Nachrichten Übersicht
Busfahren wird in Marl noch komfortabler
Die Vestische steigert die Aufenthaltsqualität an den Haltestellen: Im gesamten Stadtgebiet sind jetzt 14 neue Wartehäuschen neu eingerichtet oder...
Ver.di Antrittsbesuch bei Bürgermeister Werner Arndt
Das Thema kommunale Finanzen und die grundsätzliche Zusammenarbeit standen am Dienstag (15.12.) im Mittelpunkt beim Antrittsbesuch der...
Musikalische Früherziehung: Noch Plätze in Polsum zu vergeben
An der Musikschule der Stadt Marl sind im Fachbereich „Musikalische Früherziehung“ noch Plätze im Ortsteil Polsum zu vergeben.
Schenken ma(rl) anders
Hemd, Socken, Parfüm – jedes Jahr auf neue weihnachtliche Geschenkideen zu kommen ist gar nicht so einfach. Warum nicht einmal etwas ganz besonderes...
Sprechstunde des Bürgermeisters im Januar
Bürgermeister Werner Arndt bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Januar 2010, in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr die erste...
Albert Schweitzer - Gymnasium erhält RWE-Klimaschutzpreis
Im Rathaus Marl haben jetzt Bürgermeister Werner Arndt und Maria Allnoch, leitende Kommunalbetreuerin der RWE Rheinland Westfalen Netz, den...
RUHR 2010: Marl präsentiert sich als lebendige Kulturstadt
„Kultur ist Leben" - unter diesem Motto stehen die zahlreichen Veranstaltungen, mit denen sich Marl an der Kulturhauptstadt RUHR 2010 beteiligt. Zum...
China-Projekt: Investoren untermauern ernsthafte Absichten
Die Investoren des geplanten Chinesischen Groß- und Außenhandelszentrums in Marl haben jetzt ihre Marschroute für die weiteren Schritte festgelegt....
Weihnachtlicher Spieleabend in der Spieliothek
Am Donnerstag, 10. Dezember 2009, treffen sich wieder alle Freunde des Brettspiels von 19 bis 22 Uhr in der Spieliothek zum letzten Spieleabend vor...
Mehr Fachkräfte für die Kindertagespflege
Gute Nachricht für alle Eltern, die für die Betreuung ihrer Kinder qualifizierte Tagespflegekräfte suchen. Ab Januar vermittelt das Jugendamt der...