Nachrichten Übersicht
Kinderrechte standen im Mittelpunkt
Bunte Bilder, kleine Spielaktionen und eine Feuershow: Zahlreiche Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der Kinder- und Jugendförderung der…
Corona-Pandemie belastet städtischen Haushalt
Die Verwaltung hat dem Rat der Stadt Marl heute (16.9.) die Eckdaten zur Aufstellung des Haushaltes für 2022 vorgelegt. Wegen der finanziellen…
Abrahamsfest steht ganz im Zeichen des Klimawandels
„Utopisches in Krisenzeiten – gemeinsam unterwegs“ lautet das Motto des 21. Abrahamsfestes: Die Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft (CIAG) lädt…
Strukturwandel: Marl soll EU-Mittel erhalten
Der Just Transition Fund (JTF) ist ein neues EU-Förderinstrument, mit dem Regionen unterstützt werden, die beim Übergang zu einer klimaneutralen und…
Psychologische Beratungsstelle nur eingeschränkt erreichbar
Die telefonische Erreichbarkeit der Psychologischen Beratungsstelle ist derzeit eingeschränkt. Das teilt jetzt die Pressestelle der Stadt Marl mit.…
Jugendbeteiligung: Austausch geht in die dritte Runde
Der Austausch geht in die dritte Runde: Die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Marl und eine Gruppe Jugendlicher laden am 30. September junge…
Feuer und Flamme für die Spieliothek
Die Spieliothek der Stadt Marl hat einen neuen Leiter: Stefan Borgschulte (51) ist seit dem 1. Juli neuer Mitarbeiter im Jugendamt und freut sich auf…
Planung für Baugebiet in Hüls nimmt Fahrt auf
Die Planung für das neue Baugebiet nördlich der Dr.-Klausener-Straße in Hüls-Süd nimmt Fahrt auf. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat…
Marler Kids machen YouTube-Stars Konkurrenz
Kinder und Jugendliche aus Marl waren im Juli beim Medienworkshop „Songs in Real Life“ fleißig und kreativ: Gemeinsam mit Schauspielerin Sunny…
Virtuelle Kürbissuche und bunte Illuminationen als Trostpflaster
Es ist keine Überraschung, aber trotzdem schade: Das Volksparkfest fällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider erneut aus. Als kleines…
Theater Marl präsentiert „Alles was Sie wollen“
Eine Schreibblockade, fehlende Kreativität und eine defekte Badewanne: Das Theater Marl präsentiert die Komödie „Alles was Sie wollen“ am Dienstag,…
Walhalla zum Seidlwirt im Theater Marl
Vergessen Sie alles, was Sie bislang über Männergesangsvereine dachten: Beim „MGV Walhalla zum Seidlwirt" wird fröhlich jede Erwartungshaltung in die…
Stadt Marl lädt Jugendliche zur U18-Wahl ein
Es ist so weit: Die U18-Wahl startet vom 13. bis 17. September in Marl. Kinder und Jugendliche, die nicht wählen dürfen, haben unter dem Motto „Du…
Städtische Musikschule lädt zum Dozentenkonzert ein
Nach langer Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Die städtische Musikschule lädt Interessierte am Sonntag, 12. September, zum Dozentenkonzert…
Türmchen startet mit neuem Herbstprogramm
Autorenlesungen, Erzähl-Abenteuer und Lesenacht: Die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen startet mit einem bunten Veranstaltungsprogramm in den…
Illegale Entsorgung: ZBH beseitigt rund eine Tonne Müll
In einem Waldstück im Marler Westen hat der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl jetzt eine wilde Müllkippe beseitigt. Zuvor hatte ein…
Neuer Briefwahl-Rekord ist erreicht
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Das Wahlbüro in der insel-VHS hat seit drei Wochen geöffnet. Hier können Bürgerinnen und Bürger per…
Stadt Marl sucht noch Auszubildende für 2022
Die Stadtverwaltung bietet für das Jahr 2022 wieder zahlreiche Ausbildungsplätze und Studienangebote an. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt bis zum 20.…
Endspurt für den Klimaschutzpreis
An alle Unentschlossenen: Nächste Woche läuft die Bewerbungsfrist für den „Klimaschutzpreis“ aus, den die Stadt Marl zusammen mit dem Unternehmen…
August-Döhr-Schüler erhalten Trinkflaschen
Strahlende Kinderaugen in der August-Döhr-Schule: Die Erstklässlerinnen und Erklässler der Grundschule erhielten jetzt 75 Trinkflaschen, die das…
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im September
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 18.…
Mögliche Investoren besichtigen gate.ruhr
gate.ruhr ist eine einmalige Chance: für engagierte Unternehmen, die Wirtschaft und die Menschen in der Region. Der geplante Standort für Industrie…
Tiere konferieren im Theater Marl
„Es geht um die Kinder!“ ist der Leitspruch der Konferenz der Tiere, die am Sonntag (19.9.) um 15 Uhr im Theater Marl stattfindet. Eingeladen sind…
Bürgerbüro wieder zentral an einem Ort
Das Bürgerbüro ist für Marlerinnen und Marler ab Donnerstag (9.9.) wieder zentral an einem Standort in den Räumen neben der Verbraucherzentrale und…
Kulturprofil-Workshop bringt zukunftsorientierte Ergebnisse
Im Theater Marl kamen am Mittwoch (1.9.) rund 50 Kulturinteressierte und Kulturschaffende zum Abschlussworkshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum…
3G-Regel gilt für alle städtischen Veranstaltungen
Auch im Kulturbereich der Stadt Marl finden wieder Veranstaltungen statt. Die städtische Pressestelle weist jetzt ausdrücklich noch einmal darauf hin,…
Spieliothek lädt Kinder zu Brettspielen ein
Auf die Spiele, fertig, los: In Kooperation mit der Familienbibliothek Türmchen lädt die Spieliothek der Stadt Marl alle Kinder ab acht Jahren ab…
Stadt Marl sendet Neujahrswünsche nach Herzliya
Ab dem 6. September findet in diesem Jahr im Judentum das jüdische Neujahrsfest Rosh HaShana statt. Die besten Wünsche zu diesem Anlass haben jetzt…
Betriebshof beginnt mit der Laubabfuhr
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Entsorgung von Straßenlaub an. In den nächsten Tagen beginnen…
Theaterjugendclub präsentiert Film der besonderen Art
Keine Partys, kein Treffen mit Freunden und ständiges Aufeinanderhocken mit der Familie -So sah die Vergangenheit von vielen Jugendlichen im…
Sickingmühlenbach-Brücke wieder freigegeben
Seit heute (2.9.) ist die Brücke über den Sickingmühlenbach in Marl wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt die Kreisverwaltung Recklinghausen…
Stadtverwaltung sucht Baumpaten
„Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ – unter diesem Motto verteilt die Stadt Marl in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der…
Schachtstraße: Erneuerung der Fahrbahndecke
Die Fahrbahn der Schachtstraße in Marl bekommt zwischen der Hervester Straße und der Dorstener Straße eine neue Oberfläche. Die Arbeiten beginnen am…
Eltern erhalten Infobrief zur Schulanmeldung
Am 1. August 2022 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2022 das sechste Lebensjahr vollendet haben. In der Zeit vom 27.…
Theater Marl startet in die neue Spielzeit
Ein neues Hygienekonzept lässt Schauspiel auf der Bühne zu: Das Theater Marl eröffnet am Samstag, 4. September, mit der musikalischen Wundertüte…
57. Grimme-Preis im Theater Marl verliehen
Im Theater Marl sind am Freitagabend (27.8.) die 57. Grimme-Preise verliehen worden. Mit rund 140 Gästen fand die Preisgala in kleinerem Rahmen statt,…
Grünes Licht für Bürgerradweg in Alt-Marl
Schon lange steht der Bürgerradweg an der Westerholter Straße ganz oben auf der Arbeitsliste der Stadtverwaltung. Nach zahlreichen Gesprächsrunden…
Keine Besichtigungen im ehemaligen Jahnstadion
Die Stadt Marl hat klargestellt, dass das Gelände des Jahnstadions am „Tag des offenen Denkmals“ am 12. September für Besichtigungen nicht zur…
Marl sagt: „Die Wette gilt!“
Für die Aktion „Klimawette“ hat Dr. Michael Bilharz, Vorstandssprecher der Initiative „3 fürs Klima“, mit seinem Lastenrad heute die Stadt Marl…
Über 400 Impfwillige nutzen städtisches Impfangebot
407 Menschen sind dem Aufruf der Stadt Marl „Komm zum Impfen“ gefolgt und haben sich jetzt im Marler Stern impfen lassen. Die zweite Impfaktion der…
Kinder-Nachmittag läutet neue Spielzeit ein
Jüngste Marler Bürgerinnen und Bürger aufgepasst: Auf dem Vorplatz des Theater Marl wird am Samstag (4.9.) gezaubert, jongliert und Hochradartistik…
Stadt Marl hat einen neuen Sportkoordinator
Das Amt für Schule und Sport hat einen neuen Sportkoordinator: Seit dem 1. August ist Andre Mölleken (44) neuer Mitarbeiter der Stadt Marl und…
Gewinner des Marler Fotowettbewerbs stehen fest
Trommelwirbel… Die Sieger des Marler Fotowettbewerbs stehen fest. Günter Braunstein (Platz 1), Uwe Kraus (Platz 2) und Ingo Weber (Platz 3)…
Fürs Klima auf den Drahtesel schwingen
Auf die Räder, fertig – los! Der offizielle Startschuss für das diesjährige „Stadtradeln“ ertönt zwar erst am Sonntag (29.08.), aber schon jetzt…
3-G-Regel gilt auch für Ausschuss- und Ratssitzungen
Nach der am 20. August in Kraft getretenen Coronaschutzverordnung der Landesregierung NRW gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) nun auch für…
Stadtgeschichte mit Straßenschildern erkunden
Stadtgeschichte erfahrbar machen: Dieses Ziel verfolgt die Bürgerstiftung Marl mit ihrem Projekt „Marler Straßengeschichten“. Jetzt hat…
Grimme-Preise werden in kleinerem Rahmen verliehen
Nach zuletzt coronabedingter Pause findet die diesjährige Grimme-Preisverleihung am Freitag, 27. August 2021, wieder im Theater Marl statt. Wie das…
Keramikkunst soweit das Auge reicht
Kunstwerke aus Keramik soweit das Auge reicht: Das Skulpturenmuseum Glaskasten lädt am Sonntag (22.8.) um 12 Uhr zur Vernissage der Ausstellung…
Stadt startet zweite Impfaktion im Marler Stern
Die erste Impfaktion war ein voller Erfolg: Jetzt startet die Stadt Marl in Kooperation mit dem Impfzentrum Recklinghausen eine zweite Impfaktion im…
Neues Programmheft der insel-VHS liegt nun aus
Über 160 Angebote warten darauf entdeckt zu werden: Das insel-Programmheft ist bereits online auf der Internetseite der insel-VHS zu finden. Jetzt…