Nachrichten Übersicht
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im August
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im August…
Handwerker-Frühstück zum Thema Verbraucherschutzrecht
Die Stadt Marl und das TechnoMarl laden im August wieder in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen zum beliebten Austausch…
Jetzt mitmachen: Unterstützung für Straßenbäume
Die Stadt Marl ist im Sommer 2023 wieder Teil der Baumbewässerungs-Aktion des Kreises Recklinghausen. Im Rahmen dieser können sich jetzt Interessierte…
Regierungspräsident zu Besuch in Marl
Im Rahmen seiner Sommerbesuche nimmt Regierungspräsident Andreas Bothe Förderprojekte im nördlichen Ruhrgebiet in Augenschein. Nun war er in Marl zu…
#wirfürbio: Der ZBH ist mit dabei
„Kein‘ Bock auf Plastik im Biomüll“ und „Kein Plastik in die Biotonne“ mahnen der kleine Junge und die Oma. Ab sofort macht das Abfallsammelfahrzeug…
Stadtrundgänge im Sommer: Jetzt anmelden
Auf zwei Stadtrundgängen können Interessierte in den kommenden Wochen spannende Fakten und Anekdoten über die Marler Stadtteile Sinsen und Brassert…
Malwettbewerb: „Was ist für mich Frieden?“
Unter dem Motto „Meine friedliche Stadt“ ruft Bürgermeister Werner Arndt auch in diesem Jahr wieder Marler Kinder und Jugendliche im Alter von sechs…
Stromausfall - Zentrale wieder erreichbar
Aufgrund eines Stromausfalls war das Stadthaus 1 an der Carl-Duisberg-Straße nicht erreichbar.
INEOS Phenol – ein „Global Player“ in Marl
Bürgermeister Werner Arndt und Mitglieder der Verwaltung sowie Politik zog es während der Sommerbesuche zum Unternehmen INEOS Phenol und zur…
Neuer Wertstoffhof-Flyer liegt ab sofort aus
Neue Fotos, angepasste Gebühren und ein neues Design: Der neue Wertstoffhof-Flyer des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) ist da und liegt ab…
Stadthaus 2 ist wieder erreichbar
Aufgrund einer technischen Störung waren die Ämter der Marler Stadtverwaltung im Stadthaus 2 (Riegelhaus) am Montag, 10. Juli, nicht erreichbar –…
Willkommen: Neue Mitarbeitende mit Frühstück begrüßt
Gleich 18 von 25 neuen Mitarbeitenden begrüßte jetzt Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1. Bei einem gemeinsamen Frühstück tauschten sich die…
Skulpturenmuseum: „Textiles Areal“
Die diesjährige Sommerausstellung im Skulpturenmuseum beleuchtet Textil als Werkstoff in der Kunst. Am Samstag, 8. Juli, 14 Uhr eröffnet die…
Marl zeigt Flagge für den Frieden
Die Stadt Marl beteiligt sich jährlich an dem bundesweiten Aktionstag des internationalen Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ und zeigt auch in diesem…
Förderverein-Spende für Jugendfeuerwehr
Eine Spende in Höhe von 250 Euro übergab jetzt der Förderverein „Einfach ma(r)l geben“ an die Jugendfeuerwehr Marl-Lenkerbeck. Das Geld wird für eine…
Begeisterte Kids beim Ferienspaß im Türmchen
So richtig tierisch wurde es jetzt in der insel-Familienbibliothek Türmchen. Beim Ferienspaß „Treffpunkt Lesegarten“ wurde fleißig gefaltet, gemalt…
Bitterfeld: Auf geht's zum Jugendcamp
Vier junge Marlerinnen und Marler nehmen in diesem Sommer am internationalen Jugendcamp in Marls Partnerstadt Bitterfeld-Wolfen teil. Bürgermeister…
Kinder besprayen ZBH-Laubcontainer
Auf die Sprühdosen, fertig, los: Noch bis Freitag (7. Juli) schwingen Jungen und Mädchen während der Aktion „Farbwerkstatt“ des MaKi-Mobils in der…
Polsum: BP lädt zum Bürgeraustausch ein
Die Ruhr Oel GmbH - BP Gelsenkirchen (ROG) lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen zu einem ersten…
Blick hinter die Kulissen: Fußgängerzone Hüls
Auf einen Rundgang durch verschiedene Betriebe in Hüls begaben sich neben Bürgermeister Werner Arndt Vertreterinnen und Vertreter des…
„Timberjacks“ – neue Gastronomie für Marl
Die „Marler Gastromeile“ auf der Herzlia-Allee ist eine perfekte Anlaufstelle wenn der Magen knurrt. Zwischen der Pasta- und Pizzakette L‘Osteria und…
Marl schreitet bei Klimaneutralität voran
Seit vielen Jahren arbeiten Emschergenossenschaft und Lippeverband engagiert für den Klimaschutz. Und auch Marl hat als Kommune ihren Anteil an den…
Minister Laumann persönlich vor Ort
Der Brand am Marien-Hospital Marl und der damit verbundene Großeinsatz haben Bestürzung ausgelöst – auch bei der Landesregierung. So würdiget…
Unwetter fegte über Marl – ZBH im Einsatz
Aufgrund des Unwetters am Donnerstag (22. Juni) hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) vorsorglich…
„Linke Radwege“ werden entfernt
An der Carl-Duisberg-Straße wurden bereits Ende Juni als schlüssige Konsequenz aus den gesetzlichen Vorgaben die sogenannten „Linken Radwege“…
Baustellen in Marl – ZBH gibt Überblick
Natürlich finden auch in den Sommerferien Bauarbeiten in Marl statt. Wir geben einen Überblick, wo der Zentrale Betriebshof (ZBH) mit seinen…
Stadt Marl verleiht zwei besondere Ehrenamtskarten
Bereits seit dem Jahre 2009 honoriert die Stadt Marl mit der Ehrenamtskarte das Engagement der Marler Bürgerinnen und Bürger, die in besonderer Weise…
Krankenhaus-Brand: Dank gilt allen Helfern und Helferinnen
Innerhalb von 45 Minuten hatten Rettungskräfte und Mitarbeitende des Krankenhauses mehr als 200 stationäre und ambulante Patienten des…
Caritas: Freude über großzügige Spende
Die Beschäftigungsinitiative rebeq und Bürgermeister Werner Arndt übergaben nun eine Spende an die Caritas. Das Geld stammt aus einer…
Bürgertelefon für alle Angehörigen nach Brand
300 Feuerwehrleute aus Marl, dem Kreis Recklinghausen und aus umliegenden Städten waren bei einem Brand im Marien-Hospital am Donnerstagabend (29.…
Beschwerden wegen Telekom-Baustellen
Vermehrt gingen zuletzt beim Beschwerdemanagement und beim Tiefbauamt der Stadt Marl Anrufe und Mails ein, in denen auf nicht beendete…
Steinke + Zils - Architektur aus Marl
Im Rahmen der jährlichen traditionellen Sommerbesuche warf Bürgermeister Werner Arndt jetzt gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtplanungsausschusses,…
Kita-Navigator ist jetzt mehrsprachig
Ab sofort steht Eltern, die einen Kita-Platz für ihr Kind suchen, ein Google-Übersetzungstool zur Verfügung, welches den Kita-Navigator auf eine…
Bergbautradition und Musik am Erzschacht: ExtraSchicht
Bei allerbestem Wetter kamen am Samstagabend (24. Juni) hunderte Besucherinnen und Besucher zur ExtraSchicht im Erzschacht. Neben der Musik spielte…
Bürgermeister sendet gute Wünsche zum Opferfest
Am Mittwoch, 28. Juni, beginnt der höchste islamische Feiertag - das Opferfest. In den nächsten Tagen verbringen unsere muslimischen Mitbürgerinnen…
CFH weiht neuen Standort in Marl ein
Genau ein Jahr nach dem Firmenumzug der CFH Gruppe und ihrer Tochtergesellschaften CFT und PTC von Gladbeck nach Marl-Frentrop hat jetzt eine große…
Trinkwasser direkt aus der Nachbarschaft
Zum Auftakt der diesjährigen Sommerbesuche erhielt Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtplanungsausschusses, Baudezernentin…
Biotonnen: Leerungstermin vom 23.06. verschiebt sich
Leider muss ein Leerungstermin des Zentralen Betriebshofes (ZBH) kurzfristig verschoben werden.
Jetzt schon anmelden für die Marler Brettspielmeisterschaft
Richtig austoben können sich Spieleenthusiasten am Samstag, 18. November, von 11 bis 18 Uhr bei der Marler Brettspielmeisterschaft. Die Meisterschaft,…
"Werwolf" in der Spieliothek
Die Spieliothek lädt Kinder ab acht Jahren ab dem 28. Juni jeden letzten Mittwoch im Monat in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr zum „Werwolf-Nachmittag“…
So wird Hüls fit für die Zukunft gemacht
Wertewandel, demografischer Wandel, ein anderes Konsumklima – die gesellschaftlichen Transformationsprozesse betreffen in Marl auch und gerade den…
Spannende Zeitreise: „Spurensuche in Hüls“
Auf eine „Spurensuche in Hüls“ können sich Interessierte im Rahmen einer Führung am Samstag, 1. Juli, um 14 Uhr begeben. Die Teilnehmenden sind knapp…
Reflektierende Warnkragen für Schulanfänger
Das Unternehmen Dekra spendiert jährlich Sicherheitsequipment für frischgebackene Schulkinder. In diesem Jahr nahmen zehn künftige I-Dötzchen von der…
Delegation beim Fest der Vereine in Creil
Zahlreiche spannende und interessante Gespräche erfuhr die Marler Delegation auch beim diesjährigen Treffen der Partnerstädte und Fest der Vereine…
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Juli
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) im Juli an…
Kick-Off-Veranstaltung am 21. Juni in Hüls
Es tut sich bekanntermaßen einiges im Stadtteil Hüls. Um die Bewohnerinnen und Bewohner beim Prozess der Erneuerung und Modernisierung mitzunehmen…
Umweltbrummi sammelt im Juli wieder Schadstoffe ein
Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR (Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet) an zwei…
ZBH beginnt mit Straßenbauarbeiten am Waldradweg AV 3/7
Am Montag, 26. Juni, beginnt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit den Straßenbauarbeiten an dem Waldradweg AV 3/7.
Tempo 30 auf der Carl-Duisberg-Straße in Kürze
Im Zuge des Mobilitätskonzeptes und des darin enthaltenen Lärmaktionsplanes wird die Geschwindigkeit der Carl-Duisberg-Straße zwischen dem Bereich am…
Hallenbad am Badeweiher in den Sommerferien geschlossen
Das städtische Hallenbad am Badeweiher hat von Mittwoch, 21. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. August, geschlossen. Grund dafür sind Reinigungs-…