Nachrichten Übersicht
Musikschule Marl startet eine neue Jazz-Konzertreihe
Am kommenden Freitag, 21. April startet die Musikschule Marl eine neue Konzertreihe. Unter dem Titel „Fine Art Jazz“ wird sie sich in Kooperation mit…
Konzert "25 plus" in der Musikschule
Die Musikschule Marl lädt am Samstag, 22. April wieder einmal zu ihrem beliebten Konzert „25 plus“ in der Scharounschule ein.
Drewer Brücke ist wieder freigegeben
Die Drewer Brücke (Wulfener Straße) in Marl wurde heute (17. April) um 11 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Das Gerüst an der Brücke über den…
Noch freie Plätze für Führung durch die Scharounschule
Sie zählt nach wie vor zu den Ikonen der modernen Architektur: die Scharounschule in Marl. Für die kommende Führung im April gibt es noch freie…
Neue Straßenschilder bewahren Geschichte
Viele Straßen in Marl tragen die Namen von Personen oder Orten. Einige davon sind bekannter als andere und manche geraten trotz ihrer historischen…
Arbeiten in der Wittenfeldstraße gehen zügig voran
Die Asphalteinbauarbeiten in der Wittenfeldstraße konnten am Mittwoch, 12. April, erfolgreich abgeschlossen werden. Die Kamphoffstraße wird seit dem…
Zentraler Betriebshof am 18. April geschlossen
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, ist der Wertstoffhof aufgrund einer Personalversammlung am Dienstag, 18. April, ab 13:00…
Türmchen lädt Vorschulkinder zur Vorlesestunde ein
Die Familienbibliothek Türmchen lädt am 2. und 16. Mai wieder zu seiner beliebten Vorlesestunde für Vorschulkinder ein. Jeweils um 15 Uhr können…
Kleine Raupen zu Besuch im Türmchen
Die Kinder der Bärengruppe aus der Kita „Im Wäldchen“ erlebten Ende März ein raupenstarkes Leseabenteuer in der Familienbibliothek Türmchen. Als…
Auch die Stadt Marl hält Vest zusammen
"Alle 27 Sekunden erhält jemand auf der Welt die Diagnose Blutkrebs", heißt es auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS. Auch…
Kita "Budenzauber" lädt zum Flohmarkt ein
Die städtische Kita „Budenzauber“ veranstaltet am Samstag, 22. April, von 11 bis 15 Uhr einen Kinderflohmarkt. Auf dem Außengelände der Kita…
Verwaltung wünscht „Frohe Ostern“
An den Ostertagen werden in Marl wieder zahlreiche Osterfeuer entfacht. „In diesem Jahr haben wir 25 Anträge genehmigt“, erklärt Ordnungsamtsleiter…
Kanalbauarbeiten im Goldammerweg beginnen
Seit Ende Januar 2023 finden durch den Zentralen Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl in der Birkhuhnstraße / Goldammerweg / Hänflingweg die…
Wand-Graffito in der Martin-Luther-King-Gesamtschule
Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Christoph Kummerow haben jetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letzten Kinderkurses des Skulpturenmuseums…
Punktuelle Nachverdichtung in der Waldsiedlung
Im Stadtteil Hamm-Waldsiedlung soll zur Aktivierung vorhandener Bauflächenreserven punktuell nachverdichtet werden. Vom 17. April 2023 bis zum 17. Mai…
Neue Gastronomie am Citysee
Die Stadtmitte soll attraktiver werden. Die Entwicklung eines gastronomischen Angebots unmittelbar am City-See ist ein oft genannter Wunsch der…
Skulpturenmuseum: Berlin erhält Leihe
„Skulpturenmuseum goes Berlin“: Die Marler Sammlung, die Kulturlandschaft und die heimische Architektur waren jetzt Inspiration junger…
insel-VHS: Es wird spanisch und französisch
Bei der insel-VHS wird es mal wieder international: Zwei Vorträge und ein Kochkurs warten auf Interessentinnen und Interessenten - und das Ganze in…
insel-VHS: Digitale Selbstlernplattformen für Ehrenamtliche
In Kooperation mit Amt für Arbeit und Soziales startet am 19. April um 17 Uhr in der Hauptstelle der insel-VHS eine sogenannte Multiplikatorenschulung…
Bürgermeister bedankt sich für die Unterstützung
Mit einem persönlichen Schreiben dankt Bürgermeister Werner Arndt jetzt allen Helferinnen und Helfern des 24. Marler Besentags, der zu einem tolle…
Schachtsanierung auf der Bahnhofstraße
Die im Schlauliner-Verfahren durchführte Kanalsanierung der Bahnhofstraße wurde vor geraumer Zeit begonnen und hinsichtlich der Kanalisationsrohre…
Mit dem Rollator sicher unterwegs sein
Auch in diesem Jahr bietet das Polizeipräsidium Recklinghausen wieder eine Veranstaltungsreihe an, in der Seniorinnen und Senioren unter Anleitung den…
Ehrenamtliche für eine Vormundschaft gesucht
Das Jugendamt der Stadt Marl hat jetzt den Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. mit der Aufgabe betraut, ehrenamtliche Bürgerinnen und…
Bibliothek geschlossen
Am kommenden Samstag, 8. April, bleibt die Zentralbibliothek (Einkaufszentrum Marler Stern, Bergstraße 230 / obere Ladenstraße) geschlossen.
ZBH: Asphaltarbeiten im Bereich Kamphoffstraße/Wittenfeldstraße
In der Woche nach Ostern (um den 11./12. April) werden Asphaltarbeiten in der Kamphoffstraße, der Anliegerstraße der Wittenfeldstraße sowie der…
Straßensperrungen in Hüls wegen Osterkirmes
Zwischen dem 8. und dem 11. April werden Straßen in Hüls gesperrt. Es herrscht absolutes Halteverbot. Der Aufbau der Kirmes beginnt am 4. April.
Viele bunte Ostereier und glückliche Kinder
154 Kinder nahmen jetzt an der Ostereier-Malaktion des Türmchens teil. Die kleinen Kunstwerke erhielten einen Ehrenplatz im Eingangsbereich der…
Intensive Diskussion zu ISEK 2030+
Wohnen und Arbeiten, Mobilität, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel sowie Digitalisierung sind nur einige Beispiele des neuen Marler…
Buchtipps für den Monat April
Der April beginnt und pünktlich zu Monatsbeginn hat Beate Convent, Leiterin der Zentralbibliothek Marl, wieder drei aktuelle Buchtipps für Sie, liebe…
Städtisches Hallenbad: Frühschwimmen fällt aus
Das Frühschwimmen (dienstags bis freitags von 7 bis 8 Uhr) im städtischen Hallenbad am Badeweiher muss in der 14. Kalenderwoche krankheitsbedingt…
Stadt hat noch freie Stellen in den städtischen Kitas
Pädagogische Fachkräfte sind begehrt: Die gesetzlichen Anforderungen werden in allen städtischen Kindertageseinrichtungen zwar erfüllt, dennoch gibt…
Rathaus: Nächste Baustellen-Führungen
Wie geht es auf der Rathaus-Baustelle voran? Die Stadt Marl und ihr Bürgermeister Werner Arndt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger im April zu…
Stadt sucht dringend Jugendschöffen
Es sind 34 Ämter von Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für das Jugendstrafverfahren zu besetzen. Damit eine Auswahl getroffen werden kann, sollte…
"Der alte Schrank und das Meer" abgesagt
Zwei Vorstellungen von "Der alte Schrank und das Meer" wurden abgesagt.
Stadt bekommt erweiterte Werkzeuge an die Hand
Seit dem 6. Januar 2023 gilt die Baulandmobilisierungs-Verordnung. Mit dem neuen Erlass wird auch die Stadt Marl in die Lage versetzt, den Neubau von…
Attraktives Oster-Ferienspaß-Programm
Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl in Kooperation mit verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen ein…
2000 Bäume für den Arenbergischen Forst
Alte, geschädigte Bäume entfernen - neue Zukunftsbäume setzen: 2000 neue Laubbäume wurden jetzt im Arenbergischen Forst mit Hilfe der Volksbank…
ZBH: Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, kommt es aufgrund der Osterfeiertage zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Weiterhin…
Marler Besentag: Viele fleißige Helfer putzen Marl heraus
Bei Regen, Wind und Sonnenschein haben rund 2000 fleißige Helferinnen und Helfer am Samstag (25. März) beim 24. Marler Besentag den Besen geschwungen…
Stadtentwicklung: Bevölkerung soll mitreden
Das „neue“ ISEK (integriertes Stadtentwicklungskonzept) stellt ein Instrument der Stadtentwicklung dar und soll zukünftig als Leitlinie für die…
Schadstoffsammlung findet an zwei Tagen im April statt
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im April an…
Zwei verkaufsoffene Sonntage in Hüls und Brassert
Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt dürfen sich schon bald auf zwei weitere verkaufsoffene Sonntage freuen. Der Stadtrat beschloss gestern…
Gänsebrink wird zum Calisthenics Park
Der Rat der Stadt Marl hat gestern (23.3.) einstimmig eine neue Fitnessanlage im Gänsebrink in Hüls beschlossen. Der sogenannte Calisthenics Park wird…
Integrationslotsen erhalten Zertifikate
Zehn engagierte Freiwillige haben sich im März in der insel-Volkshochschule erfolgreich zu ehrenamtlichen „Integrationslotsen“ ausbilden lassen. Im…
Marler Weg: Einwanderung gemeinsam gestalten
Die Herausforderungen der Einwanderung standen im Mittelpunkt einer Tagung, zu der die Stadt Marl in Kooperation mit der AG Wohlfahrt am Mittwoch…
Stadt genehmigt bislang 14 Osterfeuer
Bis zum Osterfest ist es nicht mehr weit und im Ordnungsamt der Stadt Marl sind bislang 14 Anträge auf Osterfeuer eingegangen und genehmigt worden.
„Der alte Schrank und das Meer“ im Theater
Das Theater Marl zeigt am Freitag, 31. März, und am Samstag, 1. April, erneut die Eigenproduktion „Der alte Schrank und das Meer“. Jeweils um 19.30…
Hallenbad bleibt zwei Tage geschlossen
Aufgrund von personellen Engpässen bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher für die Öffentlichkeit am Donnerstag (23.3.) und Freitag (24.3.)…
Feldweg in Marl-Sinsen wird überarbeitet
Der sanierte Feldweg in der Nähe der Sportanlage Obersinsen, der die Schulstraße mit dem Haardgrenzweg verbindet, wird in dieser Woche noch einmal…
Skulpturenmuseum bietet attraktives Frühjahrsprogramm
Trotz des wechselhaften Wetters kündigt sich das Frühjahr auch im Skulpturenmuseum Marl an. Mit unterschiedlichen Programmpunkten lädt Museumsdirektor…