Nachrichten Übersicht

Sickingmühlenbach: Rad- und Fußweg wird erneuert

Nach der Sanierung des Waldradweges gate.ruhr, geht die Stadtverwaltung nun die Erneuerung des Rad- und Fußweges am Sickingmühlenbach an.

Weiterlesen

Marl verabschiedet sich vom Glaspavillon

Die Kunststiftung NRW und das Skulpturenmuseum Marl verabschieden sich am Sonntag (15.10.) vom "Glass Pavilion Marl".

Weiterlesen

Nach den Bushaltestellen wird nun die Fahrbahn saniert

Die Arbeiten zum behindertengerechten Umbau der Bushaltestellen gehen in die letzte Phase. Wie bereits angekündigt, muss für die Sanierung der…

Weiterlesen

ZBH warnt vor dubiosen „Kanalhaien“

Im Westen des Marler Stadtgebiet – Schwerpunkt in Marl-Polsum - sind wieder einmal „Kanalhaie“ aufgetaucht. In den offensiv geführten Gesprächen geben…

Weiterlesen

Neue Elterngruppe trifft sich zur ersten Sitzung

Unterstützung und Gemeinschaft für Pflege- und Adoptiveltern: Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl lädt am Mittwoch, 8. November 2023,…

Weiterlesen

Sasha Waltz & Guests in der Scharounschule

Fünf Tänzerinnen und Tänzer der Compagnie Sasha Waltz & Guests führen am 21. Oktober (20 Uhr) "In C" mit Live-Begleitung von Musizierenden des jungen…

Weiterlesen

"Mängelrüge" ist Thema beim „Handwerker-Frühstück“

Die Stadt Marl und das TechnoMarl laden im November wieder in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen zum beliebten Austausch…

Weiterlesen

Theater: „Freunde“ - Ein tierisches Abenteuer

Ein Huhn, ein Schwein und eine Maus fahren zu dritt auf einem Fahrrad. Das sind die „Freunde“ von Autor und Illustrator Helme Heine. Das Kinderstück…

Weiterlesen

280 Container - die Laubabfuhr startet im Stadtgebiet

Der Herbst ist da, die bunten Blätter fallen von den Bäumen. Ab sofort stehen die rund 280 Laubcontainer für Bürgerinnen und Bürger bereit. Der…

Weiterlesen

Radfahren für den Klimaschutz in Marl

Über 172.000 Kilometer haben die 927 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 48 Teams bei der STADTRADELN-Kampagne 2023 in Marl erradelt. Damit wurde das…

Weiterlesen

Türmchen feiert mit Herbstferienprogramm

Happy Birthday, Türmchen! Mit einem bunten Ferienprogramm feiert die insel-Familienbibliothek vom 10. bis 12. Oktober ihr 54-jähriges Bestehen. Lesen,…

Weiterlesen

Stadt Marl postet jetzt auch auf Instagram

Die sozialen Medien spielen in vielen Lebensbereichen heutzutage eine große Rolle. Das hat auch die Stadt Marl erkannt und ihren Social Media-Auftritt…

Weiterlesen

Zentralbibliothek lädt zur Lesung ein

Eine literarische Reise in das Marl der 1970er und 1980er-Jahre. Anlässlich des Tages der Bibliotheken am Dienstag, 24. Oktober, lädt die…

Weiterlesen

ZBH: Müllabfuhr kann sich verschieben

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, verschiebt sich die Abfuhr der Papier-, Bio- und Restabfallbehälter aufgrund des…

Weiterlesen

Theater: „Sörensen hat Angst“

Das Theaterstück zum erfolgreichen Buch von Sven Stricker „Sörensen hat Angst“ können Theaterliebhaberinnen und –liebhaber am Freitag, 20. Oktober,…

Weiterlesen

Top-Leistungen beim Feuerwehrlehrgang

33 erfolgreiche Brandmeisteranwärterinnen und –anwärter ehrte jetzt Bürgermeister Werner Arndt zum Abschluss des Feuerwehrlehrgang B1 in Polsum. Von…

Weiterlesen

gate.ruhr: Transformation wird bei Baustellenrundgang sichtbar

Noch vor einem Jahr konnten Marlerinnen und Marler bei einem Baustellenrundgang auf gate.ruhr nur erahnen, was auf der Projektfläche einmal entstehen…

Weiterlesen

ZBH: Asphalt- und Kanalarbeiten in Hamm

Am Montag, 9. Oktober, lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) den Kanal in der Habichtstraße 81 bis 89 erneuern. Am Dienstag, 10.…

Weiterlesen

Marler Delegation besucht Partnerstadt Zalaegerszeg

Das traditionellle Wild- und Weinfest in Marls ungarischer Partnerstadt Zalaegerszeg lockt jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher an. Genauso…

Weiterlesen

Spaß und Spiel in der Spieliothek

Interessiert an Gesellschaftsspielen in geselliger Runde? Dann ist die Spieliothek der perfekte Ort. Neben zwei Turnieren am 10. und 21. Oktober…

Weiterlesen

Theater: „Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“

Freundinnen und Freunde von absurd-humoriger Unterhaltung kommen am Montag, 16. Oktober, im Theater Marl auf ihre Kosten. Tom Gerhardt spielt dann in…

Weiterlesen

Krosno-Austausch: Besuch beim Bürgermeister

Endlich wieder Schülerinnen- und Schüleraustausch mit der Partnerstadt Krosno. Nun besuchten die insgesamt 15 jungen Polinnen und Polen mit ihren…

Weiterlesen

Volkspark wird zur bunten Flaniermeile

Trotz des wechselhaften Wetters strömten am Tag der Deutschen Einheit rund 12.000 Besucherinnen und Besucher in den Volkspark in Alt-Marl. „Damit…

Weiterlesen

gate.ruhr: Thalia investiert in Marl rund 100 Millionen Euro

Der Omni-Channel-Buchhändler Thalia mit Sitz im westfälischen Hagen und das Hamburger Immobilienunternehmen ECE planen die Entwicklung und…

Weiterlesen

Parklet lädt in Hüls-Süd zum Verweilen ein

Ausruhen, entspannen, die Sonne genießen – auf dem Quartiersplatz in Hüls-Süd lädt jetzt ein Parklet zum Verweilen ein.

Weiterlesen

Projekt gate.ruhr überzeugt Delegation

Ein Vorzeigeprojekt für die zügige Transformation und Wiederbelebung brachliegender Zechenflächen – das ist gate.ruhr. Vom bisherigen Fortschritt des…

Weiterlesen

Sport- und Sprachcamps für Kids

Der Stadtsportverband Marl lädt vom 9. bis 11. Oktober 2023 zu einem Sport- und Sprachcamp ein, das täglich von 9 bis 15 Uhr stattfindet. Das Ganze…

Weiterlesen

#wirfuerbio: ZBH kontrolliert Biotonnen

Kunststoffverpackungen, Plastiktüten und andere Fremdstoffe gehören nicht in die Biotonne. Um darauf hinzuweisen macht der Zentrale Betriebshof der…

Weiterlesen

KI - „Fluch oder Segen für den Journalismus?“

„Fluch oder Segen?“: Unter dieser – durchaus provokativen - Fragestellung beschäftigt sich eine prominent besetzte Runde aus Wissenschaftlern und…

Weiterlesen

Stadtrundgänge: Das alte Marl & Scharounschule

Interesse an der Geschichte Marls oder an der außergewöhnlichen Architektur der Scharounschule? Dann sind diese beiden geführten Rundgänge genau das…

Weiterlesen

ZBH: Online-Service rund um Müllbehälter

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) bietet Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit über das Service-Portal ihre Müllbehälter neu-,…

Weiterlesen

Heimatpreis 2023: Junge Talente umrahmen Ehrung

Klavierspiel und Gesang von Mozart bis Wilcke mit der Musikschule sorgten für einen würdigen Rahmen der Feier für die Verleihung des Heimatpreises…

Weiterlesen

Stadt erhöht Service im Ausländerwesen

Aufgrund der hohen Arbeitsauslastung ist es mitunter nicht immer ganz einfach, einen Mitarbeitenden in der Ausländerbehörde telefonisch zu erreichen.…

Weiterlesen

Bürgermeister lädt zur Ortsbesichtigung gate.ruhr ein

Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 29. September zu einer Ortsbesichtigung zum geplanten Industrie- und…

Weiterlesen

Stadt Marl sucht Kindertagespflegepersonen

Interessiert an einer beruflichen Neuorientierung? Freude an der Arbeit mit Kindern? Dann könnte die Tätigkeit als selbstständige…

Weiterlesen

Schließung der Verwaltung am 27. September

Am Mittwoch, 27.09.2023, schließt die Stadtverwaltung bereits um 10 Uhr. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung.

Weiterlesen

„Möge Friede auf Erden sein“

Ein Appell für Frieden: An der Hauptstelle der insel-VHS wurde jetzt der zweite Marler Friedenspfahl eingeweiht. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen…

Weiterlesen

Engagement für Brasilien

Drei junge Frauen aus Brasilien besuchten dieser Tage Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1 und tauschten sich mit ihm über ihre Heimat aus. Auch…

Weiterlesen

„Heimkostenfinanzierung“ mit großer Resonanz

Mehr als gut besucht war die von der insel/VHS in Kooperation mit dem Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) und dem Marler Seniorenbeirat…

Weiterlesen

Gitarrenlehrerinnen und -lehrer für die Musikschule gesucht

Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team - das bietet die Musikschule Marl, die aktuell Gitarrenlehrerinnen und -lehrer sucht.

Weiterlesen

Rasante Rennen im und rund um den Türmchen-Lesegarten

Am diesjährigen Weltkindertag verwandelte sich der Türmchen-Lesegarten in ein Auto-Bilderbuchkino. Vorgelesen wurde dabei aus der Geschichte „Fünf…

Weiterlesen

Verfügungsfonds Hüls: Gremium entscheidet

Die Richtlinie zum Verfügungsfonds aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurde in der vergangenen Ratssitzung…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Oktober

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im Oktober…

Weiterlesen

Jede Menge Spaß am Weltkindertag

Spielen, toben und jede Menge Spaß standen am Mittwoch (20.9.) im Mittelpunkt beim Weltkindertag in Marl. Unter dem Motto „Spielen in der Stadt“…

Weiterlesen

"Demokratie fördern": Änträge bis zum 7. 11. möglich

Alle Schulen, Vereine, Kitas, Gemeinden und andere Gruppen aus Marl haben jetzt noch bis zum 7. November die Gelegenheit, Fördermittel zur…

Weiterlesen

Stadt richtet weitere Fahrradstraße ein

Die Stadt Marl erweitert das Netz der Fahrradstraßen: Wenn das Wetter mitspielt, starten am Montag (25.9.) die Markierungsarbeiten auf der…

Weiterlesen

Betriebshof beginnt mit der Laubabfuhr

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) bietet in diesem Jahr wieder eine gebührenfreie Entsorgung von Straßenlaub an. „In den nächsten zwei…

Weiterlesen

Stadt verleiht Heimatpreis 2023

Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag, 26. September 2023, zu einem ganz besonderen Vortragsabend ein: Diesmal wird im Rahmen des Abends der…

Weiterlesen

Sound Walk mit Stimmkünstlerin Bettina Wenzel

Die Stimmkünstlerin und Komponistin Bettina Wenzel ist am Donnerstag (21.9.) mit ihrer Arbeit „FluxusSongs“ im Skulpturenpark Marl zu Gast.

Weiterlesen

Kostenfreies Saatgut auch wieder in Marl

Blühende Wiesen und Wegesränder mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sollen dem Artenrückgang in…

Weiterlesen