Neuer Seniorenbeirat gewählt

Der Seniorenbeirat ist gewählt: 22 Kandidatinnen und Kandidaten vertreten künftig die ältere Generation in Marl. Der Wahlausschuss der Stadt Marl hat in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig das amtliche Ergebnis festgestellt.

22-köpfiges Gremium

Die Senioren in Marl haben sich am 01. Oktober 2025 eine neue Vertretung gewählt. Dabei ging es um echte Mitbestimmung: Ältere Einwohnerinnen und Einwohner stimmten für ihre Vertreterinnen und Vertreter im Seniorenbeirat. In dem 22-köpfigen Gremium sind vertreten: Heike Augst, Wilhelm Baumeister, Klaus Jürgen Baumers, Klaus Bonnermann, Hardo Herbert Formanski, Michael Peter Groß, Klaus Kahl, Wolfgang Heinrich Keulertz, Wolfgang Kölnberger, Peter Ludwig Günther Lindner, Achim Marquardt, Volker Mittmann, Ludger Heinrich Müller, Gabriele Christine Noetzel, Karl-Heinz Rother, Klaus Friedrich Schäfer, Otto Schübbe, Alois Max Stephan, Heinz-Udo Walter Weinert, Edith Bärbel Weimann, Friedhelm Klemens Weiß und Reiner Wolf.

Reine Briefwahl

Die Wahl des Seniorenbeirates wurde ab der Zustellung der Wahlunterlagen im September bis zum 01. Oktober als reine Briefwahl durchgeführt. Die Amtszeit des Seniorenbeirates entspricht der Wahlzeit des Rates der Stadt Marl – also derzeit fünf Jahre. 22,7 Prozent der Wahlberechtigten über 60 Jahre gaben ihre Stimmen ab. Insgesamt waren 28.203 Marlerinnen und Marler wahlberechtigt. „Die Wahl des Seniorenbeirates ist ein wichtiges Zeichen gelebter Mitbestimmung und Wertschätzung gegenüber den älteren Menschen in unserer Stadt“, so Wahlleiter Michael Lauche. „Ich danke allen Kandidaten für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, allen Wählern für ihre Teilnahme an dieser wichtigen Wahl, und allen Wahlhelfern für die großartige Unterstützung.“

Möglichkeit der Mitsprache

Mit der Einrichtung eines Seniorenbeirates im Jahre 1979 erhielten ältere Einwohner in Marl größere Möglichkeiten der Mitsprache und Mitwirkung in allen öffentlichen Belangen. Die Aufgaben des Seniorenbeirates in Marl sind weit gesteckt. Er berät den Rat der Stadt Marl, seine Ausschüsse und die Verwaltung in allen örtlichen Angelegenheiten, die die Interessen der Seniorinnen und Senioren berühren. Der Beirat wirkt bei vielfältigen Themen mit, die zur Schaffung von Rahmenbedingungen für eine möglichst lange Selbstständigkeit von Senioren beitragen soll.

https://www.marl.de/seniorenbeirat

Zurück

Die Neuwahl des Marler Seniorenbeirates lief in den vergangenen Wochen und endete am 01. Oktober mit der Auszählung im ehemaligen insel-Lesesaal im Marler Stern. Foto: Stadt Marl.