Nachrichten Übersicht
Polizei und Stadt wollen Radunfälle verringern
Mit der Graffiti-Aktion „Geisterradler bitten wenden!“ wollen Polizei und Stadt die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern auf linken…
Schülerinnen schnuppern Werkstattluft bei der Kfz-Innung
Frauen und Technik, treffen da zwei Welten aufeinander? Nein! Das die alten Rollenmuster ausgedient haben, bewiesen jetzt 15 Mädchen des 8. Jahrgangs…
Acht Brandmeisteranwärter beginnen Ausbildung
Am heutigen Mittwoch treten acht zukünftige Brandmeister ihre 18-monatige Ausbildung für die Feuerwehr Marl an.
Wechsel im Grimme-Aufsichtsrat
Im Grimme-Institut gibt es einen Wechsel in der Führung des Aufsichtsrats: Jörg Schönenborn, Fernsehdirektor des WDR, wurde jetzt zum neuen…
Stadt entlastet Eltern wegen Kita-Streiks
Nachdem der Rat der Stadt Marl beschlossen hat, die Eltern für die Streiktage in den städtischen Kindertageseinrichtungen finanziell zu entlasten und…
Schule und Sport fusionieren zu einem Amt
Die Stadtverwaltung Marl hat die beiden bisherigen Organisationseinheiten Schulverwaltungs- und Sportbüro zu einem neuen Amt für Schule und Sport…
Fußball-Stars von morgen kicken in Marl
Beim 6. EVONIK-Ruhr-Cup International treffen vom 30. Juli bis zum 2. August die besten U-19 Mannschaften der Welt aufeinander. Das Turnier macht auch…
HoT Hülsberg lädt zum Kreativworkshop ein
Das Jugendzentrum HoT Hülsberg bietet in den Ferien einen ganz besonderen Workshop an: Unter dem Titel „Kunst & Kabel“ haben Mädchen und Jungs im…
1000 Unterschriften gegen Betriebserweiterung
Fast zwei Stunden lang nutzten Bürgerinnen und Bürger gestern die Fragestunde im Rathaus, um ihren Protest gegen die von der Firma SARIA beabsichtigte…
Geänderte Öffnungszeiten im Jugendamt
Die Bereiche Unterhaltsvorschusskasse und Beistandschaften im Jugendamt der Stadt Marl haben ab Montag (29.06.) geänderte Öffnungszeiten.
Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt vor
Das neue Amtliche Bekanntmachungsblatt liegt druckfrisch vor. Darin enthalten ist u.a. die Satzung zur 1. Änderung der Gebührensatzung für die…
Eichenprozessionsspinner haben vereinzelt Nester gebaut
Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) haben vereinzelt Nester des Eichenprozessionsspinners gefunden. Ein Schädlingsbekämpfer…
„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft“
40 Jahre Freundschaft. 40 Jahre Austausch. Und 40 Jahre Einsatz für die Verständigung und das Miteinander in Europa haben Creil und Marl am…
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
Der Löschzug Hamm der Feuerwehr der Stadt Marl kann seit einigen Tagen ein neues Fahrzeug in seinem Fuhrpark begrüßen. Bürgermeister Werner Arndt hat…
Gute Aussichten für Erstattung von Kita-Gebühren
Die Stadt Marl wird Eltern wegen des Kita-Streiks einen Teil der Kita-Gebühren voraussichtlich zurückerstatten. Dafür zeichnete sich gestern im Haupt-…
VHS startet mit neuem Internetportal ins Semester
Die insel-Volkshochschule startet schwungvoll in den Sommer: Pünktlich zum zweiten Jahressemester präsentiert die Marler Bildungseinrichtung neben…
Stadtzentrum: Bürger sind wieder gefragt
Zur Erstellung eines Handlungskonzepts für die Marler Stadtmitte sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Workshop am Mittwoch (24.…
Grimme Award zum 15. Mal verliehen
Zum 15. Mal hat das Marler Grimme-Institut mit dem Grimme Award – dem Qualitätspreis für Online-Publizistik - herausragende Publikationen im Internet…
Neue Leiterin der Stadtbibliothek
Neue Leiterin der Stadtbibliothek Marl wird Marianne Brauckmann. Sie tritt am 1. August die Nachfolge von Klaus Philipp an, der in den wohlverdienten…
„Zeit der Gemeinschaft, Einkehr und Versöhnung“
Bürgermeister Werner Arndt wünscht den Musliminnen und Muslimen in Marl einen gesegneten Ramadan und viel Kraft für das Fasten der langen Tage. In…
Marl feiert 15 Jahre Städtepartnerschaft mit Zalaegerszeg
Das 15-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft feierten jetzt Marl und das ungarische Zalaegerszeg. Eine Delegation aus Vertretern des…
16. Schülerfilmfestival NRW in Marl
Nach zweijähriger Pause ist es wieder soweit: In Kooperation mit dem Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG) organisiert der Verein zur…
30 Marlerinnen und Marler erkunden ihre Heimatstadt
„Bergbau und Einwanderung“ – zu diesem Thema haben in der vergangenen Woche 30 Marlerinnen und Marler die Statteile Hüls, Hamm, Brassert, Drewer und…
Psychologische Beratungsstelle feiert ihren 40. Geburtstag
Mit einem Festakt im Rathaus am Freitag und einem Familienfest an und in ihrem Haus in der Rapportstraße 10 feiert die Psychologische Beratungsstelle…
Bundesweite Anerkennung für das Gymnasium im Loekamp
Das Gymnasium im Loekamp (GiL) ist für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements seiner Schüler beim bundesweiten Wettbewerb „sozialgenial“ der…
Neue Seminare für Existenzgründer
Auch im zweiten Halbjahr 2015 bietet das Startercenter des Kreises Recklinghausen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne und…
Volkshochschulen treffen sich in Marl
Gut 30 Leiterinnen und Leiter der Volkshochschulen im Regierungsbezirk Münster haben sich am Mittwoch (10.6.) in Marl zur Sitzung der…
Austauschschüler aus Krosno bestärken Städtefreundschaft
„Die Freundschaft soll weiter wachsen und enger werden“, so lautete der Tenor beim gestrigen Empfang der Schülerinnen und Schüler aus Krosno (Polen)…
Französische Austauschschüler besuchen Bürgermeister
„Der internationale Austausch zwischen Jugendlichen ist aktive Friedensarbeit“, betonte Bürgermeister Werner Arndt, als er zehn Schülerinnen und…
Stadt will Radverkehr neu ordnen
Die Benutzung linker Radwege ist verboten. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel – auch in Marl. Die Stadt hat bislang linke Radwege an einigen…
Stadt beginnt mit Sanierung der Breddenkampstraße
Die umfangreiche Sanierung der Breddenkampstraße, eine der wichtigsten Verkehrsadern in Marl, beginnt ab Montag (8. Juni). Die Arbeiten starten…
Leben auf den Creiler Platz holen
Es muss Leben auf den Creiler Platz geholt werden. Darüber waren sich alle knapp 40 Bürgerinnen und Bürger einig, die am Mittwochabend (03.06.) am…
Horst Bögeholz geht in den Ruhestand
Horst Bögeholz, Vorsitzender des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Recklinghausen, tritt am 12. Juni seinen wohlverdienten Ruhestand an. Der…
Schüler setzen Zeichen gegen Kindersoldaten
202 rote Hände haben sie gesammelt und damit ihren Protest gegen Kindersoldaten zum Ausdruck gebracht: Bürgermeister Werner Arndt würdigte das…
Rote Kappen für künftige i-Dötze
Immer wieder verunglücken Kinder auf ihrem Weg zur Schule. „Sehen und gesehen werden“ lautet daher die oberste Regel im Straßenverkehr.…
Bürger haben jetzt das Wort
Die Bezirksregierung Münster hat für das Flusssystem Lippe und deren Nebengewässer die aus dem EU-Recht und dem Wasserhaushalts-gesetz vorgeschriebene…
Türkische Austauschschüler erkunden das Ruhrgebiet
Hoş geldiniz! – Herzlich willkommen im Rathaus hieß es gestern (01.06.), als Bürgermeister Werner Arndt die Schülerinnen und Schüler der…
Abteilung für Steuern und Abgaben nachmittags geschlossen
Die Abteilung für Steuern und Abgaben im Amt für kommunale Finanzen bleibt weiterhin nachmittags geschlossen.
Neue Impulse für die Flüchtlingshilfe
Beim 2. Marler Flüchtlingsgipfel ging es am Donnerstagabend (28.5.) unter anderem um die aktuelle Situation und Integration von neu zugewanderten…
Bürgerdialog in Hamm war ein voller Erfolg
Das Zentrum von Hamm befindet sich im Umbruch. Darüber waren sich gestern (28. Mai) alle Bürgerinnen und Bürger einig, die am Bürgerdialog im…
Claudia Schwidrik-Grebe verlässt Theater Marl
Claudia Schwidrik-Grebe (45), Leiterin des Marler Theaters, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Kulturbetrieb aus. Die langjährige Referentin und…
Ein Fest für die ganze Familie
„Mitmachen, dabei sein!“, unter diesem Motto präsentieren sich am Sonntag, 31. Mai 2015, mehr als 60 Initiativen, Vereine und Einrichtungen beim Markt…
Eine interkulturelle Stadtrundfahrt
„Bergbau und Einwanderung“: Unter dieser Überschrift laden die Stadt Marl und die Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft am Dienstag, 9. Juni 2015,…
„Wann endet der Kita-Streik?“
Seit zwei Wochen befinden sich die Beschäftigten des Erziehungs- und Sozialdienstes in einem unbefristeten Streik. Zehn Mütter mit ihren Kindern…
Tag der offenen Tür bei den „Turmwichteln“
Das Team der neuen Kinder-Großtagespflegestelle „Die Turmwichtel“ lädt am 27. Juni zum Tag der offenen Tür ein.
Verbraucherzentrale stellt Jahresbericht vor
Dubiose Boni, gefälschte Rechnungen oder unzulässige Entgelte für die Kreditbearbeitung: Der Jahresbericht 2014 macht deutlich, dass die…
Veranstaltungen kostenlos in WOHIN IN MARL veröffentlichen
In den Sommermonaten Juli und August laden in Marl zahlreiche Freiluftveranstaltungen zum Verweilen ein. Konzerte, Feste, Turniere und Märkte – der…
Hallenbad wieder geöffnet
Nach der kurzfristigen Schließung wegen eines technischen Defekts ist das Hallenbad am Badeweiher ab heute für den Schul- und Vereinssport wieder…
„Umbau am Bahnhof Marl-Mitte muss zügig erfolgen“
Der seit Jahren geforderte und immer wieder in Aussicht gestellte Umbau des S-Bahnhofes Marl-Mitte lässt weiter auf sich warten. Bürgermeister Werner…
Neuer Schulhof der Canisiusschule eröffnet
Der neue Schulhof der Canisiusschule wurde heute (20.5.) feierlich eröffnet und zum Spielen freigegeben.