Nachrichten Übersicht
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 13.11.2023 – 18.11.2023:
Bauarbeiten auf Josefstraße starten
Die nächste Baustelle in Marl startet: Wenn das Wetter mitspielt, beginnt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) am Dienstag (14.11.) mit den…
ZBH: Straßensanierung in der Weser- und Neckarstraße läuft planmäßig
Die Straßensanierung auf der Weserstraße ist beendet und die Straße asphaltiert. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.…
Handwerker-Frühstück zur „Mängelrüge“
Gemeinsam frühstücken und dabei wichtige Informationen erhalten – dies ist das Prinzip vom Handwerker-Frühstück im Rahmen der Veranstaltungsreihe…
„Zu gut für die Tonne“ – Lebensmittel retten in Marl
Vertreterinnen von „Foodsharing“, einer Initiative zur Lebensmittelrettung, trafen sich im September mit Bürgermeister Werner Arndt. Die zwei neuen…
Thalia-Ansiedlung ist Strukturwandel pur
Die Nachricht hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Das Buchhandelsunternehmen Thalia und das Hamburger Immobilienunternehmen ECE investieren in…
Stadtsportverband bietet Ausbildung zum Ehrenamtsmanager
Der Stadtsportverband Marl bietet im Dezember eine kostenfreie Qualifikation zum Ehrenamtsmanager an. Die Ausbildung findet in der…
Breite Zustimmung für die neue Stadtmitte
Marschall 66, Friedenspark, Creiler Platz, Grimme-Quartier – wie sieht die Zukunft der Marler Stadtmitte aus? Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung im…
Stadt will Musikszene in Broschüre vorstellen
Die Stadt möchte die Marler Musikszene noch enger miteinander vernetzen und in einer neuen Broschüre vorstellen. Das ist ein Ergebnis aus dem Marler…
Konzert: Jazzrock in der Scharounschule
Jazzfans aufgepasst: David Helbock und seine Band „Austrian Syndicate“ kommen am Samstag, 18. November, um 20 Uhr für ein Konzert in die Marler…
Hallenbad vorübergehend geschlossen
Aufgrund notwendiger technischer Arbeiten ist das städtische Hallenbad am Badeweiher in dieser Woche (6.-12.11.) geschlossen.
„Der kleine Eisbär“ im Theater Marl
Das Wetter draußen wird immer ungemütlicher, aber ganz so eisig wie am Nordpol ist es ja noch nicht. Aber dorthin führt die zauberhafte Geschichte von…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 06.11.2023 – 11.11.2023:
Berufsmesse hilft jungen Leuten bei der Jobauswahl
Wohin soll es beruflich gehen? Die Berufsorientierungsmesse in Marl gab Schülerinnen und Schülern am Dienstag (31.10.) einen ersten Einblick in die…
Umweltbrummi: Termine im November
Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im November nach Marl. Am 4. und 25.…
Sport-Areal: Spatenstich im Gänsebrinkpark
Die ersten Vorarbeiten waren bereits zu erkennen – nun folgte der Spatenstich für den neuen Fitnesspark im Gänsebrinkpark.
Rennbach-Vorflut: Erörterungstermin steht fest
Die Stadt Marl hat jetzt ein neues Amtliches Bekanntmachungsblatt veröffentlicht. Thema ist unter anderem das Planfeststellungsverfahren zur Regelung…
ZBH: Schadstoffsammlung an zwei Tagen im November
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im November…
Termin-Buchungen sind online möglich
Wie bereits mitgeteilt, ist auch die Stadt Marl vom Cyber-Angriff auf das Rechenzentrum der Südwestfalen-IT (SIT) betroffen. Allerdings ist die…
„Pippi Langstrumpf“ im Theater Marl
Das stärkste Mädchen der Welt besucht Marl: Pippi Langstrumpf. Das Theaterstück zur berühmten schwedischen Kinderbuchreihe kommt am Sonntag, 5.…
Stadt lädt zur Planungswerkstatt Hüls ein
Die Stadt Marl lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Planungswerkstatt am 14. November 2023 in die Pauluskirche (Beginn 18 Uhr) ein.…
LWL fördert Zukunftsprojekt Marschall 66
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Marl mit 400.000 Euro bei der Umgestaltung der ehemaligen Hauptschule an der…
Digitale Selbstlernplattformen für Ehrenamtliche
In Kooperation mit dem Amt für Arbeit und Soziales startet am 17. November 2023 im Ernst-Reuter-Haus eine weitere sogenannte Multiplikatorenschulung…
Verstärkte Präsenz im Bereich Marler Stern
Vorkommnisse mit Jugendlichen, die unerlaubt mit Pyrotechnik umgingen und Abfälle und Unrat in Brand setzten, sorgten bei den Bürgerinnen und Bürgern…
„Clean Walk“ gewinnt Klimaschutzpreis
Auch in diesem Jahr zeichneten die Stadt Marl und Westenergie Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus. Der erste Platz des Klimaschutzpreises geht…
Haushaltsentwurf 2024: „Uns fehlt die Luft zum Atmen“
Der Stadt Marl stehen finanzpolitisch schwierige Zeiten bevor. Bürgermeister Werner Arndt und Kämmerer Michael Dinklage haben gestern (26.10.) den…
Stadtrat zeigt Solidarität mit Israel
Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (26.10.) in einer gemeinsamen Erklärung den verheerenden Terrorangriff der Hamas gegen Israel verurteilt und…
Berufsmesse bietet jungen Leuten Orientierung
Einen Vormittag lang können sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 am 31. Oktober auf der diesjährigen Berufsorientierungsmesse der Stadt Marl im…
Stadtteilbüros: geänderte Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Stadtteilbüros des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Brassert, Marl-Mitte, Drewer-Nord, an der Pommernstraße, in Hamm und Hüls…
Schuld und Verantwortung: „Der Vorleser“ im Theater
Ein Schlüsselwerk auf der Theaterbühne: Am Samstag, 4. November spielt das Westfälische Landestheaters das Stück „Der Vorleser“ im Theater Marl.…
Wochenmarkt in Brassert fällt aus
Die Stadt Marl teilt mit, dass der Wochenmarkt in Marl-Brassert am Mittwoch, 1. November 2023, aufgrund des Feiertags „Allerheiligen“ ersatzlos…
Ministerium informiert sich über Kurse an der insel-VHS
Heike Maschner, Referatsleiterin für Weiterbildung, und Referentin Frauke Eule vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW) sowie Sarah…
"Schuhe Taschen Männer" kommt ins Theater
Mit Cheryl Shepard und Bernhard Bettermann kommen zwei beliebte TV-Größen am 6. November dieses Jahres ins Theater Marl und präsentieren auf der…
Ausschuss beschließt Bebauungspläne
Nicht nur eine überarbeitete Ordnung für die Benutzung der städtischen Sporthallen in Marl (die letzte stammte noch aus dem Jahr 1992) wurde von den…
Neue Mitarbeitende treffen sich zum Austausch im Stadthaus 1
Etwa 100 Mitarbeitende beginnen jedes Jahr ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Marl. Im Rahmen eines Willkommens-Frühstücks begrüßte Bürgermeister…
Marler Haushalt wird im Stadtrat eingebracht
Bürgermeister Werner Arndt und Kämmerer Michael Dinklage werden am Donnerstag (26.10.) den Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 in den Stadtrat…
Halloween-Grusel mit „Dracula“
Bald ist Halloween – die Nacht des Schreckens. Passend dazu gibt sich Graf Dracula am 31. Oktober persönlich die Ehre im Theater Marl. In dem Musical…
Marl zeichnet seine besten Sportler aus
Traditionell ehrt Bürgermeister Werner Arndt jährlich Marler Sportlerinnen und Sportler für ihre besondere Leistungen. In der…
Junge Musiktalente geben Marler Debüt
Junge, hochmotivierte Ensembles blicken beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in die musikalische Zukunft und erkunden neue Klänge jenseits des…
Theater: Vorstellung „Freunde“ fällt leider aus
Ein Huhn, ein Schwein und eine Maus fahren zu dritt auf einem Fahrrad. Das sind die „Freunde“ von Autor und Illustrator Helme Heine. Die Vorstellung…
ZBH beendet Asphaltarbeiten auf Otto-Hue-Straße
Die Arbeiten auf der Otto-Hue-Straße gehen zügig voran. Die Vollsperrung kann am Samstag (21.10.), zwei Tage früher als geplant, für den Verkehr…
Arbeiten auf der Gendorfer Straße gehen planmäßig voran
Die Arbeiten auf der Gendorfer Straße gehen planmäßig voran. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, sind die ersten rund 65 Meter…
Straßensanierung in der Weser- und Neckarstraße startet
Es tut sich wieder etwas in Marl beim Thema Sanierung: Der Zentrale Betriebshof erneuert an drei Wochenenden im November die Asphaltschichten in der…
Ampeln erwachen nachts aus dem Schlaf
Nachts, wenn alles schläft … Das gilt auch für einige umgerüstete Ampeln im Stadtgebiet. Denn die Verkehrsplanung der Stadt Marl hat ein bewährtes…
"Textiles Areal": Finissage mit Künstlergespräch
Das Skulpturenmuseum Glaskasten lädt am Sonntag (22.10.) um 15 Uhr zu einem gemeinsamen Ausklang der aktuellen Ausstellung „Textiles Areal“ bei Kaffee…
insel-VHS: Auf neuen Wegen durch Paris
Die insel-Volkshochschule (VHS) und der Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle laden am Montag, 30. Oktober, unter dem Titel „Paris - Auf neuen…
Eine Zeitreise durch die Hip-Hop-Welt
Auf eine Zeitreise begibt das Ensemble Renegade mit dem Hip-Hop-Tanzstück „Back tot he Roots“ und gastiert am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Theater…
Patenschaften für Skulpturen gesucht
Die Stadt Marl sucht Paten für Skulpturen im öffentlichen Raum: Das Skulpturenmuseum lädt deshalb zu einer Informationsveranstaltung am 25. Oktober…
Jetzt mitmachen: Post gegen Rassismus!
Erneut hat die Stadt Marl anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) zu einer tollen Kreativaktion aufgerufen: Während des Zeitraums…
Stadt Marl lädt zur Bürgerbeteiligung ein
Die Planungen zur Aufwertung zentraler Freianlagen in der Stadtmitte in Marl nehmen Fahrt auf. Zum Jahresende 2022 ging das Planungsbüro Rehwaldt…