Nachrichten Übersicht

Auf der Gendorfer Straße wird asphaltiert

Die Arbeiten auf der Gendorfer Straße gehen voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden am Donnerstag, 22. Februar die…

Weiterlesen

„Es gibt keine Maikäfer mehr“: Skulpturenmuseum verlängert Ausstellung

Die Ausstellung „Es gibt keine Maikäfer mehr“ wird auf Grund der positiven Resonanz in den vergangenen Jahren Wochen verlängert – bis zum 3. März…

Weiterlesen

ZBH: Kanalbauarbeiten in der Spechtstraße beginnen noch im Februar

Die Kanalerneuerungsarbeiten im Pirolweg (Nr. 2-14) sind spätestens am Montag, 26. Februar abgeschlossen. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt…

Weiterlesen

Umweltbrummi sammelt wieder Schadstoffe ein

Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im März 2024 nach Marl. Am 2. und…

Weiterlesen

Theater Marl präsentiert: „Außer Kontrolle“

Die rasante Komödie „Außer Kontrolle“ garantiert am Montag, 26. Februar, kurzweilige Unterhaltung. Um 19.30 geht es los auf der Großen Bühne im…

Weiterlesen

„Bühne frei!“ - Karaoke-Party im HoT Hülsberg

Pünktlich zum Beginn der Osterferien heißt es am Freitag, 22. März, im HoT Hülsberg wieder: „Karaoke singen bis zum Abwinken“. Organisiert von…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im März

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im März an…

Weiterlesen

Junge Marlerin malt sich auf den 3. Platz

Die Schülerin Marie Draken, die das Marler Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium besucht, wurde jetzt von Bürgermeister Werner Arndt im…

Weiterlesen

"Das Gasthaus an der Themse": Edgar Wallace kommt ins Theater der Stadt Marl

Die Komödie am Altstadtmarkt aus Braunschweig wird sich mit „Das Gasthaus an der Themse“ die Ehre geben, jener Geschichte, deren Kinofilm der…

Weiterlesen

StadtSportVerband trifft sich zur ersten Sitzung im neuen Jahr

Die Vorstandsmitglieder des StadtSportVerbandes (SSV) Marl haben sich am Dienstag (13.2.) zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr getroffen. Getagt…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

In der Woche vom 19. bis 24. Februar 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.

Weiterlesen

Städtepartnerschafts-Malbücher für alle vierten Klassen in Marl

Erneut verteilte die Stadt Marl Städtepartnerschafts-Malbücher an alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in den Grundschulen.

Weiterlesen

Horizonterweiterung für Ohren und Geist

Das Trio Orelon bekam im letzten Jahr den ersten Preis sowie den Publikumspreis beim Münchener ARD-Wettbewerb und tourt gerade unter anderem durch…

Weiterlesen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl beginnt mit der Sanierung in der Victoriastraße

In Teilbereichen der Victoriastraße muss die Kanalisation erneuert werden: Ab Montag, 26. Februar, beginnt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl…

Weiterlesen

„Paris, die Stadt der Liebe..“ in der insel-VHS

Liebe liegt in der Luft - passend zum Valentinstag laden die insel-VHS und der Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle am Mittwoch, den 21.…

Weiterlesen

Linolschnitt-Kurs im Skulpturenmuseum

Das Skulpturenmuseum Marl lädt Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren im März zum Linolschnitt-Kurs ein. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind ab…

Weiterlesen

Oft kopiert, doch nie erreicht – Marler Besentag feiert 25-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto „Fegen & Feiern“ laden bereits zum 25. Mal die Stadt Marl und der Zentrale Betriebshof (ZBH) am Samstag, dem 2. März zum Besentag ein.…

Weiterlesen

Der Radweg entlang der Hülsstraße wird saniert

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) lässt in den nächsten Monaten die Geh- und Radwege entlang der Hülsstraße grundlegend sanieren – dabei…

Weiterlesen

Karneval: Atréju und Fuchur ziehen durch Sickingmühle

Jecke Stimmung, tolle Kostüme: Trotz bewölktem Himmel wurde beim Karnevalsumzug in Sickingmühle am Sonntag (11.2.) ausgelassen gefeiert. Auch die…

Weiterlesen

TrafoAgent - mit EU-Förderung hin zu mehr Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Die Stadt Marl macht gemeinsam mit den Projektpartnern Wuppertal Institut, der Deutsche Angestellten-Akademie DAA NRW und der mpool consulting GmbH…

Weiterlesen

Nist- und Brutzeit: ZBH beginnt mit Vorbereitungen

Vor Beginn der Nist- und Brutzeit ab dem 1. März hat die Grünpflege des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jede Menge zu tun. So wird derzeit…

Weiterlesen

Zurück ins Jahr 1989: „Goodbye, Lenin!“ auf der großen Bühne im Theater

Rund 20 Jahre ist es mittlerweile her - der Film „Goodbye, Lenin!“ war 2003 ein riesiger Erfolg, nicht nur gemessen an den zehn Millionen…

Weiterlesen

Volkspark: Umbau zum Klimapark gestartet

Gemeinsam mit dem Planungsbüro „Plancontext“, der Politik und der Verwaltung gab jetzt Bürgermeister Werner Arndt den Startschuss zum Umbau des…

Weiterlesen

Verkürzte Öffnungszeiten an Rosenmontag

An Rosenmontag, 12. Februar 2024, hat die Stadtverwaltung Marl mit ihren Nebenstellen nur bis 12:30 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Trotz der „Unendlichen Geschichte": Narrenvolk übernimmt die Macht

Wie sollte es anders sein – auch beim „Rathaussturm 2024“ im Pfarrheim St. Barbara gab es für Bürgermeister Werner Arndt ordentlich Gegenwind, ehe…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

In der Woche vom 12. bis 17. Februar 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.

Weiterlesen

Equal Pay Day für mehr Lohngerechtigkeit

Unter dem Motto „Höchste Zeit für Equal Pay“ lädt die Kreisarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten der Städte des Kreises Recklinghausen…

Weiterlesen

Workshops rund um die EU-Charta für die Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragte Kim-Karina Bönte lädt im Rahmen der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene zu…

Weiterlesen

ZBH: Arbeiten auf Frentroper Straße nähern sich dem Ende

Bald ist es geschafft: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl mitteilt, starten die Restarbeiten auf der Frentroper Straße. Die Asphaltarbeiten…

Weiterlesen

ZBH: neue E-Mail-Adresse für Sperrmüllanträge

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat eine neue E-Mail-Adresse zur Beantragung der Abfuhr von Sperrmüll und Elektroaltgeräten eingeführt:…

Weiterlesen

Anmeldeverfahren für angehende Fünftklässler beginnt

In Marl steht das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen kurz bevor. Eltern und Erziehungsberechtigte von Viertklässlerinnen und…

Weiterlesen

Symposium zur Kulturellen Bildung - von Netzwerken bis Workshop

Bereits zum zweiten Mal findet das Symposium zur Kulturellen Bildung des Gymnasiums im Loekamp in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Marl…

Weiterlesen

Stadt sucht Betriebe für Azubi-Speed-Dating

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl ruft Ausbildungsbetriebe auf, beim Azubi-Speed-Dating im Rahmen der Woche der Ausbildung mitzumachen. Die…

Weiterlesen

Grimme-Freunde vergeben Bert-Donnepp-Preis

Die Freunde des Adolf-Grimme-Preises zeichnen in diesem Jahr Nadia Zaboura und Nils Minkmar für "quoted. Der Medienpodcast" mit dem Bert-Donnepp-Preis…

Weiterlesen

Theater und insel-VHS präsentieren Medienkritik-Fortbildung

Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG) haben am Dienstag (30.1.) an einer besonderen…

Weiterlesen

Lesung im Türmchen: „Karline und der Flaschengarten“

Die Familienbibliothek Türmchen lädt Kinder ab acht Jahren zu einer Autorinnenlesung am Freitag, den 23. Februar ein. Um 16 Uhr liest Maike Siebold im…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 5.02.2024 bis 10.02.2024:

Weiterlesen

Musikschule bietet Harfen-Schnupperkurse an

Wer schon immer mal in das Harfenspiel hineinschnuppern wollte, bekommt nun die Chance. Die Musikschule der Stadt Marl bietet am Samstag, 24. Februar…

Weiterlesen

Jetzt bewerben! Stadt Marl fördert wieder Demokratie-Projekte

Auch in diesem Jahr fördert die Stadt Marl wieder Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Das hat…

Weiterlesen

Theater: Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit

Alter Stoff mit aktuellen Themen: Am Freitag, 9. Februar, kommt die Komödie „Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit“ in das Theater Marl. Karten sind…

Weiterlesen

Rathaus Marl: LWL-Film rückt Geschichte und Architektur in den Blick

Die neue dreiteilige LWL-Filmreihe „Markantes Erbe“ dreht sich rund um die westfälische Architektur der 1960er und 1970er Jahre. Die erste der drei…

Weiterlesen

Bürgermeister bietet Sprechstunde an

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Mittwoch, 14. Februar 2024, von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde im Stadthaus 1 an.

Weiterlesen

ZBH setzt Arbeiten auf Mozartstraße fort

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) setzt im Laufe der nächsten Woche die Kanalbauarbeiten auf der Mozartstraße fort. Die letzten 130 Meter…

Weiterlesen

Trauer und Verantwortung – Marl gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

„Nie wieder!“ – Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gedachte die Stadt Marl am Freitag, 26. Januar, im Rahmen einer Gedenkfeier in der…

Weiterlesen

Radarkontrollen in dieser Woche

Verkehrsteilnehmer aufgepasst - hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 29. Januar bis 3. Februar 2024:

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Februar

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im Februar…

Weiterlesen

Rüdiger Krumme - ein Marler Feuerwehrmann durch und durch

Leicht fällt Rüdiger Krumme der Abschied aus dem aktiven Dienst ganz sicher nicht. Ist der 60-Jährige doch Feuerwehrmann durch und durch. Am 31.…

Weiterlesen

4.000 Menschen bei Demo für Demokratie

In Marl kamen am Samstag (27.1.) nach Schätzungen der Polizei 4.000 Menschen zusammen, um bei einem Protestzug zum Theater gegen Rechtsextremismus und…

Weiterlesen

Städtische Schwimmbecken: Schließung an Rosenmontag

Die Stadt Marl teilt mit, dass das städtische Hallenbad am Badeweiher und die Lehrschwimmbecken an Rosenmontag (12.2.2024) geschlossen sind. Die…

Weiterlesen

ZBH nimmt Bauarbeiten in Marl wieder auf

Nach der schlechten Witterung sowie Eis und Glätte hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Arbeiten auf der Gendorfer Straße,…

Weiterlesen