Seniorennachmittag der Feuerwehr Marl

Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Samstag (27.09.) im Schulungsraum der neuen Rettungswache der Feuerwehr Marl. Dort kamen Seniorinnen und Senioren der Ehrenabteilung in altbewährter Tradition zu Kaffee und Kuchen zusammen. Bürgermeister Werner Arndt begrüßte die Teilnehmenden und wies in seiner Begrüßungsrede auf das besondere Jahr für die Feuerwehr hin.

„Zum einen markierte die Fertigstellung der Rettungswache einen echten Meilenstein für die Feuerwehr“, so der Bürgermeister. „Zum anderen haben wir Michael Bach als Feuerwehrdezernenten in den Ruhestand verabschiedet und Thomas Richter als seinen Nachfolger empfangen.“ Schon bald steht für die Feuerwehr der nächste personelle Wechsel bevor: Feuerwehr-Chef Rainald Pöter wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Werner Arndt: „Mein Dank gilt heute nicht nur Rainald Pöter für die jahrelange Zusammenarbeit, sondern auch allen ehemaligen Feuerwehrleuten, die an diesem Nachmittag zusammengekommen sind. Sie haben durch ihre jahrelange Arbeit unserer Feuerwehr in Marl einen wichtigen Dienst erwiesen und die anspruchsvolle Aufgabe erfüllt, wenn es um die Sicherheit von Menschenleben ging.“

Im neuen Schulungsraum der Rettungswache kamen die Angehörigen der freiwilligen Löschzüge aus den verschiedenen Ortsteilen sowie die Ehefrauen bereits Verstorbener der Ehrenabteilungen zusammen. Ein Feuerwehr-Team kümmerte sich ehrenamtlich um die Bewirtung der Gäste. Neben einer langen Tafel, die gefüllt mit gespendeten Kuchen war, wurde am Abend noch ein warmes Buffet gedeckt. Die traditionelle Zusammenkunft wird im jährlichen Wechsel innerhalb der freiwilligen Feuerwehren in Marl durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung vom Löschzug Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Marl organisiert.

Zurück

Die Hauptwache der Feuerwehr Marl lud die Angehörigen der Ehrenabteilung sowie Bürgermeister Werner Arndt zum traditionellen Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen in den neuen Schulungsraum der Rettungswache ein. Foto: Stadt Marl

Foto: Stadt Marl