Nachrichten Übersicht
Brand auf AV 3/7 erfolgreich gelöscht
Auf dem ehemaligen Bergwerksgelände AV 3/7 in Marl-Hamm hat am Sonntag (07.01.) ein leer stehendes Gebäude der Ruhrkohle AG gebrannt. Rund 80…
Geschwindigkeitsmessungen vom 8. bis 13. Januar 2024
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 8. Januar bis 13. Januar 2024.
Post gegen Rassismus - jetzt noch mitmachen!
Erneut ruft die Stadt Marl anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) zu einer tollen Kreativaktion auf: Während des Zeitraums vom…
Weihnachtsbaumabfuhr 2024 startet am 8. Januar
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) fährt nach dem Heilige-Drei-Könige-Tag kostenlos die Weihnachtsbäume ab. Los geht es am 8. Januar 2024.
Gelsenwasser erneuert Trinkwasserleitungen
Die Gelsenwasser AG erneuert ab dem 8. Januar 2024 an zwei Stellen Trinkwasserleitungen in Marl. Gearbeitet wird für voraussichtlich vier Wochen auf…
Stadt schafft Voraussetzungen für zusätzlichen Wohnraum in Drewer, Hamm und Sinsen
Das aktuelle Handlungskonzept Wohnen prognostiziert für die nächsten Jahre einen zusätzlichen Wohnungsbedarf von rund 225 Wohneinheiten pro Jahr,…
Geschwindigkeitsmessungen in Marl vom 2. bis 6. Januar 2024
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl vom 02.01.2024 – 06.01.2024.
Weihnachtsansprache von Bürgermeister Werner Arndt
In diesem Jahr gibt es erstmals zu Weihnachten eine Videobotschaft von Bürgermeister Werner Arndt. Das Stadtoberhaupt lobt die Haltung und Solidarität…
Bau der Rettungswache liegt voll im Zeitplan
Der Rohbau steht – das Richtfest konnte gefeiert werden. Die Arbeiten für die neue Rettungswache an der Herzlia Allee sind voll im Zeitplan. „Vier…
Pfadfinderstamm lässt Friedenslicht leuchten
Auch in diesem Jahr brachten Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem nach Marl. Stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger…
Theater Marl: Rosenkrieg in „Nur drei Worte“
Eine bissige Gesellschaftskomödie über die Bedeutung der Liebe – dies bekommen Gäste des Marler Theaters am Montag, 15. Januar 2024, um 19.30 Uhr…
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Unter dem Titel „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ lädt der Rotary Club Marl in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Marl zu einem…
Neuer Geh- und Radweg entlang der Hülsstraße
Die Stadt Marl setzt ein weiteres Projekt des Radentscheids um: Der Zentrale Betriebshof der (ZBH) will noch im ersten Quartal 2024 damit beginnen,…
Im Endspurt: Haushaltsbefragung zur Alltagsmobilität
Es ist fast geschafft: Haushalte der letzten Teilstichprobe einer groß angelegten deutschlandweiten Mobilitätsuntersuchung werden in den ersten Wochen…
Türmchen: Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Lesestoff gesucht? Zwischen den Jahren bietet die Familienbibliothek Türmchen ihre Dienste zu Sonderöffnungszeiten an.
Kopfweidenschnitt – Sperrung der Matenastraße
Ab 27. Dezember werden für die Biodiversität fünf Kopfweiden in Hüls-Süd geschnitten. Die Stadt Marl unterstützt die Aktion.
Nächtliche Sperrung der Altendorfer Straße
Die L601, also die Altendorfer Straße in Dorsten muss in der kommenden Nacht gesperrt werden, was auch den Verkehr aus Alt-Marl, Brassert und Polsum…
Erstorientierungskurs für Eltern erfolgreich gestartet
Deutsch lernen und das Leben in Deutschland verstehen, während die Kinder in der Schule sind – ein neuartiger Deutschkurs in Marl macht's möglich.…
Dr. Carmen Giese erhält Bundesverdienstkreuz
Landrat Bodo Klimpel hat am Montag, 18. Dezember, Dr. Carmen Giese das Bundesverdienstkreuz überreicht. Dies geschah im Namen von Bundespräsident…
15 neue Führungskräfte bei der Feuerwehr Marl
Geschafft: 15 neue Truppführerinnen und Truppführer der Feuerwehr Marl durften jetzt beweisen, dass sie bereit sind, die Verantwortung für sich und…
Skulpturen in Marl: Großes Interesse an Patenschaft
Die Freude bei Museumsleiter Georg Elben war groß angesichts der tollen Resonanz auf den Aufruf, eine Patenschaft für Skulpturen im Marler Stadtgebiet…
Fußgängerzone für den Radverkehr öffnen?
Ganztägig mit dem Rad durch die Fußgängerzone in Hüls? Die Stadt Mal fragt Bürgerinnen und Bürger dazu nach ihrer Meinung. Mitmachen kann man über den…
ZBH: Sperrmüll per E-Mail beantragen
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anträge für die Abfuhr von Sperrmüll ausschließlich per E-Mail an zbh@marl.de zu stellen - oder persönlich…
Peter Cremer erhält Jubiläums-Ehrenamtskarte
Ein schönes Zeichen der Wertschätzung für langjähriges Engagement: Bürgermeister Werner Arndt hat gestern (14.12.) vor der Ratssitzung die…
Mehrheit gegen Denkmalschutz und Bebauung
Die letzte Ratssitzung im Jahr 2023 hatte es thematisch und zeitlich in sich. Fünfeinhalb Stunden beschäftigten sich die Mitglieder mit den…
Abfuhrtermine verschieben sich
Die Weihnachtsfeiertage führen auch in 2023 zu Verschiebungen der Abfuhrtermine, teilt aktuell der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit.
Stadtrat verschiebt Haushaltsbeschluss
Der Rat der Stadt Marl hat heute (14.12.) die Beschlussfassung über den Haushalt 2024 in den Februar verschoben. In der letzten Sitzung des Jahres…
www.huels-digital.de nun online
Es ist soweit – ab sofort gibt es für den Stadtteil Hüls eine neue Website: Unter www.huels-digital.de können alle Marlerinnen und Marler, aber…
Grünes Licht für Neubaugebiet in Sickingmühle
Gute Nachrichten für alle Bauwilligen: In Marl-Sickingmühle entsteht ein sehr attraktives Neubaugebiet in naturnaher Lage. Nachdem bereits der…
Neuer Rekord beim Stadtradeln 2023
Neuer Rekord beim Stadtradeln-Wettbewerb 2023 in Marl: 172.067 Kilometer haben die 924 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erradelt und damit die Bestmarke…
Gesetzeshintergründe beim Businessfrühstück
Einmal mehr hatte die Wirtschaftsförderung der Stadt zum Businessfrühstück ins Techno Marl eingeladen.
Die Innenstadt von morgen - noch schnell bei der Umfrage mitmachen
Was ist bereits gut in den Zentren von Marl und worauf lässt sich aufbauen? Was fehlt und wo gibt es Verbesserungsbedarf? Wo liegen Potenziale? Nur…
Süße Nikolaus-Überraschung für Obdachlose
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine süße und gesunde Überraschung für obdachlose Menschen in Marl. Bürgermeister Werner Arndt und Carsten David vom…
Schließung der Stadtverwaltung zwischen den Jahren
Die Stadtverwaltung Marl bleibt zwischen den Jahren, vom 27. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024, geschlossen. Der erste Öffnungstag im…
Weihnachts-Lesung im Theater Marl: „Leise kriselt’s, oh weh…“
Es ist schon wieder Weihnachtszeit. Passend dazu findet am Donnerstag, 14. Dezember, die traditionelle Weihnachtslesung mit adventlicher Musik unter…
Türmchen: Geschichte und Basteleien begeistern
In der Familienbibliothek Türmchen wurde es jetzt weihnachtlich. Am Dienstag, 5. Dezember, besuchten Marler Kinder gemeinsam mit Eltern und Großeltern…
Ehrenamt als Herzensangelegenheit
Rund 20 Ehrenamtliche hatte Bürgermeister Werner Arndt jetzt stellvertretend für alle sich engagierenden Menschen in Marl zu einem Meinungsaustausch…
"Kleines Bübchen, freches..." - Pinocchio im Theater Marl
Auf der großen Bühne präsentiert das Theater Marl mit dem Landestheater Burghofbühne das Weihnachtsmärchen "Pinocchio" - und das an gleich sechs…
ZBH zieht Laubcontainer im Stadtgebiet ein
Die Winterzeit ist angebrochen und die Temperaturen sinken: Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) zieht ab Samstag, 9. Dezember die rund 280…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 11.12.2023 bis 16.12.2023:
LWL übergibt Förderbescheid für Marschall 66
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Marl wie berichtet mit 400.000 Euro bei der Umgestaltung der ehemaligen Hauptschule…
Grundschüler singen für ein Recht auf Frieden
Stadt erinnert an 75 Jahre Erklärung der Menschenrechte / Schulkinder singen selbst komponierte Lieder / Neue Banner-Serie ziert den Bauzaun am…
Post gegen Rassismus - Frist verlängert
Erneut ruft die Stadt Marl anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) zu einer tollen Kreativaktion auf und hat die Frist…
Theater versprüht Weihnachtsstimmung im Radio
Die Stadt Marl verschenkt in diesem Jahr in Kooperation mit dem Bürgerfunk Haltern wieder eine Weihnachtsüberraschung der besonderen Art: Gleich zwei…
Anna Timmerhaus: „Für die Menschen in Marl da sein“
Surfen – am liebsten hart am Wind. Anna Timmerhaus, die neue Jugendhilfeplanerin der Stadt Marl weiß, wie das Segel richtig zu setzen ist, wenn es mal…
Sportplätze in Marl teilweise freigegeben
Die Stadt Marl hatte aufgrund der aktuellen Wetterlage und der Vorhersagen alle städtischen Außensportanlagen gesperrt. Nun sind einige Sperrungen…
Musikschule lädt zum Weihnachtskonzert ein
Die Musikschule der Stadt Marl sorgt am Sonntag, 17. Dezember 2023, mit einem festlichen Konzert für weihnachtliche Stimmung. Der Kinderchor…
„Gemeinschaft, auf die man zählen kann“
Bürgermeister Werner Arndt lobt anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und…
Pendle – Marl: Verwaltungsaustausch auf Fachebene
Eine Woche lang vom 28. November bis 1. Dezember hatte jetzt die Stadtverwaltung Marl Gäste aus der englischen Partnerstadt Pendle im Rahmen eines…