Nachrichten Übersicht
Gedenkfeier am Europatag zum Kriegsende vor 70 Jahren
Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes und anlässlich des Europatages laden die Stadt Marl und der Heimatverein für den 9. Mai zu einer Gedenkfeier am…
War die Eurokrise ein Betriebsunfall?
Der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Heinz-Jürgen Bontrup spricht und diskutiert am Dienstag (5.5.) im Gemeindehaus der Kulturen zum…
Kulturstrolche stellen Skulpturen im Rathaus aus
Keine kulturelle Einrichtung ist vor ihnen sicher: Die Kulturstrolche sind überall – vor und hinter den Kulissen. In Marl waren die Grundschüler in…
Skater-Saison startet
Auf dem Flugplatz Loemühle darf ab heute (24. April) wieder geskatet werden. An jedem Freitag können Skater jetzt wieder ab 20 Uhr bis zum Einbruch…
Musikgemeinschaft gibt am Wochenende Sinfoniekonzert
Die Musikgemeinschaft Marl lädt am Samstag (25. April) zum 5. Sinfoniekonzert ins Marler Theater ein.
Marl würdigt seine Spitzensportler
Ein Abend für die Besten: Der StadtSportVerband Marl hat am Dienstag (21.4.) zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre hervorragenden Leistungen…
„Kulturrucksäcke“ tanzen für die Kulturstrolche
Das Tanzensemble des Kulturrucksacks – ein kulturelles Projekt für Kinder zwischen 10 und 14 Jahre – hat ein beeindruckendes Tanztheaterstück zur…
ZBH erneuert Kanalisation in Alt-Marl
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Montag (27.4.) in mehreren Bauabschnitten die Kanalisation der Friedrich-Ebert-Straße,…
Das Internationale Jugendtreffen geht in die fünfte Runde
Es ist wieder soweit: Vier junge Marlerinnen und Marler im Alter von 17 bis 20 Jahren haben die Chance, beim Internationalen Jugendtreffen (IJT) 2015…
Reifen gewechselt und den Pinsel geschwungen
„Das war eine schöne Abwechslung“, sagt Lea Wolf. Sie hat noch Wandfarbe im Haar. Eine kleine Erinnerung an einen aufregenden Tag. Die Schülerin am…
Gymnasium im Loekamp freut sich über Bücherspende
Das Gymnasium im Loekamp (GiL) kann sich über 120 neue Fachbücher freuen.
Stadt warnt vor dubiosen Haustürgeschäften
Die Stadt Marl warnt jetzt vor dubiosen Haustürgeschäften: Firmen, die Untersuchungen von Abwasserleitungen anbieten, sind nicht im Auftrag der Stadt…
Ursache für Geruchsbelästigung gefunden
Ein renommiertes Gutachterbüro hat intensiv nach der Quelle der Geruchsbelästigung in Marl-Frentrop gesucht und die Ursache gefunden.
Türmchen startet in Frühjahrssaison
Die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen startet mit einem bunten Programm in die Frühjahrssaison und öffnet nach den Umbauarbeiten wieder zu den…
Gutachten zum Rathaus liegt vor
Das Vorhaben „Soziale Stadt im Zentrum“ soll städtebauliche und soziale Projekte ermöglichen. Ein Kernpunkt ist die Sanierung des Rathauses, die ca.…
Aloysiusschüler lernen jetzt in „Schulwohnungen“
Für 200 Schülerinnen und Schüler der Aloysiusschule begann der Unterricht nach den Osterferien heute mit einem besonderen Erlebnis: Sie liefen heute…
Kitas bleiben am Mittwoch geschlossen
Am kommenden Mittwoch (15.04.) werden die Warnstreiks der Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes wegen der aktuellen Tarifverhandlung…
Nächtliche Instandsetzungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke
An der Eisenbahnbrücke an der Bergstraße über die Bahnlinie V9 werden in der Zeit von Dienstag (14.4.) bis Samstag (18.4.) Instandsetzungsarbeiten…
Stadt befragt Bewohner zur „Sozialen Stadt Hüls-Süd“
Im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Hüls Süd“ sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur städtebaulichen Aufwertung und zur Förderung…
Marler Bürgerstiftung erhält Anerkennungsurkunde
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat heute (10.4.) die Anerkennungsurkunde für die Marler Bürgerstiftung an die Vorstandsmitglieder Uta…
Münster genehmigt Marler Haushalt
„Es freut mich, dass die Bezirksregierung die Konsolidierungsbemühungen der Stadt Marl anerkennt und den Haushaltssanierungsplan zum vierten Mal in…
Stadt kontrolliert Grabsteine auf Kommunalfriedhöfen
Mitarbeiter der Stadt Marl überprüfen ab Montag, 13. April 2015, Grabsteine auf den Marler Kommunalfriedhöfen. Dabei achten die Kontrolleure…
Auf AV ist letztmals ein neuer Abbaubetrieb angelaufen
Der letzte neue Abbaubetrieb des Bergwerks Auguste Victoria ist angelaufen. Er liegt im Flöz Zollverein 6 nordöstlich des Ortsteils Haltern-Eppendorf…
Schulsozialarbeit in Marl wieder gestartet
Die neuen Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter haben jetzt ihren Dienst an den Marler Grundschulen aufgenommen. „Wir freuen uns sehr, dass…
Online-Anmeldung für Ferienspaß möglich
Ab sofort können alle Veranstalter wieder ihre Angebote zum diesjährigen Ferienspaß auf der städtischen Internetseite eintragen.
Antrag für Kraftwerk Datteln 4 liegt im Bauturm aus
„Ich kann mich an keine öffentliche Auslegung mit so vielen Akten erinnern“: Karin Barkawitz, seit über 20 Jahren in der Bauverwaltung der Stadt Marl…
Müllabfuhr kommt nach Ostern einen Tag später
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mitteilt, kommt die Müllabfuhr wegen des Feiertags Ostermontag jeweils einen Tag später.
Erster Flüchtlingsgipfel stößt auf große Resonanz
Die Stadt Marl will ihre Flüchtlingshilfe ausbauen und besser vernetzen. Beim 1. Flüchtlingsgipfel kamen jetzt rund 100 Bürgerinnen und Bürger…
"Next!" präsentiert aufstrebendes Klassik-Ensemble
Wer beim internationalen ARD-Musikwettbewerb erfolgreich ist, gehört zu den Stars der aufstrebenden Klassik-Szene und hat beste Aussichten auf eine…
Sturmtief „Niklas“ richtet nur kleinere Schäden an
Umgestürzte Bäume, verstopfte Straßenabflüsse und umgekippte Mülltonnen: Sturmtief „Niklas“ fegte am Dienstag (31.03.) auch über Marl hinweg. Jedoch…
Standesamt weiterhin nur vormittags geöffnet
Wegen eines personellen Engpasses ist das Standesamt weiterhin nur vormittags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Grimme-Preise im Theater Marl verliehen
Die Grimme-Preise sind am Freitagabend (27.3.) an zwölf herausragende Fernsehproduktionen im Theater Marl vergeben worden. Rund 800 Gäste erlebten…
Zwei Straßen in Hüls-Süd werden punktuell gesperrt
Die Umgestaltung von Hüls-Süd geht weiter. Ab Montag (30.03.) beginnen punktuelle Umbauarbeiten in der Johannes-Brahms-Straße und der…
Helfer für Verkehrszählung gesucht
Die Stadt Marl beteiligt sich an der bundeseinheitlichen Verkehrszählung. Dafür sucht das mit der Zählung beauftragte Ingenieurbüro von Mitte April…
Erster Marler Flüchtlingsgipfel gut besucht
Zum ersten Marler Flüchtlingsgipfel begrüßte Bürgermeister Werner Arndt heute (26.3.) im großen insel-Saal rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer,…
Kitas werden am Freitag wieder bestreikt
Vom erneuten Warnstreik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienstes im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen am Freitag (27.03.) sind auch…
Müllabfuhr verschiebt sich vor Ostern
Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. Darauf macht der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt aufmerksam. In der…
Marl trauert mit den Angehörigen
„Tief erschüttert“ hat Bürgermeister Werner Arndt auf die Nachricht vom Flugzeugunglück in den französischen Alpen reagiert und seinem Halterner…
Bebauungsplan soll Entwicklungen in Hüls steuern
Der Stadtrat hat die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich Bergstraße / Hülsstraße / Lipper Weg / Römerstraße und zugleich eine…
Chemiepark-Förderpreise für Nachwuchs-Künstler
Die Unternehmen im Chemiepark haben ihre Tradition fortgesetzt und die Gewinner des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ mit Förderpreisen belohnt.
Dickes Lob zum Jubiläum
Viele Freunde der Spieliothek feierten am Freitag (20.3.) gemeinsam mit Leiterin Tina Kraft und ihrem Team das 25. Jubiläum der Einrichtung.
Viele fleißige Bürger putzen Marl heraus
Well done – gut gemacht! Insgesamt 1.890 Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag (21.3.) beim 16. Marler Besentag fleißig mit angepackt und ihre Stadt…
„Möglichkeiten für Beschäftigung im Chemiepark ausloten“
„Mit größtem Bedauern“ hat Bürgermeister Werner Arndt auf die Nachricht reagiert, dass die Lanxess AG ihren Standort Marl aufgibt, und sich dafür…
Sanierung der Scharounschule biegt auf die Zielgerade ein
Die Sanierung der Scharounschule – ein Meisterwerk des berühmten Architekten Hans Scharoun - biegt auf die Zielgerade ein.
Kreisweites Schultheaterfestival
In der Woche nach den Osterferien (13.-17.4.) findet das kreisweite Schultheaterfestival statt. „Ecken im Kreis – Theater. Schule. Leben.“ – unter…
Spieliothek der Stadt Marl feiert Jubiläum
Brett- oder Kartenspiel? Strategie- oder Lernspiel? Für Kinder oder die ganze Familie? Seit 25 Jahren erfreuen sich Jung und Alt an den sorgfältig…
Lanxess streicht Jobs in Marl
Auch in Marl hat der Spezialchemie-Konzern Lanxess jetzt den Rotstift angesetzt und Stellen gestrichen. Insgesamt sind 119 Mitarbeiter betroffen. Wie…
Rotarier spenden 6.500 Euro an insel-VHS
Der Rotary Club Recklinghausen-Haard hat jetzt einen Spendenscheck über 6.500 Euro an die Stadt Marl übergeben. Mit dem Geld hat die…
Gelsenwasser sichert Wasserleitung
Die Gelsenwasser AG beginnt in dieser Woche mit der Sicherung einer Trinkwasserleitung im Brückenbereich der A43 an der Marler Straße. Die Arbeiten…
Sachlicher und informativer Austausch zum Moschee-Neubau
„Sachlich und informativ. So ist auch die zweite Sitzung des Beirats zum geplanten Neubau einer Moschee an der Sickingmühler Straße durch die…