Nachrichten Übersicht

Sprechstunde beim Bürgermeister

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, den 13.02.2020, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

Weiterlesen

Römerstraße: Infoveranstaltung zur Sanierung

Die Stadt Marl informiert heute Abend (21.1.) Anwohner und Bürger umfassend über den Stand der Planungen zur Sanierung und Umgestaltung der…

Weiterlesen

56. Grimme-Preis: Nominierungen stehen fest

Das Grimme-Institut hat die Nominierungen für den diesjährigen Grimme-Preis bekanntgegeben. 73 Produktionen wurden in diesem Jahr für einen…

Weiterlesen

Pumuckl-Musical verzaubert Klein und Groß

Der berühmte Kobold Pumuckl betritt am Sonntag, den 26. Januar, die Marler Theaterbühne. Präsentiert wird das Kindertheaterstück „Pumuckl zieht das…

Weiterlesen

Eva Mattes liest, erzählt und singt im Theater Marl

Eva Mattes lädt am Donnerstag (30.01) zu einem spannenden Streifzug durch 40 Jahre deutsche Theater- und Filmgeschichte ins Theater Marl ein. Ihr…

Weiterlesen

ZBH sammelt Weihnachtsbäume ein

Noch bis zum 20. Januar fährt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) kostenlos Weihnachtsbäume ab. Die Bäume werden an den Tagen eingesammelt,…

Weiterlesen

Buche muss wegen Pilzbefall weichen

Die Stadt Marl wird am Mittwoch, 15. Januar, eine alte Buche auf dem Parkplatz am Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch fällen. Der Baum ist in einem…

Weiterlesen

Zusätzliche Plätze für Musikalische Früherziehung

Für Kinder im Alter von vier Jahren gibt es an der Musikschule der Stadt Marl ein bewährtes Angebot für den spielerischen Einstieg in die Welt der…

Weiterlesen

Teilnehmer von „Jugend musiziert“ geben Vorgeschmack

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Jugend musiziert“, die an der städtischen Musikschule unterrichtet werden, gestalten im Vorfeld des großen…

Weiterlesen

Das geht nicht nur an „die Niere“

Eine der erfolgreichsten Komödien präsentiert das Ensemble der Komödie Berlin am Montag (20.01) im Theater Marl: „Die Niere“ von Stefan Vögel. Mit…

Weiterlesen

Landestheater zeigt "Drachenläufer" auf Marler Bühne

Wie viel kann eine Freundschaft überstehen? Dieser Frage widmet sich das Westfälische Landestheater am 24. Januar auf der Marler Bühne in…

Weiterlesen

Kampstraße wird noch nicht gesperrt

Auch in der nächsten Woche kann der Verkehr auf der Kampstraße rollen. Die Bauarbeiten zur Verlegung einer Druckrohrleitung werden nicht wie geplant…

Weiterlesen

Im Theater Marl gärt die Feuerzangenbowle

Einen ganz besonderen Klassiker der deutschen Unterhaltungskultur präsentiert das Ensemble der Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig am Sonntag…

Weiterlesen

Heilige Drei Könige bringen Segen ins Rathaus

Die Heiligen Drei Könige gehen – wie in jedem Jahr – von Haus zu Haus, um Spenden für bedürftige Kinder aus aller Welt zu sammeln. Auch am vergangenen…

Weiterlesen

Rolf Abrahamsohn mit Landesorden ausgezeichnet

Rolf Abrahamsohn, Holocaust-Überlebender aus Marl, ist mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt worden.

Weiterlesen

"Merci Udo": Rasante Revue mit allen Hits

Udo Jürgens ist ein Jahrhundertkünstler. Sein „Merci Chérie“ ging um die Welt. Seine größten Hits sind am Freitag, 10. Januar 2020, um 19.30 Uhr im…

Weiterlesen

Neujahrsgruß von Bürgermeister Werner Arndt

|   TOPTHEMA

Liebe Marlerinnen und Marler,

„Das Licht scheint für andere und nicht für sich selbst“, sagt ein schwedisches Sprichwort. Viele von Ihnen haben im…

Weiterlesen

"Ihre mahnende Stimme wird uns fehlen"

Der Tod der Ordensschwester Johanna Eichmann aus Dorsten hat auch in Marl große Trauer ausgelöst. Die im Alter von 93 Jahren verstorbene ehemalige…

Weiterlesen

Bürgerbüro öffnet zusätzlich am 2. Samstag im Monat

Das Bürgerbüro ist ab sofort zusätzlich jeden zweiten Samstag im Monat geöffnet. Die erweiterte Öffnungszeit gilt zunächst bis Mitte Mai.

Weiterlesen

Gebühren steigen in 2020 moderat

Die Gebühren für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und die Entwässerung steigen im kommenden Jahr aufgrund der allgemeinen Kostenentwicklung…

Weiterlesen

Handwerker-Frühstück im TechnoMarl

Was passiert, wenn der Chef plötzlich ausfällt? Was muss beachtet und unternommen werden? Diese und weitere Fragen sind jetzt beim 6.…

Weiterlesen

i-Punkt ist im Januar nur an einem Samstag geöffnet

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt schränkt im Januar die Samstag-Öffnungszeiten ein und macht an den Samstagen nur am 11. Januar auf. An diesem…

Weiterlesen

Schneewittchen und die sieben Zwerge im Theater Marl

Vergiftetes Obst, Fantasie und ein spannendes Märchenabenteuer: Das Theater Liberi holt „Das Schneewittchen“ am zweiten Weihnachtstag (26.12.) auf die…

Weiterlesen

Grüne Welle soll Abgase reduzieren

Der Haupt- und Finanzausschuss (HuFA) hat gestern (17.12.) über das klimafreundliche Mobilitätskonzept beraten und grünes Licht für die Optimierung…

Weiterlesen

Das neue Programm der insel-VHS liegt jetzt aus

Das neue insel-Programmheft für das Frühjahrsemester 2020 ist erschienen und liegt ab sofort im Stadtgebiet aus. Darin enthalten: viele Angebote für…

Weiterlesen

„Four on the Floor“ spielt Weihnachtskonzert

Die Band „Four on the Floor“ spielt am Freitag, 20. Dezember, ein Weihnachtskonzert im HoT Hülsberg. Als Vorband präsentiert die städtische…

Weiterlesen

300 Gäste reichen sich beim Abrahamsgastmahl die Hand

Über 300 Gäste haben mit dem Abrahamsgastmahl im vollbesetzten großen Sitzungssaal des Rathauses den Abschluss des diesjährigen Abrahamsfestes…

Weiterlesen

Klimaschutzpreis: Jetzt noch schnell bewerben!

Bald endet die Bewerbungsfrist für den Klimaschutzpreis, den die Stadt Marl zusammen mit dem Unternehmen innogy auslobt. Bürgerinnen und Bürger können…

Weiterlesen

Kampstraße: Verkehr kann in der Winterpause rollen

Ab Ende nächster Woche kann der Verkehr auf der Kampstraße für drei Wochen wieder rollen. „Wir liegen mit den Bauarbeiten voll im Plan“, sagt Michael…

Weiterlesen

Stadtverwaltung ist über die Feiertage geschlossen

Die Stadtverwaltung Marl bleibt in diesem Jahr über die Feiertage vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2020 geschlossen. Der erste…

Weiterlesen

Baumfällungen an der Römerstraße

Erste Vorarbeiten für den Umbau der Römerstraße beginnen jetzt. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, müssen dafür am Samstag (14.12.) Bäume…

Weiterlesen

Brigitte Heermann leitet Amt für Klimaschutz

Brigitte Heermann ist ab sofort Leiterin des neu gebildeten Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zentrale Aufgabe der 58-Jährigen ist die…

Weiterlesen

Straßensperrungen beim Weihnachtsmarkt in Polsum

Wegen des Weihnachtsmarktes in Polsum am Sonntag (15.12.) kommt es im Stadtteil zu umfangreichen Straßensperrungen und Halteverboten.

Weiterlesen

Stadt erfolgreich beim siebten Ökoprofit

Im Kreis Recklinghausen sind jetzt insgesamt 20 Unternehmen als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet worden. Auch die Stadt Marl ist mit vier Schulen,…

Weiterlesen

Stadt fördert Selbsthilfegruppen

Die Stadt Marl fördert die örtlichen Selbsthilfegruppen auch in diesem Jahr mit einem Gesamtbetrag von 4355 Euro. Bürgermeister Werner Arndt hat am…

Weiterlesen

Jetzt noch Termine für WOHIN IN MARL melden!

Es ist wieder so weit: Eine neue Ausgabe des Stadtmagazins MARL ERLEBEN soll entstehen. Bürger, Vereine und Organisationen können jetzt noch bis…

Weiterlesen

„Zur rechten Zeit das richtige Segel gesetzt“

Im Rahmen einer Feierstunde hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt 28 verdiente Ratsmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit im höchsten…

Weiterlesen

Weihnachtskonzert: Klassik trifft auf Moderne

Traditionell am 3. Adventsonntag (15.12.) findet das große Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule Marl in der Aula der Scharounschule um 17 Uhr…

Weiterlesen

Stadt pflanzt 80 neue Klimabäume

Die Stadt Marl hat in diesen Tagen mit der Pflanzung von 80 neuen Bäumen begonnen, die mit Trockenheit und Wärme gut zurechtkommen. Die Klimabäume…

Weiterlesen

Kita Falkennest in Rekordzeit eröffnet

„Unsere Zukunft wird bunt und lebendig“: Mit diesen Worten eröffnete Einrichtungsleiter Tobias Urmoneit die neue Kita Falkennest an der Bergstraße.…

Weiterlesen

Schulhof wird zum attraktiven Treffpunkt

Wie attraktiv ein Schulhof gestaltet werden kann, zeigt die neue Außenanlage am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG). Das komplett…

Weiterlesen

Sportprojekt „MARLeFIT“ erhält Landesmittel

Große Freude in Marl: Der Stadtsportverband (SSV) erhält in den nächsten zwei Jahren 26.000 Euro für die integrierte Kinder- und…

Weiterlesen

Spieliothek lädt zum letzten Spieleabend in 2019 ein

Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Am Donnerstag (12.12.) findet der letzte Spieleabend vor den Feiertagen und somit auch der letzte in diesem Jahr…

Weiterlesen

Asphaltarbeiten ab Montag am Ovelheider Weg

Wegen Asphaltarbeiten am Ovelheider Weg ist die Straße in der kommenden Woche an zwei Tagen komplett gesperrt. Die Arbeiten beginnen schon am Montag…

Weiterlesen

Jugendliche sollen stärker eingebunden werden

Fast 50 haupt- und ehrenamtliche Akteure aus unterschiedlichen Vereine, Schulen, Kirchen- und Moscheegemeinden sowie Bildungs- und Begegnungszentren…

Weiterlesen

Marl weiht erste Bergmannsampel ein

In Marl ist am Mittwoch (4.12.) die erste Bergmannsampel eingeweiht worden. Sie erinnert an die mehr als hundertjährige Bergbau-Geschichte der Stadt.…

Weiterlesen

„Starkes Ehrenamt ist Markenzeichen unserer Stadt“

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes an diesem Donnerstag (5.12.) unterstreicht Bürgermeister Werner Arndt die Bedeutung des bürgerschaftlichen…

Weiterlesen

Abfahrt Marl-Brassert aus Richtung Gladbeck gesperrt

Wegen Bauarbeiten im Bereich der A 52 wird die Abfahrt Marl-Brassert aus Fahrtrichtung Gladbeck von Montag (9.12.) bis Freitag (13.12.) gesperrt.…

Weiterlesen

Türkischer Generalkonsul stellt sich im Rathaus vor

Hoher Besuch im Marler Rathaus: Der türkische Generalkonsul Ahmet Faik Davaz hat sich jetzt im Rathaus vorgestellt und mit Bürgermeister Werner Arndt…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung am 5. Dezember

Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen sammeln am Donnerstag (5.12.) zum letzten Mal in diesem Jahr Schadstoffe am Wertstoffhof des Zentralen…

Weiterlesen