Nachrichten Übersicht

ZBH erneuert Kanal in der Ricarda-Huch-Straße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Montag, 15. Mai, den Kanal in der Ricarda-Huch-Straße. Die Kanalbauarbeiten beginnen an der…

Weiterlesen

Volkspark: Stadt lädt zur Kinder- und Jugendbeteiligung ein

Der Volkspark wird zum Klimapark – das Landschaftsarchitekturbüro Plancontext aus Berlin ist bereits beauftragt und wird die Erneuerung umsetzen. Nun…

Weiterlesen

Salut und Hallo: Bürgermeister empfängt französische Schüler

In dieser Woche sind 16 französische Gastschülerinnen und -schüler vom Collège Helder Camara zu Gast in Marl. Bürgermeister Werner Arndt hat die…

Weiterlesen

Marler Rettungswagen hilft in der Ukraine

Was hat Sindelfingen mit Marl zu tun? Die große Kreisstadt in Baden-Württemberg hat knapp eine Millionen Euro vom Bundesministerium für…

Weiterlesen

Musikschule präsentiert Beatles-Tributkonzert

Beatles-Fans können sich auf das Konzert „Come Together – A Tribute to The Beatles“ mit den Hits der legendären britischen Band am 13. Mai freuen. Das…

Weiterlesen

Wirtschaftsempfang mit Mona Neubaur

Zum Wirtschaftsempfang laden die Stadt Marl und der Wirtschaftsclub Marl am Mittwoch, 10. Mai 2023, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus…

Weiterlesen

Erneuerung steht in den Startlöchern

Schon lange warten die Hülser Bürgerinnen und Bürger auf eine Erneuerung der Fußgängerzone. Nun ist der erste Planungsschritt gemacht – die konkreten…

Weiterlesen

Vestische Vielfalt auf Marler Blühwiesen eingesät

Zahlreiche Glückwünsche hatte Bürgermeister Werner Arndt zu seinem Geburtstag erhalten. Eine große Freude machten ihrem Chef die…

Weiterlesen

Theater dank Aufzug nun barrierefrei

Geschafft: Das Theater Marl hat einen Aufzug, mit dem Besucherinnen und Besucher barrierefrei zu den Plätzen im Rang gelangen und nicht mehr den Weg…

Weiterlesen

Typisierungsaktion war ein toller Erfolg

Bereits einige Minuten vor dem offiziellen Start der kreisweiten Aktion „Wir halten Vest zusammen“ waren die ersten Malerinnen und Marler auf dem…

Weiterlesen

Spannende Einblicke am „Girls‘ and Boys‘ Day“

Die Stadt Marl hat gestern (27.4.) zum bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ zehn Mädchen und acht Jungen begrüßt. Die Jugendlichen lernten einen Tag…

Weiterlesen

Stadt ehrt Jubilare und Pensionäre

Nach dreijähriger Coronapause hat die Stadt Marl am Freitag (28.4.) ihre Jubilare für 25- und 40-jährige Tätigkeit in der Verwaltung geehrt sowie…

Weiterlesen

Stadt lädt erneut zur Bürgerinformation ein

In Drewer-Süd plant die Stadt Marl in Zusammenarbeit mit der Hermann Wübbe Baulanderschließung GmbH die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers. Um…

Weiterlesen

Schülervertreter diskutieren mit Bürgermeister

Zahlreiche Schülervertreterinnen und -vertreter haben am Mittwoch (26.4.) mit Bürgermeister Werner Arndt über schulpolitische Themen diskutiert.

Weiterlesen

"Demokratie fördern“ – jetzt um Fördermittel bewerben

Auch in diesem Jahr fördert die Stadt Marl wieder Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Das hatte…

Weiterlesen

Konzert der Jüngsten in der Musikschule am 7. Mai

Einmal im Jahr haben die Nachwuchstalente der Musikschule die große Bühne ganz für sich allein. Seit Monaten wird für den großen Auftritt geprobt, und…

Weiterlesen

Dorothée und Niggel sind wieder da

Kameras wurden gezückt, das Handy zum Filmen hochgehalten, Kinder waren ganz aufgeregt. Beim Almauftrieb am City-See war in diesem Jahr eine Menge…

Weiterlesen

Arbeitnehmerempfang setzt starkes Zeichen für Solidarität

Corona, Krieg, Inflation: Beim diesjährigen Arbeitnehmerempfang in Marl kamen viele schwere Themen auf den Tisch. Auch die gewalttätigen Übergriffe…

Weiterlesen

Grimme-Preis mit viel Prominenz im Theater

Jede Menge TV-Prominenz gab sich am Freitagabend im Marler Theater die Ehre. Neben den zahlreichen Gewinnerinnen und Gewinnern wie Jan Böhmermann, Tim…

Weiterlesen

Lokal mitwirken beim Thema Gleichstellung

Es geht um Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene: im Rahmen der Europäischen Charta (EU-Charta) sind alle Marler Bürginnen und…

Weiterlesen

Bahnlinie: Lärmprobleme können jetzt gemeldet werden

Bis zum 24. April 2023 hat die Öffentlichkeit - und damit auch alle Marlerinnen und Marler - noch die Gelegenheit, an der Lärmaktionsplanung des…

Weiterlesen

Theater präsentiert den Spielplan 2023/24

Mit einem kurzweiligen und bunten Programm präsentiert das Theater am Freitag, 28. April ab 19.30 Uhr den Spielplan 2023/24.

Weiterlesen

„Blind Date“ mit einem Buch

Zum Welttag des Buches am 23. April findet auch in der Zentralbibliothek in Marl eine tolle Aktion statt: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Vortragsabend ein

Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag, 25. April 2023, Musikbegeisterte zu ihrem traditionellen Vortragsabend ein. Zuschauerinnen und…

Weiterlesen

Projekt gate.ruhr ein Thema bei "polis Convention"

Herausragende städtebauliche und zukunftsweisende Projekte aus der Region präsentiert der Kreis Recklinghausen am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27.…

Weiterlesen

Zentralbibliothek erweitert Öffnungszeiten

Gute Nachrichten für alle Bücherfans: Ab dem 2. Mai ist die Zentralbibliothek im Marler Stern länger geöffnet.

Weiterlesen

Bürgermeister bietet Sprechstunde an

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 4. Mai 2023, von 15:30 bis 17:30 Uhr im Stadthaus 1 eine Sprechstunde an.

Weiterlesen

„Hohe Mark Steig“ vom Wandermagazin nominiert

Wer kennt ihn in der Region nicht? Vielleicht ist der eine oder die andere ihn bereits selbst gegangen? Jetzt könnte der Hohe-Mark-Steig, der…

Weiterlesen

Anmelden für die Vortragsreihe „Zukunftsprojekte international“

Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie erwartet die Stadt Marl wieder Besuch aus ihren Partnerstädten und lädt zu einer Veranstaltung unter dem…

Weiterlesen

Almauftrieb - die Kühe kommen zurück

Es ist wieder soweit: Die „Zwei Burgunder Kühe" von Samuel Buri verlassen ihr Winterquartier und ziehen auf die Insel im City-See. Und auch die…

Weiterlesen

„Fifa-Turnier“ im Kinder- und Jugendzentrum HoT Hülsberg

Online kicken: Am Mittwoch, 3. Mai 2023 findet im Kinder- und Jugendzentrum HoT Hülsberg (Hülsbergstr.198, 45772 Marl) von 17 bis 21 Uhr ein…

Weiterlesen

Noch freie Plätze für Rathausführungen

Große Resonanz auf die angebotenen Rathausführungen: „Nachdem die angebotenen Termine bereits in den ersten Tagen belegt waren, konnten wir…

Weiterlesen

Verbraucherschutzrecht Thema beim „Handwerker-Frühstück“

Die Stadt Marl und das TechnoMarl laden im Mai wieder in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen zum beliebten Austausch…

Weiterlesen

Informationsveranstaltung: Ehrenamtliche Vormundschaft

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl Ehrenamtliche für…

Weiterlesen

Musikschule Marl startet eine neue Jazz-Konzertreihe

Am kommenden Freitag, 21. April startet die Musikschule Marl eine neue Konzertreihe. Unter dem Titel „Fine Art Jazz“ wird sie sich in Kooperation mit…

Weiterlesen

Konzert "25 plus" in der Musikschule

Die Musikschule Marl lädt am Samstag, 22. April wieder einmal zu ihrem beliebten Konzert „25 plus“ in der Scharounschule ein.

Weiterlesen

Drewer Brücke ist wieder freigegeben

Die Drewer Brücke (Wulfener Straße) in Marl wurde heute (17. April) um 11 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Das Gerüst an der Brücke über den…

Weiterlesen

Noch freie Plätze für Führung durch die Scharounschule

Sie zählt nach wie vor zu den Ikonen der modernen Architektur: die Scharounschule in Marl. Für die kommende Führung im April gibt es noch freie…

Weiterlesen

Neue Straßenschilder bewahren Geschichte

Viele Straßen in Marl tragen die Namen von Personen oder Orten. Einige davon sind bekannter als andere und manche geraten trotz ihrer historischen…

Weiterlesen

Arbeiten in der Wittenfeldstraße gehen zügig voran

Die Asphalteinbauarbeiten in der Wittenfeldstraße konnten am Mittwoch, 12. April, erfolgreich abgeschlossen werden. Die Kamphoffstraße wird seit dem…

Weiterlesen

Zentraler Betriebshof am 18. April geschlossen

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, ist der Wertstoffhof aufgrund einer Personalversammlung am Dienstag, 18. April, ab 13:00…

Weiterlesen

Türmchen lädt Vorschulkinder zur Vorlesestunde ein

Die Familienbibliothek Türmchen lädt am 2. und 16. Mai wieder zu seiner beliebten Vorlesestunde für Vorschulkinder ein. Jeweils um 15 Uhr können…

Weiterlesen

Kleine Raupen zu Besuch im Türmchen

Die Kinder der Bärengruppe aus der Kita „Im Wäldchen“ erlebten Ende März ein raupenstarkes Leseabenteuer in der Familienbibliothek Türmchen. Als…

Weiterlesen

Auch die Stadt Marl hält Vest zusammen

"Alle 27 Sekunden erhält jemand auf der Welt die Diagnose Blutkrebs", heißt es auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS. Auch…

Weiterlesen

Kita "Budenzauber" lädt zum Flohmarkt ein

Die städtische Kita „Budenzauber“ veranstaltet am Samstag, 22. April, von 11 bis 15 Uhr einen Kinderflohmarkt. Auf dem Außengelände der Kita…

Weiterlesen

Verwaltung wünscht „Frohe Ostern“

An den Ostertagen werden in Marl wieder zahlreiche Osterfeuer entfacht. „In diesem Jahr haben wir 25 Anträge genehmigt“, erklärt Ordnungsamtsleiter…

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten im Goldammerweg beginnen

Seit Ende Januar 2023 finden durch den Zentralen Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl in der Birkhuhnstraße / Goldammerweg / Hänflingweg die…

Weiterlesen

Wand-Graffito in der Martin-Luther-King-Gesamtschule

Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Christoph Kummerow haben jetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letzten Kinderkurses des Skulpturenmuseums…

Weiterlesen

Punktuelle Nachverdichtung in der Waldsiedlung

Im Stadtteil Hamm-Waldsiedlung soll zur Aktivierung vorhandener Bauflächenreserven punktuell nachverdichtet werden. Vom 17. April 2023 bis zum 17. Mai…

Weiterlesen

Neue Gastronomie am Citysee

Die Stadtmitte soll attraktiver werden. Die Entwicklung eines gastronomischen Angebots unmittelbar am City-See ist ein oft genannter Wunsch der…

Weiterlesen