Leitungskräfte besichtigen Rathaus-Baustelle

Zurück an alter Wirkungsstätte: Für einige Amtsleiterinnen und Amtsleiter der Stadtverwaltung Marl war der Besuch auf der Rathaus-Baustelle am Mittwoch auch eine Reise in die Vergangenheit. Auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt verschafften sie sich im Rahmen der Leitungskonferenz einen aktuellen Überblick über den Fortschritt der umfangreichen Sanierungsarbeiten am Verwaltungssitz in der Stadtmitte.

Baustellen-Rundgang

Bei der Besichtigung erhielten die Leitungskräfte detaillierte Einblicke in die verschiedenen Baustellenbereiche. Am Rundgang nahmen ebenso der Personalrat und die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte teil. Projektleiter Christian Stojek führte seine Kolleginnen und Kollegen unter anderem durch die Kellerräume, das Rathausfoyer und die Büros im Turm II. Die Sitzung wurde anschließend im Baucontainer auf dem Creiler Platz fortgesetzt.

Daten und Fakten

„Das Rathaus ist ein Wahrzeichen unserer Stadt. Es präsentiert sich als eine offene, demokratische, dem Bürger zugewandte Architektur. Ich freue mich sehr, dass meine leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Fortschritte der Sanierung hautnah erleben konnten“, so Bürgermeister Werner Arndt. Interessante Daten und Fakten: Insgesamt werden im Zuge der Rathaussanierung 4.500 m² Böden, 9.700 m² Decken und 1.300 m² Wände erneuert sowie hunderte Kilometer Kabel verlegt.

Architektur der Ruhrmoderne

Das Rathaus Marl steht seit 2015 unter Denkmalschutz. Das Gebäude ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Ruhrmoderne. Es wurde 2018 von der Landesinitiative StadtBauKultur NRW als „Big Beautiful Building“ ausgezeichnet und gilt als „Symbol demokratischer Baukultur“, die Besucher nicht als Bittsteller, sondern selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger einer demokratischen Gesellschaft betrachtet.

Weiterführende Informationen

Daten und Fakten zur Sanierung, News von der Baustelle sowie Blicke in die Vergangenheit und Zukunft des Marler Rathauses gibt es im Internet unter www.marl.de/rathaus.

Zurück

Der Fortschritt der Rathaussanierung stand auf der Tagesordnung der Leitungskonferenz. Foto: Stadt Marl / Pressestelle