Nachrichten Übersicht

"Schuhe Taschen Männer" kommt ins Theater

Mit Cheryl Shepard und Bernhard Bettermann kommen zwei beliebte TV-Größen am 6. November dieses Jahres ins Theater Marl und präsentieren auf der…

Weiterlesen

Ausschuss beschließt Bebauungspläne

Nicht nur eine überarbeitete Ordnung für die Benutzung der städtischen Sporthallen in Marl (die letzte stammte noch aus dem Jahr 1992) wurde von den…

Weiterlesen

Neue Mitarbeitende treffen sich zum Austausch im Stadthaus 1

Etwa 100 Mitarbeitende beginnen jedes Jahr ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Marl. Im Rahmen eines Willkommens-Frühstücks begrüßte Bürgermeister…

Weiterlesen

Marler Haushalt wird im Stadtrat eingebracht

Bürgermeister Werner Arndt und Kämmerer Michael Dinklage werden am Donnerstag (26.10.) den Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 in den Stadtrat…

Weiterlesen

Halloween-Grusel mit „Dracula“

Bald ist Halloween – die Nacht des Schreckens. Passend dazu gibt sich Graf Dracula am 31. Oktober persönlich die Ehre im Theater Marl. In dem Musical…

Weiterlesen

Marl zeichnet seine besten Sportler aus

Traditionell ehrt Bürgermeister Werner Arndt jährlich Marler Sportlerinnen und Sportler für ihre besondere Leistungen. In der…

Weiterlesen

Junge Musiktalente geben Marler Debüt

Junge, hochmotivierte Ensembles blicken beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in die musikalische Zukunft und erkunden neue Klänge jenseits des…

Weiterlesen

Theater: Vorstellung „Freunde“ fällt leider aus

Ein Huhn, ein Schwein und eine Maus fahren zu dritt auf einem Fahrrad. Das sind die „Freunde“ von Autor und Illustrator Helme Heine. Die Vorstellung…

Weiterlesen

ZBH beendet Asphaltarbeiten auf Otto-Hue-Straße

Die Arbeiten auf der Otto-Hue-Straße gehen zügig voran. Die Vollsperrung kann am Samstag (21.10.), zwei Tage früher als geplant, für den Verkehr…

Weiterlesen

Arbeiten auf der Gendorfer Straße gehen planmäßig voran

Die Arbeiten auf der Gendorfer Straße gehen planmäßig voran. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, sind die ersten rund 65 Meter…

Weiterlesen

Straßensanierung in der Weser- und Neckarstraße startet

Es tut sich wieder etwas in Marl beim Thema Sanierung: Der Zentrale Betriebshof erneuert an drei Wochenenden im November die Asphaltschichten in der…

Weiterlesen

Ampeln erwachen nachts aus dem Schlaf

Nachts, wenn alles schläft … Das gilt auch für einige umgerüstete Ampeln im Stadtgebiet. Denn die Verkehrsplanung der Stadt Marl hat ein bewährtes…

Weiterlesen

"Textiles Areal": Finissage mit Künstlergespräch

Das Skulpturenmuseum Glaskasten lädt am Sonntag (22.10.) um 15 Uhr zu einem gemeinsamen Ausklang der aktuellen Ausstellung „Textiles Areal“ bei Kaffee…

Weiterlesen

insel-VHS: Auf neuen Wegen durch Paris

Die insel-Volkshochschule (VHS) und der Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle laden am Montag, 30. Oktober, unter dem Titel „Paris - Auf neuen…

Weiterlesen

Eine Zeitreise durch die Hip-Hop-Welt

Auf eine Zeitreise begibt das Ensemble Renegade mit dem Hip-Hop-Tanzstück „Back tot he Roots“ und gastiert am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Theater…

Weiterlesen

Patenschaften für Skulpturen gesucht

Die Stadt Marl sucht Paten für Skulpturen im öffentlichen Raum: Das Skulpturenmuseum lädt deshalb zu einer Informationsveranstaltung am 25. Oktober…

Weiterlesen

Jetzt mitmachen: Post gegen Rassismus!

Erneut hat die Stadt Marl anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) zu einer tollen Kreativaktion aufgerufen: Während des Zeitraums…

Weiterlesen

Stadt Marl lädt zur Bürgerbeteiligung ein

Die Planungen zur Aufwertung zentraler Freianlagen in der Stadtmitte in Marl nehmen Fahrt auf. Zum Jahresende 2022 ging das Planungsbüro Rehwaldt…

Weiterlesen

Sickingmühlenbach: Rad- und Fußweg wird erneuert

Nach der Sanierung des Waldradweges gate.ruhr, geht die Stadtverwaltung nun die Erneuerung des Rad- und Fußweges am Sickingmühlenbach an.

Weiterlesen

Marl verabschiedet sich vom Glaspavillon

Die Kunststiftung NRW und das Skulpturenmuseum Marl verabschieden sich am Sonntag (15.10.) vom "Glass Pavilion Marl".

Weiterlesen

Nach den Bushaltestellen wird nun die Fahrbahn saniert

Die Arbeiten zum behindertengerechten Umbau der Bushaltestellen gehen in die letzte Phase. Wie bereits angekündigt, muss für die Sanierung der…

Weiterlesen

ZBH warnt vor dubiosen „Kanalhaien“

Im Westen des Marler Stadtgebiet – Schwerpunkt in Marl-Polsum - sind wieder einmal „Kanalhaie“ aufgetaucht. In den offensiv geführten Gesprächen geben…

Weiterlesen

Neue Elterngruppe trifft sich zur ersten Sitzung

Unterstützung und Gemeinschaft für Pflege- und Adoptiveltern: Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl lädt am Mittwoch, 8. November 2023,…

Weiterlesen

Sasha Waltz & Guests in der Scharounschule

Fünf Tänzerinnen und Tänzer der Compagnie Sasha Waltz & Guests führen am 21. Oktober (20 Uhr) "In C" mit Live-Begleitung von Musizierenden des jungen…

Weiterlesen

"Mängelrüge" ist Thema beim „Handwerker-Frühstück“

Die Stadt Marl und das TechnoMarl laden im November wieder in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen zum beliebten Austausch…

Weiterlesen

Theater: „Freunde“ - Ein tierisches Abenteuer

Ein Huhn, ein Schwein und eine Maus fahren zu dritt auf einem Fahrrad. Das sind die „Freunde“ von Autor und Illustrator Helme Heine. Das Kinderstück…

Weiterlesen

280 Container - die Laubabfuhr startet im Stadtgebiet

Der Herbst ist da, die bunten Blätter fallen von den Bäumen. Ab sofort stehen die rund 280 Laubcontainer für Bürgerinnen und Bürger bereit. Der…

Weiterlesen

Radfahren für den Klimaschutz in Marl

Über 172.000 Kilometer haben die 927 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 48 Teams bei der STADTRADELN-Kampagne 2023 in Marl erradelt. Damit wurde das…

Weiterlesen

Türmchen feiert mit Herbstferienprogramm

Happy Birthday, Türmchen! Mit einem bunten Ferienprogramm feiert die insel-Familienbibliothek vom 10. bis 12. Oktober ihr 54-jähriges Bestehen. Lesen,…

Weiterlesen

Stadt Marl postet jetzt auch auf Instagram

Die sozialen Medien spielen in vielen Lebensbereichen heutzutage eine große Rolle. Das hat auch die Stadt Marl erkannt und ihren Social Media-Auftritt…

Weiterlesen

Zentralbibliothek lädt zur Lesung ein

Eine literarische Reise in das Marl der 1970er und 1980er-Jahre. Anlässlich des Tages der Bibliotheken am Dienstag, 24. Oktober, lädt die…

Weiterlesen

ZBH: Müllabfuhr kann sich verschieben

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, verschiebt sich die Abfuhr der Papier-, Bio- und Restabfallbehälter aufgrund des…

Weiterlesen

Theater: „Sörensen hat Angst“

Das Theaterstück zum erfolgreichen Buch von Sven Stricker „Sörensen hat Angst“ können Theaterliebhaberinnen und –liebhaber am Freitag, 20. Oktober,…

Weiterlesen

Top-Leistungen beim Feuerwehrlehrgang

33 erfolgreiche Brandmeisteranwärterinnen und –anwärter ehrte jetzt Bürgermeister Werner Arndt zum Abschluss des Feuerwehrlehrgang B1 in Polsum. Von…

Weiterlesen

gate.ruhr: Transformation wird bei Baustellenrundgang sichtbar

Noch vor einem Jahr konnten Marlerinnen und Marler bei einem Baustellenrundgang auf gate.ruhr nur erahnen, was auf der Projektfläche einmal entstehen…

Weiterlesen

ZBH: Asphalt- und Kanalarbeiten in Hamm

Am Montag, 9. Oktober, lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) den Kanal in der Habichtstraße 81 bis 89 erneuern. Am Dienstag, 10.…

Weiterlesen

Marler Delegation besucht Partnerstadt Zalaegerszeg

Das traditionellle Wild- und Weinfest in Marls ungarischer Partnerstadt Zalaegerszeg lockt jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher an. Genauso…

Weiterlesen

Spaß und Spiel in der Spieliothek

Interessiert an Gesellschaftsspielen in geselliger Runde? Dann ist die Spieliothek der perfekte Ort. Neben zwei Turnieren am 10. und 21. Oktober…

Weiterlesen

Theater: „Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“

Freundinnen und Freunde von absurd-humoriger Unterhaltung kommen am Montag, 16. Oktober, im Theater Marl auf ihre Kosten. Tom Gerhardt spielt dann in…

Weiterlesen

Krosno-Austausch: Besuch beim Bürgermeister

Endlich wieder Schülerinnen- und Schüleraustausch mit der Partnerstadt Krosno. Nun besuchten die insgesamt 15 jungen Polinnen und Polen mit ihren…

Weiterlesen

Volkspark wird zur bunten Flaniermeile

Trotz des wechselhaften Wetters strömten am Tag der Deutschen Einheit rund 12.000 Besucherinnen und Besucher in den Volkspark in Alt-Marl. „Damit…

Weiterlesen

gate.ruhr: Thalia investiert in Marl rund 100 Millionen Euro

Der Omni-Channel-Buchhändler Thalia mit Sitz im westfälischen Hagen und das Hamburger Immobilienunternehmen ECE planen die Entwicklung und…

Weiterlesen

Parklet lädt in Hüls-Süd zum Verweilen ein

Ausruhen, entspannen, die Sonne genießen – auf dem Quartiersplatz in Hüls-Süd lädt jetzt ein Parklet zum Verweilen ein.

Weiterlesen

Projekt gate.ruhr überzeugt Delegation

Ein Vorzeigeprojekt für die zügige Transformation und Wiederbelebung brachliegender Zechenflächen – das ist gate.ruhr. Vom bisherigen Fortschritt des…

Weiterlesen

Sport- und Sprachcamps für Kids

Der Stadtsportverband Marl lädt vom 9. bis 11. Oktober 2023 zu einem Sport- und Sprachcamp ein, das täglich von 9 bis 15 Uhr stattfindet. Das Ganze…

Weiterlesen

#wirfuerbio: ZBH kontrolliert Biotonnen

Kunststoffverpackungen, Plastiktüten und andere Fremdstoffe gehören nicht in die Biotonne. Um darauf hinzuweisen macht der Zentrale Betriebshof der…

Weiterlesen

KI - „Fluch oder Segen für den Journalismus?“

„Fluch oder Segen?“: Unter dieser – durchaus provokativen - Fragestellung beschäftigt sich eine prominent besetzte Runde aus Wissenschaftlern und…

Weiterlesen

Stadtrundgänge: Das alte Marl & Scharounschule

Interesse an der Geschichte Marls oder an der außergewöhnlichen Architektur der Scharounschule? Dann sind diese beiden geführten Rundgänge genau das…

Weiterlesen

ZBH: Online-Service rund um Müllbehälter

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) bietet Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit über das Service-Portal ihre Müllbehälter neu-,…

Weiterlesen

Heimatpreis 2023: Junge Talente umrahmen Ehrung

Klavierspiel und Gesang von Mozart bis Wilcke mit der Musikschule sorgten für einen würdigen Rahmen der Feier für die Verleihung des Heimatpreises…

Weiterlesen