Nachrichten Übersicht
Brücke am „Albertspatt“ wird erneuert
Ab Dienstag, 19. Juli 2022, wird der Wanderweg zwischen Morgensonnenweg und Hervester Straße gesperrt. Das teilt jetzt der Zentrale Betriebshof (ZBH)…
Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein
Am 28. September lädt die Stadt zur Bürgerversammlung ein. In der Erlöserkirche geht es um den geplanten Lidl-Standort in Alt-Marl.
Trauerbeflaggung am Jahrestag des Hochwassers
Am ersten Jahrestag der Hochwasserkatastrophe hat die Stadt Marl heute am Stadthaus 1 die Flaggen auf halbmast gesetzt.
Sommerbesuch in der „werkstatt brassert“
Bürgermeister Werner Arndt sowie Mitglieder der Verwaltung und des Rates würdigten das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der…
Kanalbaustelle schreitet planmäßig voran
Die Kanal- und Straßenbauarbeiten des Zentralen Betriebshofes (ZBH) in der Rappaportstraße zwischen der Kreuzung Lassallestraße und Bebelstraße stehen…
Fotosafari und Besuch im Schloss Beck
Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm stellte das Team des Quartiersbüros „MittelPunkt“ auch in diesem Jahr wieder zusammen. Kochen stand dabei…
Impfstelle zieht von Castrop nach Marl
Der Kreis Recklinghausen verlegt seine Impfstelle in Castrop-Rauxel aufgrund sehr geringer Nachfrage nach Marl. Ab dem 22. Juli öffnet dann die…
AWO-Ferienspaß bietet vielfältige Aktionen an
Damit während der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl ein kleines, abwechslungsreiches Ferienspaß-Programm auf die Beine…
Friedensflagge weht vor dem Stadthaus 1
Die Stadt Marl beteiligt sich erneut an der bundesweiten Aktion des internationalen Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ und zeigt auch in diesem Jahr…
Bürgermeister überreicht Medaillen bei Ferien-Olympiade
Bis zu 70 Kinder waren täglich bei der Ferien-Sport-Olympiade 2022 in Marl dabei. Bürgermeister Werner Arndt ließ es sich nicht nehmen, jetzt selbst…
Stadt bietet kostenfreie Schwimmkurse in den Ferien
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Marl in den Sommerferien wieder kostenlose Schwimmkurse an. Bürgermeister Werner Arndt besuchte die Kinder jetzt…
Weierbach wird blauer Fluss mit grünen Ufern
Ein offener Schmutzwasserlauf, im Ruhrgebiet auch Köttelbecke genannt, war der Weierbach nie. Dennoch: Im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen…
Ein Blick hinter die Kulissen der METRO LOGISTICS
Bürgermeister Werner Arndt brachte es auf den Punkt: „Es war die richtige Entscheidung, die Metro nach Marl zu holen.“ Gemeinsam mit Vertreterinnen…
Faszinierende Kunst - eine Kulturradtour durch Marl
Zum zweiten Mal hatte der Kulturausschussvorsitzende Karl-Heinz Dargel zu einer Skulp(T)our die Mitglieder des Kulturausschusses durch Marl…
Literarisches Lernen auf allen Ebenen
Das preisgekrönte Kinderbuch „Stadtbär“ von Katja Gehrmann bildet die literarische Grundlage des „KulturKits“ vom Bildungspartner NRW. Himmelblaue…
Jetzt für den Marler Heimat-Preis 2022 bewerben!
Die Stadt Marl will auch in diesem Jahr den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Heimat-Preis verleihen und nimmt ab sofort Bewerbungen von Vereinen,…
ZBH startet Deckensanierung
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) nutzt die Sommerferien für die Sanierung der Kampstraße. Am Montag, 11. Juli, wird mit der…
Stadt vergibt erstmals Nachhaltigkeitspreis
Die Stadt Marl vergibt in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis an heimische Unternehmen. Das hat der Stadtrat jetzt beschlossen. Mit dem…
Großes Interesse an Rathausführungen
An vier Tagen im Mai und Juni trafen sich insgesamt rund 80 Interessierte zur exklusiven Baustellenführung im Rathaus mit der städtischen…
Sommerfest lockte viele Besucher nach Marl
Bei hochsommerlichen 34 Grad im Schatten kamen am Donnerstag (23.6.) rund 350 kleine und große Gäste zum Sommerfest auf dem Spielplatz der Nationen.…
i-Punkt bleibt am Samstag geschlossen
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bleibt am Samstag, 2. Juli, aus personellen Gründen geschlossen. Ab Montag (4. Juli) ist die städtische Einrichtung…
Rat beschließt Sanierung der Kielhorn-Schule
Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (23.06.) mit breiter Mehrheit für die Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule gestimmt. SPD, CDU, FDP, WG Die…
Grünes Licht für Bebauungsplan „Langehegge“
Mit breiter Mehrheit hat der Rat der Stadt Marl jetzt dem Bebauungsplan Nr. 260 „Das Loebrauck/Langehegge“ zugestimmt. Zudem soll ein Anwohnerbeirat…
August-Döhr-Schule gewinnt die Goldene Blumenzwiebel
Grund zur Freude: An der OGS August-Döhr-Schule (ADS) in Marl-Drewer haben Schulkinder der 1. bis 4. Klasse im Rahmen der Garten-AG an der…
Bürgermeister honoriert Ehrenamt
Bürgermeister Werner Arndt hat am Donnerstag (23.06.) die Jubiläums-Ehrenamtskarte an den Marler Siegfried Baldauf überreicht. Der 81-Jährige ist seit…
Schadstoffsammlung an vier Tagen im Juli
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 2. Juli,…
Bürgerdialog zu gate.ruhr stößt auf große Resonanz
Auf sehr große Resonanz ist der Bürgerdialog zum geplanten Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl gestoßen. Rund 100 interessierte Bürgerinnen…
Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien
Wie die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mitteilt, haben die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen, die Spieliothek sowie das HoT Hülsberg in den…
Bürgermeister ehrt Taekwondo-Weltmeister aus Marl
Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt den Marler Jamie Scott Lindtner geehrt. Am vergangenen Sonntag (19.6.) holte der 17-Jährige bei den World Open…
Gelbe Kragen lassen Kinder leuchten
„Sehen und gesehen werden“ lautet die oberste Regel im Straßenverkehr: Damit Schulanfänger im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind, schenkt ihnen…
Theaterjugendclub spielt endlich wieder auf der Bühne
Der Jugendclub des Theaters Marl bringt am Donnerstag, 23. Juni, das Stück „Asyl… zerstreut sie in der Fremde“ auf die Bühne. Nach langer Spielpause…
Städtisches Hallenbad öffnet wieder
Wie die Pressestelle der Stadt Marl mitteilt, öffnet das städtische Hallenbad am Montag, 20. Juni, wieder für Bürgerinnen und Bürger sowie für Vereine…
Fronleichnam: Müllabfuhr kommt einen Tag später
Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag (16.6.) kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die Behälter werden jeweils einen Tag…
Gelsenwasser AG erneuert Trinkwasserleitung
Die GELSENWASSER AG erneuert im Marler Stadtgebiet ab Montag, 20. Juni, eine Trinkwasserleitung. Die Baumaßnahme in der Habichtstraße von der…
„Sport im Park“ steht in den Startlöchern
Mit dem Start der Sommerferien läutet die Stadt Marl in Kooperation mit dem StadtSportVerband Marl (SSV) am Montag, 27. Juni, die dritte Runde von…
Viel los beim „Marler Tag der Mobilität“
Der „Marler Tag der Mobilität“ war ein voller Erfolg: Musik, spannende Mitmach-Aktionen und sommerliche Temperaturen im zweistelligen Bereich lockten…
Städtisches Hallenbad geschlossen
Wie die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mitteilt, ist das städtische Hallenbad aus personellen Gründen ab sofort geschlossen. Das Frühschwimmen am…
ZBH: Mangrovenextrakt gegen Eichenprozessionsspinnern
Die warmen Temperaturen haben den Eichenprozessionsspinnern den Start in einen neuen Lebenszyklus erleichtert: Bereits Anfang Mai hat der Zentrale…
Marler Tag der Mobilität startet am Sonntag um 11 Uhr
Es ist eine Premiere und Neuauflage zugleich: Die Stadt Marl veranstaltet in diesem Jahr – zehn Jahre nach dem letzten Fahrradtag – den „Marler Tag…
gate.ruhr: Stadt lädt zum Bürgerdialog ein
Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 21. Juni zu einem weiteren Bürgerdialog zum geplanten Industrie- und…
Gelsenwasser AG erneuert Trinkwasserleitung
Die GELSENWASSER AG erneuert ab Montag, 13. Juni, eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten in der Breite Straße von Loestraße bis zur…
Der Klimaschutzpreis geht in eine neue Runde
Es ist wieder so weit: Die Stadt Marl zeichnet gemeinsam mit Westenergie erneut nachhaltige und innovative Projekte im Bereich Klimaschutz aus. Ab…
Nächster Meilenstein für den Volkspark
Der landschaftsarchitektonische Wettbewerb zur Erneuerung des historischen Volksparks in Alt-Marl ist entschieden: Nach der spannenden…
Stadtteilbüro Mitte-Bürgertreff lädt zum Sommerfest ein
Tolle Mitmach-Aktionen und ein kleines Bühnenprogramm: Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt die Stadt Marl und das Diakonische Werk, das Team des…
Kulturelles Programm beim Sommerfest
Sommerliche Temperaturen, Musik und Kunst: Das Skulpturenmuseum lädt am Samstag, 11. Juni, zum Sommerfest ein, um den erfolgreichen Umzug sowie die…
Ferienspaß lockt mit buntem Programm
In drei Wochen ist es so weit: Die Sommerferien starten. Damit während der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl ein…
Business-Frühstück im TechnoMarl
Beim Business-Frühstück informierten sich unter dem Titel „Finanzierung und Fördermittel im Bereich der Innovation, Digitalisierung und E-Mobilität“…
Der Kulturrucksack ist bunt gefüllt
Spannende Workshops und tolle Mitmach-Aktionen zum 10-Jährigen Jubiläum: Der Kulturrucksack in Marl verspricht in diesem Jahr wieder viel Bewegung,…
Rathaus: Erste Baustellenführung startet erfolgreich
Helm auf, Warnweste an und los geht’s auf die Baustelle: Rund 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am Dienstag (31.05.) bei der ersten…
Grimme-Preisträger 2022 stehen fest
Das Marler Grimme-Institut hat gestern (31.5.) in Essen die Preisträger:innen des begehrten Grimme-Fernsehpreises für das Jahr 2022 bekannt gegeben.