Nachrichten Übersicht

Gelsenwasser AG erneuert Trinkwasserleitung

Die GELSENWASSER AG erneuert im Marler Stadtgebiet ab Montag, 20. Juni, eine Trinkwasserleitung. Die Baumaßnahme in der Habichtstraße von der…

Weiterlesen

„Sport im Park“ steht in den Startlöchern

Mit dem Start der Sommerferien läutet die Stadt Marl in Kooperation mit dem StadtSportVerband Marl (SSV) am Montag, 27. Juni, die dritte Runde von…

Weiterlesen

Viel los beim „Marler Tag der Mobilität“

Der „Marler Tag der Mobilität“ war ein voller Erfolg: Musik, spannende Mitmach-Aktionen und sommerliche Temperaturen im zweistelligen Bereich lockten…

Weiterlesen

Städtisches Hallenbad geschlossen

Wie die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mitteilt, ist das städtische Hallenbad aus personellen Gründen ab sofort geschlossen. Das Frühschwimmen am…

Weiterlesen

ZBH: Mangrovenextrakt gegen Eichenprozessionsspinnern

Die warmen Temperaturen haben den Eichenprozessionsspinnern den Start in einen neuen Lebenszyklus erleichtert: Bereits Anfang Mai hat der Zentrale…

Weiterlesen

Marler Tag der Mobilität startet am Sonntag um 11 Uhr

Es ist eine Premiere und Neuauflage zugleich: Die Stadt Marl veranstaltet in diesem Jahr – zehn Jahre nach dem letzten Fahrradtag – den „Marler Tag…

Weiterlesen

gate.ruhr: Stadt lädt zum Bürgerdialog ein

Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 21. Juni zu einem weiteren Bürgerdialog zum geplanten Industrie- und…

Weiterlesen

Gelsenwasser AG erneuert Trinkwasserleitung

Die GELSENWASSER AG erneuert ab Montag, 13. Juni, eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten in der Breite Straße von Loestraße bis zur…

Weiterlesen

Der Klimaschutzpreis geht in eine neue Runde

Es ist wieder so weit: Die Stadt Marl zeichnet gemeinsam mit Westenergie erneut nachhaltige und innovative Projekte im Bereich Klimaschutz aus. Ab…

Weiterlesen

Nächster Meilenstein für den Volkspark

Der landschaftsarchitektonische Wettbewerb zur Erneuerung des historischen Volksparks in Alt-Marl ist entschieden: Nach der spannenden…

Weiterlesen

Stadtteilbüro Mitte-Bürgertreff lädt zum Sommerfest ein

Tolle Mitmach-Aktionen und ein kleines Bühnenprogramm: Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt die Stadt Marl und das Diakonische Werk, das Team des…

Weiterlesen

Kulturelles Programm beim Sommerfest

Sommerliche Temperaturen, Musik und Kunst: Das Skulpturenmuseum lädt am Samstag, 11. Juni, zum Sommerfest ein, um den erfolgreichen Umzug sowie die…

Weiterlesen

Ferienspaß lockt mit buntem Programm

In drei Wochen ist es so weit: Die Sommerferien starten. Damit während der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl ein…

Weiterlesen

Business-Frühstück im TechnoMarl

Beim Business-Frühstück informierten sich unter dem Titel „Finanzierung und Fördermittel im Bereich der Innovation, Digitalisierung und E-Mobilität“…

Weiterlesen

Der Kulturrucksack ist bunt gefüllt

Spannende Workshops und tolle Mitmach-Aktionen zum 10-Jährigen Jubiläum: Der Kulturrucksack in Marl verspricht in diesem Jahr wieder viel Bewegung,…

Weiterlesen

Rathaus: Erste Baustellenführung startet erfolgreich

Helm auf, Warnweste an und los geht’s auf die Baustelle: Rund 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am Dienstag (31.05.) bei der ersten…

Weiterlesen

Grimme-Preisträger 2022 stehen fest

Das Marler Grimme-Institut hat gestern (31.5.) in Essen die Preisträger:innen des begehrten Grimme-Fernsehpreises für das Jahr 2022 bekannt gegeben.

Weiterlesen

Türmchen lädt zum Medienbasar ein

„Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“ – ein, zwei, drei Bücher! Die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen lädt am Samstag, 11. Juni, zum…

Weiterlesen

Verein „Einfach ma(r)l geben“ spendet Bildwörterbücher

Der Verein „Einfach ma(r)l geben“ spendet der Stadt Marl 200 deutsch-ukrainische Bildwörterbücher, die die Stadtverwaltung an aus der Ukraine…

Weiterlesen

Arbeiten am unterirdischen Regenrückhaltebecken starten

Die Arbeiten am neuen Regenrückhaltebecken auf der Schachtstraße schreiten planmäßig voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH)…

Weiterlesen

Musikschule unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Die Musikschule der Stadt Marl möchte Geflüchtete aus der Ukraine mit musikalischen Angeboten unterstützen, denn die Sprache der Musik ist für jeden…

Weiterlesen

Bürgermeister dankt Ben und Henri für Heldenmut

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt die Marler Ben Lennertz (8) und Henri Zwirnlein (7) für ihre Zivilcourage geehrt. Am 1. Mai hatten sie beim…

Weiterlesen

Erinnerungsarbeit: Stadt verteilt Abrahamsohn-Hefte

Gegen das Vergessen: Bürgermeister Werner Arndt und die Vorsitzende des Kinderlehrhauses Recklinghausen, Gerda Koch, haben am Mittwoch (18.05.)…

Weiterlesen

Konferenz in Marl: Was tun gegen Armut?

Armut hat viele Gesichter: Die Stadt Marl hat am Donnerstag (19.05.) zur ersten Armutskonferenz ins Ernst-Reuter-Haus eingeladen. Rund 80 Fachleute…

Weiterlesen

Unterlagen zur Langehegge jetzt online

Wie die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mitteilt, sind Unterlagen, Präsentationen sowie das Protokoll von der Bürgerinformationsveranstaltung…

Weiterlesen

Stadt Marl tritt der CHARTA Friedhofskultur bei

Es ist ein klares Signal der Wertschätzung: Bürgermeister Werner Arndt hat am Freitag (20.05.) in der Trauerhalle des Friedhofs Alt-Marl die…

Weiterlesen

Unwetter: Kreis sperrt Straßen - Markt in Hüls abgesagt

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute Nachmittag und vor allem für Freitag (20.5.) Wetterwarnungen herausgegeben.

Weiterlesen

Exklusive Einblicke in die Rathaus-Baustelle

Baustelle betreten erwünscht: Die Stadt Marl und ihr Bürgermeister Werner Arndt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zunächst zu vier Führungen…

Weiterlesen

Stadt hisst Regenbogenfahne

Die Regenbogenfahne gilt weltweit als Symbol für sexuelle Vielfalt und Toleranz. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und…

Weiterlesen

Stiftung Lebenshilfe dankt Bürgermeister

Mit dem Erwerb von 100 Rathauspuzzle hat die Stadt Marl die Stiftung Lebenshilfe unterstützt. Als Dank dafür überreichte gestern (18.05.) der…

Weiterlesen

Aussagekräftigsten Figuren stehen fest

Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben die Stadt Marl und der Marler Stern die kreativste Pappfigur als Botschafterinnen und…

Weiterlesen

Konferenz in Marl: Was tun gegen Armut?

Bei der ersten Armutskonferenz am Donnerstag (19.5.) will die Stadt mit Fachleuten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wohlfahrtsverbände und der…

Weiterlesen

Bürgermeister ruft zum Malwettbewerb auf

Ran an die Stifte: Unter dem Motto „Meine friedliche Stadt 2022“ ruft Bürgermeister Werner Arndt Marler Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis…

Weiterlesen

Gastronomie am City-See: Bebauungsplan liegt aus

Am City-See im Marler Zentrum soll eine neue Gastronomie entstehen. Das erforderliche Baurecht dafür schafft der Bebauungsplan Nummer 259…

Weiterlesen

Gewerbegebiet an der Wallstraße soll erweitert werden

Die Stadt Marl beabsichtigt, das Gewerbegebiet an der Wallstraße geringfügig zu erweitern. Vom 23. Mai bis zum 6. Juni können Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen

Der Markt der Möglichkeiten findet statt

Endlich ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt die Stadt Marl und das Diakonische Werk, das Team des Stadtteilbüros Hüls-Süd sowie…

Weiterlesen

Stadt informiert über Bebauungsplan Langehegge

Um über eine geplante Bebauung an der Langehegge zu informieren, hatte Bürgermeister Werner Arndt am Dienstagabend (10.5.) Bürgerinnen und Bürger zu…

Weiterlesen

gate.ruhr: Start der Arbeiten am Regenrückhaltebecken

Mitte Mai geht es bei gate.ruhr los: Die Aushubarbeiten für die Regenrückhaltebecken beginnen. Die Stadt Marl und die Projektgesellschaft gate.ruhr…

Weiterlesen

Landtagswahl 2022: So hat Marl gewählt

Die Grünen legen in Marl stark zu, die CDU verbucht leichte Zugewinne. Stärkste Kraft bleibt die SPD – mit leichten Verlusten. FDP und Die Linke…

Weiterlesen

„ROCKPOP IN CONCERT“ startet wieder

Die erfolgreiche Reihe ROCKPOP IN CONCERT der städtischen Musikschule ist nach zwei Jahren Zwangspause zurück: Am Samstag, 21. Mai, sind alle Freunde…

Weiterlesen

Stadt sagt Familienfest ab

Das Familienfest zum Tag der Städtebauförderung muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Dies bedauert die Stadtverwaltung sehr.

Weiterlesen

Israelische und deutsche Fahnen wehen am Stadthaus 1

Am 12. Mai 1965 haben der Staat Israel und die Bundesrepublik Deutschland ihre diplomatischen Beziehungen aufgenommen. Mit dem Hissen der israelischen…

Weiterlesen

3G-Regel entfällt in städtischen Gebäuden

Städtische Gebäude sind ab Montag (16.05.) wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Es entfällt die 3G-Regel für Externe. Auch das…

Weiterlesen

Stadt stellt Strafanzeige wegen zerstörter Plakate

Die Stadt Marl hat jetzt Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt. Vermutlich am Wochenende sind am Rathaus auf dem Creiler Platz…

Weiterlesen

Glaskasten beteiligt sich am Internationalen Museumstag

Kunst- und Kulturfreunde aufgepasst: Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, beteiligt sich das Skulpturenmuseum Glaskasten…

Weiterlesen

Gratis Comic Tag: Kostenlose Comics im Türmchen

Comic-Fans aufgepasst: Am Samstag, 14. Mai, findet der deutschlandweite „Gratis Comic Tag“ auch in der Kinder- und Familienbibliothek statt. Von 10…

Weiterlesen

insel-VHS bietet kostenlose E-Bike-Schulung an

Sicher unterwegs: Um das eigene Rad gut zu beherrschen, bietet die insel-Volkshochschule (VHS) in Kooperation mit Fachleuten der Polizei, dem…

Weiterlesen

Landtagswahl: Letzte Chance auf Briefwahl

Insgesamt 14.175 Personen haben die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl 2022 bisher beantragt: Wer bei der Neuwahl des Landtages am Sonntag…

Weiterlesen

Erneuter Warnstreik am Mittwoch

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ist für Mittwoch, 11. Mai, erneut ein ganztägiger…

Weiterlesen

Langehegge: Stadt lädt zur Bürgerbeteiligung ein

In Drewer-Süd plant die Stadt Marl die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers. Um interessierte Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in alle Überlegungen…

Weiterlesen