Nachrichten Übersicht

Türmchen verteilt kostenlose Lesestart-Sets

|   Schule und Bildung

In der Kinder- und Jugendbibliothek gibt es ab sofort kostenlose Lesestart-Sets für Kinder ab drei Jahren. Damit beteiligt sich das Türmchen an der…

Weiterlesen

Marl macht mit: KLIMAWOCHEN RUHR 2016

|   Bauen und Wohnen

Der Startschuss für die KLIMAWOCHEN RUHR 2016 in den Kommunen des Kreises Recklinghausen ist gefallen. Eine Woche lang dreht sich alles rund um das…

Weiterlesen

Theater präsentiert neues Spielzeitheft

|   Kultur

Der druckfrische Spielplan des Theaters Marl liegt ab sofort an vielen Stellen im Stadtgebiet aus. Von Musical und Tanz über Comedy und Kindertheater…

Weiterlesen

Nach Unwetter: ZBH prüft Abwasserkanäle

|   Stadtverwaltung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) benebelt ab Montag (13.6.) die öffentlichen Abwasserkanäle im Stadtteil Sinsen. Der ZBH will so prüfen,…

Weiterlesen

Sporthalle wieder freigegeben

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl hat die Sporthalle an der Willy-Brandt-Gesamtschule wieder freigegeben. Nach dem Unwetter am Dienstag (7.6.) war dort die…

Weiterlesen

Finissage stellt Gussverfahren von Benno Werth vor

|   Kultur

Zur Finissage der Ausstellung des bedeutenden Bildhauers Benno Werth lädt das Skulpturenmuseum Glaskasten am Sonntag (12. 6.) um 11.30 Uhr in die…

Weiterlesen

Klimawochen starten mit Hüpfball-Aktion auf dem Creiler Platz

|   Klimaschutz

Zahlreiche blaue und weiße Hüpfbälle schmückten am Donnerstagvormittag den Creiler Platz und machten so auf die Klimawochen Ruhr aufmerksam. In der…

Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten in Hüls-Süd

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Rund 50 Initiativen, Vereine und Einrichtungen gestalten am Sonntag (12.06.) in Hüls-Süd einen bunten Markt der Möglichkeiten.

Weiterlesen

Schweres Unwetter über Marl

|   Stadtverwaltung

Marl ist gestern (7.6.) von einem schweren Unwetter heimgesucht worden. Starkregen und Gewitter haben Spuren hinterlassen. Die Feuerwehr musste…

Weiterlesen

Spieliothek lädt zum Spieleabend mit Tippspiel ein

|   Spieliothek

Die Spieliothek lädt am Donnerstag (9.6.) zu einem besonderen Spieleabend mit neuen Spielen und einem Tippspiel ein.

Weiterlesen

Neues insel-Angebot soll Flüchtlinge beim Lernen unterstützen

|   Stadtverwaltung

Ein Vorzeigeprojekt: Die insel-VHS hat jetzt sechs webbasierte Laptops in Betrieb genommen, die Flüchtlinge beim individuellen Lernen unterstützen…

Weiterlesen

Badeweiher öffnet am 11. Juni

|   Freizeit und Sport

Gute Nachricht für alle Badenixen und Sonnenanbeter: Der Badeweiher am Chemiepark öffnet am Samstag (11. Juni) seine Pforten.

Weiterlesen

Bearbeitungsstatus für Ausweise online abfragen

|   Stadtverwaltung

Das Bürgerbüro der Stadt Marl bietet seinen Kunden einen neuen Service an: Ab sofort kann jede Person, die einen Personalausweis oder Reisepass…

Weiterlesen

Bürgermeister wünscht einen gesegneten Ramadan

|   Stadtportrait

Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen Musliminnen und Muslimen in Marl einen gesegneten und friedvollen Ramadan. Der Fastenmonat beginnt am 6. Juni…

Weiterlesen

Neue Schulpartnerschaft zwischen Krosno und Marl

|   Stadtverwaltung

In diesen Tagen wird das Hans-Böckler-Berufskolleg eine Partnerschaft mit der berufsbildenden Schule in Krosno besiegeln. Eine Besuchergruppe aus 20…

Weiterlesen

Neubau an der Martin-Luther-King-Schule soll 2017 kommen

|   Schule und Bildung

Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass der Neubau des Zwischentraktes an der Martin–Luther-King-Schule in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres…

Weiterlesen

Ausschuss empfiehlt Neubau der Goethe-Schule

|   Schule und Bildung

Die Goethe-Schule an der Hervester Straße soll nicht saniert werden, sondern ein neues Gebäude erhalten. Dafür hat sich der Ausschuss für Schule und…

Weiterlesen

Zuverlässiger Wegweiser zu Rat und Recht

|   Gesundheit und Soziales

Für fast 8.600 Ratsuchende war die Verbraucherzentrale in Marl 2015 der Wegweiser zu Rat und Recht, das geht aus dem Jahresbericht 2015 hervor.Reint…

Weiterlesen

Ausschuss macht Weg frei für Verlegung der Hauptschule

|   Schule und Bildung

Der Fachausschuss für Schule und Sport hat gestern einstimmig der Verlagerung der Katholischen Hauptschule von der Wiesenstraße in das Gebäude der…

Weiterlesen

Verwaltung schlägt neuen Standort für Hauptschule vor

|   Schule und Bildung

Nach der Auflösung der Hermann-Claudius-Schule wird es zum neuen Schuljahr nur noch eine Hauptschule in Marl geben: die Katholische Hauptschule an der…

Weiterlesen

Marl macht mit: KLIMAWOCHEN RUHR 2016

|   Klimaschutz

Der Countdown läuft: Am 13. Juni starten die KLIMAWOCHEN RUHR 2016 in den Kommunen des Kreises Recklinghausen. Eine Woche lang wird es dann um das…

Weiterlesen

Kreis saniert Atemschutzübungsstrecke in Marl

|   Stadtverwaltung

Der Kreis Recklinghausen hat eine neue Atemschutzübungsstrecke. Landrat Cay Süberkrüb und Kreisbrandmeister Robert Gurk haben sie gemeinsam mit…

Weiterlesen

Würdigung für den Bildsprachekünstler Ivan Köves

|   Kultur

Mit ihrer Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Marl haben Jamin Mahmood und Prof. Samy Molcho bei einer Festveranstaltung im Rathaus das Wirken von…

Weiterlesen

Endspurt für „Marls Beste“

|   Wirtschaft und Arbeit

Nach fünfjähriger Pause zeichnen der Wirtschaftsclub Marl und die Stadt Marl am 1. Juli wieder besonders engagierte und motivierte Jugendliche mit dem…

Weiterlesen

Bühne frei für die Ruhrtriennale auf AV

|   Kultur

Vor etwa vier Monaten wurde auf Auguste Victoria noch Kohle gefördert, nun ist das Bergwerk ein Spielort für das Festival der Künste im Ruhrgebiet.

Weiterlesen

Breddenkampstraße: Arbeiten am zweiten Kreisverkehr starten

|   Bauen und Wohnen

Auf der Breddenkampstraße starten am Montag (30.5.) die Bauarbeiten am Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Langehegge. Aufgrund der Straßen- und…

Weiterlesen

Praxisnahe Anregungen für die präventive Kinder- und Jugendarbeit

|   Stadtverwaltung

Praxisnahe Anregungen für den Arbeitsalltag in der Kinder- und Jugendarbeit bietet die neue Fortbildungsreihe im Rahmen des Präventions- und…

Weiterlesen

Staatssekretär lobt Städtebauförderung in Marl

|   Lokalpolitik

Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), hat sich jetzt einen…

Weiterlesen

Abriss abgängiger Gebäude steht bevor

|   Bauen und Wohnen

Der Bauzaun an der Marienschule steht bereits: In den nächsten Tagen beginnt der Abriss der ehemaligen Grundschule sowie der Turnhalle an der alten…

Weiterlesen

Unbekannte beschädigen Ampelanlage in Marl-Hüls

|   Stadtverwaltung

Die Ampelanlage an der „Otto-Wels-Straße/Römerstraße“ (Kaufland) musste mehrere Tage außer Betrieb genommen werden. Der Grund: Unbekannte beschädigten…

Weiterlesen

Ausbildung zum Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen

|   Stadtverwaltung

„Flüchtlingen bei sprachlichen und bürokratischen Hürden im Alltag zur Seite stehen“: Mit diesem Ziel haben sich zehn Bürgerinnen und Bürger an der…

Weiterlesen

Ausbildung zum Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen

|   insel-News

„Flüchtlingen bei sprachlichen und bürokratischen Hürden im Alltag zur Seite stehen“, dafür haben sie sich an der Volkshochschule Marl zu…

Weiterlesen

Denkmalpfleger blicken auf bauliches Erbe der Moderne 60+

|   Kultur

Zirka 170 Teilnehmer aus Denkmalpflege, Politik, Stadtplanung, Kultur und Architektur haben in der Scharounschule zwei Tage lang denkmalpflegerische…

Weiterlesen

Tafel verschenkt neue Kleidung an Bedürftige

|   Gesundheit und Soziales

Socken, T-Shirts, Pyjamas, Bademäntel, Caps, Unterwäsche, kleine Koffer und Sonnenbrillen: Fabrikneue Kinder- und Jugendkleidung im Wert von 30.000…

Weiterlesen

TÜV zeichnet Stadt mit European Energy Award aus

|   Bauen und Wohnen

Die energiepolitischen Anstrengungen der Stadt Marl sind vom TÜV-Rheinland jetzt erneut mit dem European Energy Award belohnt worden.

Weiterlesen

Workshop zu E-Government-Dienstleistungen

|   Wirtschaft und Arbeit

Welche E-Government-Dienstleistungen wünschen sich Unternehmen aus der Region von den Behörden? Um diese Bedarfe festzustellen, lädt die Umbau21/WiN…

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam

|   Stadtverwaltung

Wegen des Feiertags Fronleichnam kommt die Müllabfuhr in zwischen Donnerstag (26.5.) und Samstag (28. Mai) nicht zu den gewohnten Zeiten.

Weiterlesen

Bücherdiebe und Wortfabriken im Türmchen

|   Schule und Bildung

Kleine und große Leseratten dürfen sich freuen: In der Zeit vor den Sommerferien wartet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen bei ihrer Lesereihe…

Weiterlesen

Skate-Contest mit tollen Preisen

|   Freizeit und Sport

Am Samstag (21.5.) veranstaltet die Mobile Jugendarbeit der Stadt Marl einen Skate-Contest am Zechenplatz in Marl-Brassert. Alle Skaterinnen und…

Weiterlesen

Wizard-Gewinner spielen sich nach Hofheim

|   AUCH STartseite marl.de

Nach dem Vorrunden-Turnier ist vor der Meisterschaft: Die vier Gewinner des Turniers fahren im Juni zur Wizard-Meisterschaft nach Hofheim am Taunus.

Weiterlesen

Gedankenaustausch mit Seniorenbeirat

|   Stadtverwaltung

Zum traditionellen Jahresgespräch hat sich jetzt der Seniorenbeirat der Stadt Marl mit Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus getroffen.

Weiterlesen

Ortsumgehung in Alt-Marl kein Thema mehr

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (12.5.) die Pläne für eine Ortsumgehung in Alt-Marl zu den Akten gelegt. Einstimmig beschloss die Politik…

Weiterlesen

Internationaler Besuch im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat am Dienstag (10.5.) eine internationale Schülergruppe im Rathaus empfangen.

Weiterlesen

Kita „Wirbelwind“ feiert 40. Geburtstag

|   Schule und Bildung

Die städtische Kindertagesstätte „Wirbelwind“ feiert am Samstag, 21. Mai 2016, ihren 40. Geburtstag mit einem großen Familienfest. Das Team der Kita…

Weiterlesen

Bürgerfragestunde im Rat-Podcast

|   Lokalpolitik

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl (HuFA) hat gestern (10.5.) grünes Licht für die Erweiterung der Audioübertragung von Ratssitzungen auf…

Weiterlesen

Schalke-Fans werben für Charity Party

|   Stadtverwaltung

Sie wollen feiern und dabei Menschen helfen: Die drei in Blau gekleideten Männer warben jetzt bei Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus für eine…

Weiterlesen

Rund 300 Interessierte bei Demenz-Fachtagung im Rathaus

|   Gesundheit und Soziales

Zum ersten Mal war heute das Marler Rathaus Austragungsort der Fachtagung „Demenz – Meine Welt ist eine andere“.

Weiterlesen

Bombendrohung gegen Job-Center

|   Stadtverwaltung

Wegen einer Bombendrohung bleibt heute (09.05) das Job-Center geschlossen. Auch die Rathaus-Türen blieben für wenige Stunden verschlossen. 

Weiterlesen

Lucia Eskes leitet Grimme-Preis

|   Medien

Lucia Eskes leitet zukünftig den renommierten Grimme-Preis. Die 43-Jährige führte das Referat bislang kommissarisch.

Weiterlesen

Ehemalige Kumpel aus dem Saarland zu Gast im Rathaus

|   Stadtverwaltung

IGBCE-Funktionäre aus dem Saarland besuchten Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Rahmen eines Erfahrungsaustausches im Ruhrgebiet.

Weiterlesen