Theaterfest: Start in die neue Saison

Bei herrlichem Wetter eröffneten am Wochenende Bürgermeister Werner Arndt und Theaterleiter Cornelius Demming auf dem Theatervorplatz traditionell die neue Theatersaison.

Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen sich beim Theaterfest mit Tanz, Comedy, Musik und Akrobatik unterhalten. „Schön, dass wir wieder gemeinsam dieses Fest feiern können und so viele Menschen aus Marl und der Umgebung dabei sind“, freute sich Werner Arndt über die große Resonanz und warb gleichzeitig für das neue Programm: „Ich kann Ihnen versprechen, dass wir in dieser Saison für jeden etwas dabei haben.“

Programm von Shakespeare bis Ingo Appelt

So bietet die neue Spielzeit klassische Musicals wie beispielsweise „Hair“ genauso wie Schauspielproduktionen aus dem Bereich Boulevard, Klassiker von Friedrich Dürrenmatt oder William Shakespeare und hochkarätige Comedy. Herbert Knebel, Atze Schröder (ist bereits am Freitag, 9. September zu Gast) oder Ingo Appelt seien da nur drei Beispiele. Zudem hat Theaterleiter Cornelius Demming zur Weihnachtszeit mit „Der gestiefelte Kater“ eine Eigenproduktion im Programm.

Tanzen und Blasmusik

Für Unterhaltung beim Theaterfest sorgten einmal mehr auch wieder zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Klein sowie die Junge Blasmusik Marl unter der Leitung von René Lankeit. Abends feierte schließlich das Stück „Elektrolurch im Sonderzug“ Premiere.

Zurück

Bürgermeister Werner Arndt (M.) eröffnete gemeinsam mit Theaterleiter Cornelius Demming (r.) im Rahmen des Theaterfestes die neue Saison. Für kurzweilige Slapstick- und Akrobatik-Unterhaltung sorgte unter anderem Joe Dieffenbacher aus den USA. Foto: Stadt Marl

Auch die Tanzschule Klein zeigte ihr Angebot. Foto: Stadt marl