Nachrichten Übersicht
Hallenbad geschlossen
Am kommenden Samstag (3. Oktober) bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ geschlossen.
Wochenmarkt in Marl-Hamm fällt aus
Aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ fällt der Wochenmarkt in Marl-Hamm am 3. Oktober ersatzlos aus. Eine Verlegung findet nicht statt.
Seniorenprojekt „LernLabor Ahlen“ erfolgreich beendet
Das Qualifizierungsprojekt LernLabor Ahlen, an dem sich seit Januar 2008 sowohl die Stadtverwaltung als auch zahlreiche Begegnungsstätten für Senioren…
Städtischer Internet-Veranstaltungskalender mit erweitertem Angebot
Die Redaktion des städtischen Veranstaltungskalenders WOHIN IN MARL bittet alle Vereine, Einrichtungen und Organisationen, ihre Veranstaltungen im…
Drei Ampelanlagen werden kurzzeitig ausgeschaltet
Gleich zwei Ampelanlagen werden am Freitag, 2. Oktober, kurzzeitig für eine Sicherheitsüberprüfung außer Betrieb genommen. Lesen Sie hier, welche…
Führung durch Skulpturenpark entfällt
Die Führung durch den Skulpturenpark der Paracelsus-Klinik entfällt an diesem Donnerstag (1.10.).
Umgestaltung der Hülsstraße war Thema vor Ort
Der Arbeitskreis „Umgestaltung der Hülsstraße“, dem Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik, der Initiative „Hüls zieht an“ und der Verwaltung…
Marler VolksParkFest wird volljährig
Das Marler VolksParkFest wird volljährig: Bereits zum 18. Mal präsentiert sich das große Marler Volksfest am 3. Oktober im idyllisch gelegenen…
Michael Groß (SPD) zieht in den Bundestag ein
Michael Groß (SPD) aus Marl ist neuer Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 123 - Recklinghausen II (Datteln, Haltern am See, Herten, Marl,…
Wahlpräsentation im Rathaus
Am Sonntag (27.9.) sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Marl zur Bundestagswahl aufgerufen. Die 75 Wahllokale werden um 8.00 Uhr ihre…
Kammerkonzert im Mendelssohn-Bartholdy - Jubiläumsjahr
Im Jubiläumsjahr des Komponisten Mendelssohn-Bartholdy - er wurde vor 200 Jahren geboren - gastieren der Cellist Roland Schwark und der Pianist Rainer…
Sportforum Ruhr diskutiert die Zukunft der Bäder
Sportlich schwimmen, Aqua-Fitness oder Saunawelt: Wie werden die Menschen in der Metropole Ruhr künftig Bäder nutzen wollen und können? Welchen…
3. Oktober: Änderungen bei den Wochenemärkten
Aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit" fällt der Wochenmarkt in Marl-Hamm am 3. Oktober ersatzlos aus. Der Wochenmarkt in Marl-Brassert…
Rat tagt zum letzten Mal am 1. Oktober
Der Rat der Stadt Marl kommt am Donnerstag, dem 1. Oktober, um 15 Uhr zum letzten Mal in der aktuellen Sitzungsperiode im großen Sitzungsraum des…
Marl honoriert Engagement mit der Ehrenamtskarte
Als erste Stadt im Kreis Recklinghausen honoriert die Stadt ab dem 1. Oktober das Engagement der Marler Bürgerinnen und Bürger, die in besonderer…
RUHR.2010: Ausstellungshäuser der Region schließen sich zusammen
Kooperation statt Konkurrenz: Für die Ruhr 2010 haben sich 20 Kunstmuseen im Ruhrgebiet als RuhrKunstMuseen (RKM) zusammenge-schlossen, darunter das…
Vortragsabend der Musikschule der Stadt Marl
Die Musikschule der Stadt Marl veranstaltet am Dienstag, 22. September, um 19 Uhr in der Aula der Scharounschule einen musikalischen Vortragsabend.…
40 Jahre: "Türmchen" lädt zur Geburtstagsfeier ein
40 Jahre und kein bisschen leise: Das Türmchen, die insel-Jugendbibliothek der Stadt Marl, feiert am Samstag, dem 10. Oktober, seinen 40. Geburtstag.…
Betriebsausflug bei der Stadtverwaltung und Vestische Arbeit
Am Freitag, 18. September, nimmt eine Reihe von Mitarbeiten der Stadtverwaltung und der Vestischen Arbeit an einem Betriebsausflug teil. Die…
„Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Seit 20 Jahren ist Halina Birenbaum (80) regelmäßig zu Gast in Marl, um Schülerinnen und Schülern über ihre Erlebnisse als Jüdin im Warschauer Ghetto…
Erfolgreiche Wiederaufnahme der öffentlichen Amtsleiterrunde
Das Kaufland-Projekt, der Kreisverkehr Otto-Wels-Straße, das Projekt "Soziale Stadt Hüls-Süd" und die Neugestaltung der Fußgängerzone in Hüls standen…
„Die Welt unserer Kinder": Kunstausstellung in der Scharounschule
„Die Welt unserer Kinder" lautet der Titel einer Kunstausstellung, die vom 15. September bis 15. November in der Scharounschule an der Westfalenstraße…
Unternehmen gibt sich als städtische Wirtschaftsförderung aus
Ein Wirtschaftsberatungsunternehmen, das sich im Zuge telefonischer Angebote als Wirtschaftsförderung der Stadt Marl ausgibt, hat vermehrt für…
Stadtbibliothek zeigt Ausstellung über "fliegende Edelsteine"
Vom 8. bis 25. September präsentiert die insel-Stadtbibliothek im Marler Stern in Kooperation mit dem Naturschutzbund (NABU) des Kreises…
Städtische Spieliothek lädt ein zum Spieleabend
Am Donnerstag, 10. September 2009, findet von 19 bis 22 Uhr wieder der traditionelle Spieleabend in der Spieliothek statt. Das Team der Spieliothek…
Technischer Beigeordneter lädt zur Gesprächsrunde in Hüls ein
Zur zweiten Gesprächsrunde 2009 mit den Amtsleitern des Baudezernats lädt der technische Beigeordnete Wolfgang Seckler die Bürgerinnen und Bürger im…
Alhambra-Turnier in der städtischen Spieliothek
Die Spieliothek der Stadt Marl richtet am Donnerstag, 10. September, die Vorausscheidung zur deutschen Meisterschaft im Spiel „Alhambra" aus. Beginn…
Die werkstatt brassert feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
die werkstatt brassert wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Die Beschäftigungsinitiative feiert dieses Ereignis am 19. September mit einem großen Fest…
Grimme-Institut veröffentlicht ausgezeichnete Filme auf DVD
Herausragende deutsche Fernsehproduktionen – alle ausgezeichnet mit dem renommierten Grimme-Preis – werden jetzt in einer DVD-Reihe mit dem Logo…
Auswirkungen der Finanzkrise auf die Frauenrechte
Die Stadtfrauenkonferenz in Marl hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weltfrauenkonferenz in Venezuela 2011 zu unterstützen.
FOM: Absolventen verabschiedet
Die Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM), die u.a. einen Studienstandort in Marl unterhält, hat jetzt 420 Absolventen auf der Zeche…
Spielgeräte werden ersetzt
Auf dem Spielplatz „Am Gänsebrink" und an der Josefa-Lazuga-Straße (Laubfrosch) werden zwei Spielgeräte aus Sicherheitsgründen ersetzt.
Neues insel-Semester startet
Endlich wieder Leben in den Räumen der insel-VHS: Ab Montag, 31. August, startet das neue Semester. Vielleicht auch für Sie?
Gelsenwasser: Förderung für Generationenprojekte
Im Rahmen des Gelsenwasser-Generationenprojekts sind in diesem Jahr bereits 144.000 Euro für 59 Aktionen in 33 Kommunen bewilligt worden.
Bahnunterführung Marl-Sinsen: Zone 30 eingerichtet
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bahnhofstraße ist im Bereich der Bahnunterführung in Marl Sinsen von 50 km/h auf 30 km/h herabgesetzt worden.
"Fluss-Stadt-Land"-Finale: Staffelstab wandert weiter nach Hamm
Die Stadt Werne – stellvertretend auch für Marl und Dorsten – gibt den Staffelstab für die Abschlusspräsentation von Fluss-Stadt-Land am Samstag, 29.…
Kinderclub fährt ins Maislabyrinth
Der Kinderclub des Jugendzentrums Hagenbusch macht am Mittwoch, 2. September 2009, einen Ausflug ins Maislabyrinth nach Lippramsdorf.
Kommunalwahl: Stadt zeigt Ergebnisse im Rathaus und im Internet
Am Sonntag (30.8.) sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Marl zur Rats-, und Bürgermeisterwahl sowie zur Wahl des Kreistages und des…
Briefwähler in Alt-Marl werden erneut zur Wahl gebeten
Falsche Namensbezeichnung des Direktkandidaten Friedrich Dechert auf dem Stimmzettel für den Wahlbezirk 24 macht erneute Briefwahl erforderlich.
30 Jahre Friedensarbeit in Marl
Der insel-Arbeitskreis „Marler Wege zum Frieden“ feiert sein Jubiläum und das Friedensfest am Samstag, 5. September 2009, ab 15 Uhr auf dem Forum am…
Wahlberechtigte in Polsum: Bitte das richtige Wahllokal aufsuchen!
Sicher ist sicher: Für die Kommunalwahl am Sonntag (30. August 2009) erinnert Wahlleiterin Dr. Barbara Duka die Wählerinnen und Wähler in den…
Psychologische Beratungsstelle feiert Herbstfest
Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl feiert am Samstag, 5. September 2009, mit Unterstützung ihres Fördervereins ein Herbstfest.
Endspurt für die Briefwahl
Endspurt bei der Briefwahl: Wer an der Kommunalwahl am Sonntag (30. August) per Briefwahl teilnehmen möchte, sollte sich sputen. Das Team des…
Kinder verbessern ihre Sprachkenntnisse
Marler Grundschulkinder nahmen in den Ferien am Sprachcamp teil.
Schülerfilmfest NRWin Marl: Bis 30. September anmelden!
Im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl findet vom 12. bis 19. November dieses Jahres das 12. Schülerfilmfest NRW statt. Dies…
Sprechstunden der stellv. Bürgermeisterinnen im September
Die stellvertretenden Bürgermeisterinnen haben im September an den Donnerstagen, 10. und 17. September, ihre Sprechstunden.
Marler Kunstring fährt nach Köln
Die nächste Kunstringfahrt führt am Samstag, 19. September 2009, nach Köln zu der Ausstellung „Isa Genzken – Sesam öffne dich“ im Museum Ludwig.
Die Bundestagswahl rückt näher
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach der Kommunalwahl ist das Wahlbüro im Rathaus jetzt für die Bundestagswahl geöffnet. Wahlberechtigte Bürgerinnen…
„Fluss Stadt Land“: Hand in Hand für die Region
Gelsenkirchen gibt Staffelstab für Abschlusspräsentation an Dorsten, Marl und Werne.
insel-VHS: Anmelde- und Beratungstag
Interessierte haben die Möglichkeit, sich am Samstag (22.8.) über das neue insel-Programm informieren und beraten zu lassen.