Nachrichten Übersicht

Fliegerbombe in Hüls: Bürgermeister dankt Einsatzkräften

|   Stadtverwaltung

Den mehr als 100 Einsatzkräften von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser…

Weiterlesen

Fliegerbombe in Hüls-Süd entschärft

|   Stadtverwaltung

Erleichterung bei den Einsatzkräften: Die fünf Zentner schwere Fliegerbombe in der Max-Reger-Straße in Hüls-Süd ist entschärft. 

Weiterlesen

Arbeitnehmerempfang im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Der wirtschaftliche Aufschwung in Marl aber auch die sozialen Missstände haben am Dienstagabend (24.4.) thematisch die Impulse für den…

Weiterlesen

Hinter den Kulissen

|   Freizeit und Sport

Hinter den Kulissen – unter diesem Motto lädt das Stadtinformationsbüro i-punkt in dieser Woche zu zwei spannenden Rundgängen ein. Anmeldungen sind im…

Weiterlesen

„Taubenabwehrspikes“ sorgen für saubere Einkaufsstraße

|   Bauen und Wohnen

„Es ist deutlich sauberer geworden“, sind sich Bürgermeister Werner Arndt und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Hüls Bernd Kaczor einig.

Weiterlesen

Französische Gast-Schüler gut vorbereitet

|   Stadtportrait

Richtig gut vorbereitet waren zwölf Schülerinnen und Schüler des französischen Collège Helder Camara, als sie heute (19.04.) Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Spieliothek hat ab sofort ein neues Logo

|   Stadtportrait

Ein grinsendes Spiele-Püppchen ist ab sofort das neue Erkennungszeichen der Spieliothek der Stadt Marl. Das neue Logo der Einrichtung, das heute…

Weiterlesen

Bürgerbus, Römerquartier und Barrierefreiheit

|   Gesundheit und Soziales

Der Vorstand des Marler Seniorenbeirates hat sich jetzt zum traditionellen Frühstück mit Bürgermeister Werner Arndt getroffen.

Weiterlesen

Grimme-Preis: Emotionale Gala im Theater Marl

|   Medien

Bei der 54. Grimme-Preisverleihung am Freitag (13.4.) sind so viele Einzelpreisträger wie nie zuvor ausgezeichnet worden. 

Weiterlesen

50 Jahre Musikschule: Blasorchester konzertiert zum Jubiläum

|   Musikschule

Die Youth Brass Band NRW gibt gemeinsam mit dem Jungen Blasorchester Marl anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Musikschule ein Konzert. Es…

Weiterlesen

Fahrräder zum Schnäppchenpreis ergattern

|   Freizeit und Sport

Wer ein Fahrrad für kleines Geld gebrauchen könnte, der sollte sich schon jetzt den 14. April rot im Kalender markieren. Denn an diesem Samstag werden…

Weiterlesen

Feuerwehren ziehen bei der Ausbildung an einem Strang

|   Stadtverwaltung

Interkommunale Zusammenarbeit bei der Feuerwehr: Bereits zum dritten Mal bilden Marl, Castrop-Rauxel, Dorsten und Recklinghausen gemeinsam aus. Zum…

Weiterlesen

Spieliothek feiert 28. Geburtstag

|   AUCH STartseite marl.de

Die Spieliothek wird in diesem Jahr 28 Jahre alt. Um dieses Ereignis zu feiern, lädt die städtische Einrichtung am Mittwoch (11.04.) zu einer…

Weiterlesen

Erste Stadtrundgänge bereits am 14. April

|   Freizeit und Sport

Marl „mal anders“ entdecken: dazu lädt das Stadtinformationsbüro i-Punkt von April bis September herzlich ein. Auf geführten Touren zu Fuß, mit dem…

Weiterlesen

Stadt Marl sucht ehrenamtliche Schöffen

|   Stadtverwaltung

Die Aufgabe von Schöffen ist es, mit gesundem Menschenverstand Aussagen in einem Gerichtsverfahren zu bewerten. Dafür sucht die Stadt Marl jetzt…

Weiterlesen

Lesen, Basteln und Zuhören: Das neue Türmchen-Programm ist da

|   Kultur

Leseratten aufgepasst: Das neue Programm der insel-Familienbibliothek Türmchen ist da. Los geht’s schon nächste Woche Mittwoch (11.04.) mit der Reihe…

Weiterlesen

Infomobil des Bundestags kommt nach Marl

|   Schule und Bildung

Auf seiner bundesweiten Tournee hält das Infomobil des Deutschen Bundestages am 19. und 20. April in Marl.

Weiterlesen

„Stadt der Städte“: Marl ist Teil der Metropole Ruhr

|   Stadtportrait

Marl steht im Rampenlicht: Die Stadt im Norden der Metropole Ruhr ist in dieser Woche Hauptdarstellerin der Serie „53 Städte, 52 Wochen“ im Rahmen…

Weiterlesen

Neues Bekanntmachungsblatt erschienen

|   Stadtverwaltung

Eine neue Ausgabe des amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl ist heute (28.03.) erschienen. 

Weiterlesen

Wertstoffhof an Ostern geschlossen

|   AUCH STartseite marl.de

Während der Osterfeiertage bleiben der Zentrale Betriebshof (ZBH) und der Wertstoffhof der Stadt Marl geschlossen. Die Müllabfuhr verschiebt sich in…

Weiterlesen

Spieliothek schließt in den Osterferien

|   AUCH STartseite marl.de

Die städtische Spieliothek bleibt während der Osterferien geschlossen. Ab Dienstag, 10. April, können Interessierte wieder zu den gewohnten Zeiten…

Weiterlesen

Marler Tafel erfährt große Solidarität

|   Gesundheit und Soziales

Nach der Verwirrung um den Aufnahmestopp bei der Marler Tafel hat Bürgermeister Werner Arndt am Freitag (23.3.) zu einer Gesprächsrunde ins Rathaus…

Weiterlesen

Geburtstagsgeschenk für die Musikschule

|   AUCH STartseite marl.de

Die Musikschule feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Zum großen Jubiläum hat die städtische Einrichtung von der Kluth-Stiftung Jugend und…

Weiterlesen

Schulkinder singen für Gleichheit und Respekt

|   Stadtportrait

Ein starkes Zeichen gegen Rassismus hat heute die Klasse 3b der Bonifatiusschule auf dem Creiler Platz gesetzt. Trotz Regen sang sie im Rahmen der…

Weiterlesen

"Handwerk im Dialog vor Ort"

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Kreishandwerkerschaft Recklinghausen und die Stadt Marl vertiefen ihre Zusammenarbeit und laden Marler Handwerksbetriebe künftig regelmäßig zur…

Weiterlesen

Wochenmarkt in Hüls wird verlegt

|   Stadtverwaltung

Der Wochenmarkt in Hüls wird aufgrund der Osterkirmes (31.03. bis 03.04.) vom Marktplatz auf die umliegenden Straßen verlegt. Außerdem findet der…

Weiterlesen

Starkes Zeichen der Städtefreundschaft

|   Stadtportrait

Seit zehn Jahren besuchen die Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasiums Marls Partnerstadt Creil in Frankreich.…

Weiterlesen

Teilnehmerrekord beim Besentag

|   Bauen und Wohnen

Neuer Rekord beim Besentag: 2669 Marlerinnen und Marler haben sich in diesem Jahr beteiligt – das sind 1000 mehr als noch im Vorjahr.

Weiterlesen

Stadt setzt ein Zeichen gegen Rassismus

|   Gesundheit und Soziales

Am Donnerstag (22.03.) ab 19 Uhr wird das Marler Rathaus rot und blau angestrahlt. Damit beteiligt sich die Verwaltung an der Aktion „#bunterleuchtet“…

Weiterlesen

Warnstreik beeinträchtigt Marler Verwaltung

|   Stadtverwaltung

Die Gewerkschaften haben für Dienstag (20.3.) Warnstreiks angekündigt. Auch die Stadtverwaltung und besonders das Bürgerbüro sind betroffen.

Weiterlesen

Marler Besentag: Helfer sammeln Abfall bei eisiger Kälte

|   Stadtverwaltung

Rund 2.600 fleißige Helferinnen und Helfer haben am Samstag (17.3.) trotz eisiger Kälte ihre Besen in die Hand genommen und Marl für den Frühling…

Weiterlesen

Wegen Ostern: Müllabfuhr kommt einen Tag früher

|   Stadtverwaltung

Die Müllabfuhr kommt vor Ostern nicht zu den gewohnten Tagen. In der Karwoche werden die Behälter jeweils einen Werktag früher geleert.

Weiterlesen

Heyerhoffstraße einseitig gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Die Firmen Thyssengas und Westnetz verlegen ab (19.3.) neue Gasleitungen auf der Heyerhoffstraße in Marl-Drewer.

Weiterlesen

Baseball fliegt weiterhin im Jahn-Stadion

|   Freizeit und Sport

Die Sly Dogs können die Baseball-Saison 2018 im Jahn-Stadion zu Ende spielen, der geplante Umzug ins Gerhard-Jüttner-Stadion kann in diesem Jahr nicht…

Weiterlesen

Werwolf-Nachmittag in der städtischen Spieliothek

|   Spieliothek

In der städtischen Spieliothek geht der Kampf gegen die gefräßigen Werwölfe am Mittwoch (21.03.) in die nächste Runde. Von 17 bis 18.30 Uhr sind…

Weiterlesen

Ein Blick vom Rathausturm verrät: Marl l(i)ebt Vielfalt

|   Schule und Bildung

Anlässlich des 24. Begegnungsfestes der Marler Schulen hat eine Schülergruppe das Stadtgebiet entdeckt und den Rathausturm besucht.

Weiterlesen

Ein Bürgerbus für Marl? - Seniorenbeirat sucht Helfer

|   Lokalpolitik

Zum zweiten Mal hat sich der Seniorenbeirat der Stadt Marl eingehend mit dem Thema „Bürgerbus“ beschäftigt und sucht Marlerinnen und Marler, die sich…

Weiterlesen

Evonik baut neue Polyamid-12-Anlage in Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Evonik plant den Bau eines neuen Anlagenkomplexes für den Hochleistungskunststoff Polyamid 12.

 

Weiterlesen

Grünes Licht zum Haushaltsplan in Marl

|   Lokalpolitik

Auch für das Haushaltsjahr 2018 konnte die Bezirksregierung Münster die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes 2018 der Stadt Marl genehmigen.

Weiterlesen

Grimme 2018: So viele Preisträger wie noch nie

|   Medien

Insgesamt 68 Preisträgerinnen und Preisträger – so viele wie noch nie – dürfen am 13. April im Marler Theater den Grimme-Preis entgegennehmen. Die…

Weiterlesen

"Beachtlicher Erfolg der Sparbemühungen"

|   Lokalpolitik

Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW, kurz GPA, hat jetzt den Ergebnisbericht für die einzelnen Bereiche der Stadt Marl vorgelegt. Die Prüfer bescheinigen…

Weiterlesen

Grundschule Sickingmühle ist jetzt RessourcenSchule

|   Schule und Bildung

Für ihre Aktivitäten zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ist die Grundschule Sickingmühle heute (13.03.) von der Verbraucherzentrale NRW als…

Weiterlesen

Stadt nimmt Anträge für Osterfeuer entgegen

|   Stadtverwaltung

Das Osterfest steht vor der Tür und bei der Stadt Marl sind bislang 20 Osterfeuer genehmigt worden. Anträge nimmt das Ordnungsamt bis zum 27. März…

Weiterlesen

734 Kinder wechseln im Sommer die Schulbank

|   Stadtverwaltung

Das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen in Marl ist vorläufig abgeschlossen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wechseln zum neuen…

Weiterlesen

Marl setzt Zeichen der Solidarität für Tibet

|   Stadtportrait

Die Stadt Marl hat heute (09.03.) wieder das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung unterstützt.

Weiterlesen

Fitness, Beratung und Gesundheitschecks

|   Gesundheit und Soziales

Von der Blutdruck-Messung bis zur "SchmeckBar": Rund 30 Gruppen bieten zum 35. Marler Tag der Gesundheit im Marler Stern ein facettenreiches Programm.…

Weiterlesen

Städtetag NRW konferiert in Marl

|   Stadtverwaltung

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte haben sich am Mittwoch (7.3.) zu einer Konferenz des Deutschen Städtetages NRW im…

Weiterlesen

Papierabfuhr verzögert sich in Hüls-Nord

|   Stadtverwaltung

Aus betriebsbedingten Gründen kommt es am Donnerstag (08.03.) zu Verzögerungen bei der Abfuhr der Altpapierbehälter im Bezirk 13.

Weiterlesen

Bürgermeister ermutigt Jugendliche zum internationalen Austausch

|   Gesundheit und Soziales

Was haben die Kriege der Vergangenheit mit uns und mit Europa zu tun? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland…

Weiterlesen

Stadt stellt Container für Spielgeräte auf

|   Bauen und Wohnen

Die Grundschulen in Marl können sich freuen: Die Stadt stellt in den Osterferien Container für Spielgeräte auf ihren Schulhöfen auf. 

Weiterlesen