Während des Frühstücks wird der Experte Fabio Griehl die Teilnehmenden mit einem Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen einer Zukunftstechnologie“ über die neuen Entwicklungen informieren. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde und erfährt bis heute medial viel Aufmerksamkeit. Mit dem Vortrag soll gezeigt werden, was den Hype um sogenannte Große Sprachmodelle und die Entwicklungen der letzten Jahre eigentlich ausmacht. Außerdem können Unternehmen erfahren, welche interessanten Use Cases sich hinter dem Thema verstecken und sich der Frage widmen, wie KI im eigenen Unternehmen in den Einsatz kommen kann.
Fabio Griehl arbeitet als Transfermanager bei der Kompetenzplattform KI.NRW. Zuvor war er im Bereich der Digitalen Transformation im Energiesektor tätig. Er befasst sich mit Digitalisierungstrends, wie der Künstlichen Intelligenz, und deren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Eine Anmeldung unter Angabe der Teilnehmendenzahl ist bis zum 24. April telefonisch unter (0 23 65) 99-22 83 oder per E-Mail an christina.hankeln@marl.de möglich.