchen@marl.de. Eine spontane Teilnahme ist aber ebenfalls möglich.
Geheimtipps des Türmchen-Teams
Außerdem gibt es eine kleine Buchausstellung mit tollen neuen Geschichten und geheimen Buchtipps von den Mitarbeiterinnen der Familienbibliothek.
Übrigens: Wer gerne liest, schreibt und Lust auf noch mehr Bücher hat, kann auch beim Türmchen-Buchclub (ab neun Jahren) mitmachen – neue Kinder sind jederzeit willkommen. Der Buchclub trifft sich alle zwei Wochen mittwochs von 16.15 bis 17.15 Uhr.