Nachrichten Übersicht

Stadtbibliothek zeigt Ausstellung über "fliegende Edelsteine"

|   Schule und Bildung

Vom 8. bis 25. September präsentiert die insel-Stadtbibliothek im Marler Stern in Kooperation mit dem Naturschutzbund (NABU) des Kreises…

Weiterlesen

Städtische Spieliothek lädt ein zum Spieleabend

|   Spieliothek

Am Donnerstag, 10. September 2009, findet von 19 bis 22 Uhr wieder der traditionelle Spieleabend in der Spieliothek statt. Das Team der Spieliothek…

Weiterlesen

Technischer Beigeordneter lädt zur Gesprächsrunde in Hüls ein

|   Stadtverwaltung

Zur zweiten Gesprächsrunde 2009 mit den Amtsleitern des Baudezernats lädt der technische Beigeordnete Wolfgang Seckler die Bürgerinnen und Bürger im…

Weiterlesen

Alhambra-Turnier in der städtischen Spieliothek

|   Freizeit und Sport

Die Spieliothek der Stadt Marl richtet am Donnerstag, 10. September, die Vorausscheidung zur deutschen Meisterschaft im Spiel „Alhambra" aus. Beginn…

Weiterlesen

Die werkstatt brassert feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

|   Wirtschaft und Arbeit

die werkstatt brassert wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Die Beschäftigungsinitiative feiert dieses Ereignis am 19. September mit einem großen Fest…

Weiterlesen

Grimme-Institut veröffentlicht ausgezeichnete Filme auf DVD

|   Medien

Herausragende deutsche Fernsehproduktionen – alle ausgezeichnet mit dem renommierten Grimme-Preis – werden jetzt in einer DVD-Reihe mit dem Logo…

Weiterlesen

Auswirkungen der Finanzkrise auf die Frauenrechte

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadtfrauenkonferenz in Marl hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weltfrauenkonferenz in Venezuela 2011 zu unterstützen.

Weiterlesen

FOM: Absolventen verabschiedet

|   Schule und Bildung

Die Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM), die u.a. einen Studienstandort in Marl unterhält, hat jetzt 420 Absolventen auf der Zeche…

Weiterlesen

Spielgeräte werden ersetzt

|   Stadtverwaltung

Auf dem Spielplatz „Am Gänsebrink" und an der Josefa-Lazuga-Straße (Laubfrosch) werden zwei Spielgeräte aus Sicherheitsgründen ersetzt.

Weiterlesen

Neues insel-Semester startet

|   Schule und Bildung

Endlich wieder Leben in den Räumen der insel-VHS: Ab Montag, 31. August, startet das neue Semester. Vielleicht auch für Sie?

Weiterlesen

Gelsenwasser: Förderung für Generationenprojekte

|   Gesundheit und Soziales

Im Rahmen des Gelsenwasser-Generationenprojekts sind in diesem Jahr bereits 144.000 Euro für 59 Aktionen in 33 Kommunen bewilligt worden.

Weiterlesen

Bahnunterführung Marl-Sinsen: Zone 30 eingerichtet

|   Bauen und Wohnen

Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bahnhofstraße ist im Bereich der Bahnunterführung in Marl Sinsen von 50 km/h auf 30 km/h herabgesetzt worden.

Weiterlesen

"Fluss-Stadt-Land"-Finale: Staffelstab wandert weiter nach Hamm

|   Kultur

Die Stadt Werne – stellvertretend auch für Marl und Dorsten – gibt den Staffelstab für die Abschlusspräsentation von Fluss-Stadt-Land am Samstag, 29.…

Weiterlesen

Kinderclub fährt ins Maislabyrinth

|   Freizeit und Sport

Der Kinderclub des Jugendzentrums Hagenbusch macht am Mittwoch, 2. September 2009, einen Ausflug ins Maislabyrinth nach Lippramsdorf.

Weiterlesen

Kommunalwahl: Stadt zeigt Ergebnisse im Rathaus und im Internet

|   Lokalpolitik

Am Sonntag (30.8.) sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Marl zur Rats-, und Bürgermeisterwahl sowie zur Wahl des Kreistages und des…

Weiterlesen

Briefwähler in Alt-Marl werden erneut zur Wahl gebeten

|   Lokalpolitik

Falsche Namensbezeichnung des Direktkandidaten Friedrich Dechert auf dem Stimmzettel für den Wahlbezirk 24 macht erneute Briefwahl erforderlich.

Weiterlesen

30 Jahre Friedensarbeit in Marl

|   Schule und Bildung

Der insel-Arbeitskreis „Marler Wege zum Frieden“ feiert sein Jubiläum und das Friedensfest am Samstag, 5. September 2009, ab 15 Uhr auf dem Forum am…

Weiterlesen

Wahlberechtigte in Polsum: Bitte das richtige Wahllokal aufsuchen!

|   Lokalpolitik

Sicher ist sicher: Für die Kommunalwahl am Sonntag (30. August 2009) erinnert Wahlleiterin Dr. Barbara Duka die Wählerinnen und Wähler in den…

Weiterlesen

Psychologische Beratungsstelle feiert Herbstfest

|   Gesundheit und Soziales

Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl feiert am Samstag, 5. September 2009, mit Unterstützung ihres Fördervereins ein Herbstfest.

Weiterlesen

Endspurt für die Briefwahl

|   Lokalpolitik

Endspurt bei der Briefwahl: Wer an der Kommunalwahl am Sonntag (30. August) per Briefwahl teilnehmen möchte, sollte sich sputen. Das Team des…

Weiterlesen

Kinder verbessern ihre Sprachkenntnisse

|   Schule und Bildung

Marler Grundschulkinder nahmen in den Ferien am Sprachcamp teil.

Weiterlesen

Schülerfilmfest NRWin Marl: Bis 30. September anmelden!

|   Kultur

Im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl findet vom 12. bis 19. November dieses Jahres das 12. Schülerfilmfest NRW statt. Dies…

Weiterlesen

Sprechstunden der stellv. Bürgermeisterinnen im September

|   Lokalpolitik

Die stellvertretenden Bürgermeisterinnen haben im September an den Donnerstagen, 10. und 17. September, ihre Sprechstunden.

Weiterlesen

Marler Kunstring fährt nach Köln

|   Kultur

Die nächste Kunstringfahrt führt am Samstag, 19. September 2009, nach Köln zu der Ausstellung „Isa Genzken – Sesam öffne dich“ im Museum Ludwig.

Weiterlesen

Die Bundestagswahl rückt näher

|   Lokalpolitik

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach der Kommunalwahl ist das Wahlbüro im Rathaus jetzt für die Bundestagswahl geöffnet. Wahlberechtigte Bürgerinnen…

Weiterlesen

„Fluss Stadt Land“: Hand in Hand für die Region

|   Kultur

Gelsenkirchen gibt Staffelstab für Abschlusspräsentation an Dorsten, Marl und Werne.

Weiterlesen

insel-VHS: Anmelde- und Beratungstag

|   Schule und Bildung

Interessierte haben die Möglichkeit, sich am Samstag (22.8.) über das neue insel-Programm informieren und beraten zu lassen.

Weiterlesen

Flaigenkirmes 2009: Spaß für Groß und Klein

|   Freizeit und Sport

Vier Septembertage stehen ganz im Zeichen einer traditionellen Marler Kirmes.

Weiterlesen

Lions Club-Marl präsentiert Helen Schneider

|   Kultur

Ein ganz besonderes Highlight: Rock-Röhre Helen Schneider gastiert am Freitag (21.8.) im Glashaus Herten.

Weiterlesen

Gesamtschule: Wiedereröffnung der Räumlichkeiten

|   Schule und Bildung

Nach erfolgreichem Abschluss der PCB-Sanierungsarbeiten hat die Schulleiterin der Martin-Luther-King-Schule, Brigitte Parras, im Rahmen einer kleinen…

Weiterlesen

Industrial Land Art: Kunst im öffentlichen Raum

|   Kultur

50 Jahre künstlerische Gestaltung des Ruhrlandes: Neue Ausstellung im Skulpturenmuseum Glaskasten vom 22. August bis 25. Oktober 2009.

Weiterlesen

Theater Marl: Englische und deutsche Helden

|   Kultur

Eine kleine Vorschau auf das Stück „Helden“, das im Rahmen des TWINS 2010-Projektes „Mitten am Rand“ auch im Kulturhauptstadtjahr 2010 in Marl…

Weiterlesen

Spieliothek: Erster Spieleabend nach den Ferien

|   Freizeit und Sport

Zum ersten Spieleabend nach den Ferien treffen sich am Donnerstag, 20. August, wieder alle Freunde des Brettspiels von 19 bis 22 Uhr in der…

Weiterlesen

Kinderclub Hagenbusch: Ferienspaß geht weiter

|   Freizeit und Sport

Auch nach den Ferien können Kinder ab sechs Jahren jeden Mittwoch den Kinderclub im Hagenbusch besuchen.

Weiterlesen

Baustelle Bahnhofstraße: Arbeiten werden fortgesetzt

|   Bauen und Wohnen

Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnitts beginnt die Gelsenwasser AG ab Dienstag (18.8.) mit dem 2. Teil der Erneuerungsmaßnahme im Trinkwasserrohnetz…

Weiterlesen

Fluss-Stadt-Marl: Ehemaliges Wasserwerk wird zum literarischen Forum

|   Kultur

Das ehemalige Wasserwerk in Marl-Sickingmühle wird am Samstag, 22. August 2009, zum literarischen Forum.

Weiterlesen

Spielplatz am Rosmarinweg erhält neuen Nestschaukelkorb

|   Freizeit und Sport

Gute Nachricht für die Familien am Rosmarinweg in Sinsen: Die Stadt hat für den Spielplatz einen neuen Nestschaukelkorb bestellt.

Weiterlesen

Trauer um überzeugten Europäer Hans Herfel

|   Stadtportrait

Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeisterin Uta Heinrich die Nachricht vom Tode Hans Herfels aufgenommen.

Weiterlesen

Hallenbad: Eröffnung verzögert sich nach Renovierung

|   Stadtverwaltung

Die Renovierungsarbeiten im städtischen Hallenbad am Badeweiher verzögern sich aufgrund eines unvorhersehbar größeren Sanierungsbedarfs um ca. zwei…

Weiterlesen

Gebäude des Adolf-Grimme-Institutes für Denkmalpreis nominiert

|   Bauen und Wohnen

Das städtische Gebäude am Eduard-Weitsch-Weg, das vom Adolf-Grimme-Institut genutzt wird, ist vom Komitee Preis für Denkmalpflege Westfalen-Lippe für…

Weiterlesen

Achtung! Jung, frisch und manchmal wild!

|   Kultur

Theater kann bewegen, Theater kann neue Blickrichtungen aufzeigen, Theater kann bilden und Theater kann vor allem Spaß machen!

Weiterlesen

Theater Marl: Eröffnung der Spielsaison

|   Kultur

Mit einem großen Sommerfest läutet das Theater Marl die neue Spielzeit ein. Am Samstag (29.8.) wird das Fest um 14 Uhr vor dem Theater von…

Weiterlesen

Stadt Marl stellt neuen Seniorenratgeber vor

|   Gesundheit und Soziales

Der städtische Seniorenratgeber liegt jetzt in einer neuen und überarbeiteten Fassung vor. Die Broschüre bietet aktuelle Informationen zum Thema…

Weiterlesen

Trotz Schweinegrippe: Abschlusskurse an der insel beginnen pünktlich

|   Schule und Bildung

Um jeder Verunsicherung wegen des allgemeinen Schulbeginns in Zusammenhang mit der Schweinegrippe vorzubeugen, informiert die insel-Volkshochschule…

Weiterlesen

Defekte Ampel in Alt-Marl

|   Bauen und Wohnen

Nach mehreren Störungen in den letzten Tagen ist die Lichtzeichenanlage an der Barkhausstraße / Liegnitzer Straße am Dienstag, 4. August 2009,…

Weiterlesen

In der Verwaltung hat eine neue Zeitrechnung begonnen

|   Stadtverwaltung

Nach 38 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung ist eine der zuverlässigsten Mitarbeiterinnen jetzt in den wohlverdienten Ruhestand gegangen: Die…

Weiterlesen

Aktionsprogramm für die Kindestagespflege

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadt Marl, die Agentur für Arbeit Marl und die Vestische Arbeit haben heute ein Konzept für den qualitativen und quantitativen Ausbau der…

Weiterlesen

insel zeigt 3D-Diavortrag über Süd-Afrika

|   Kultur

Einen besonderen Diavortrag bietet die insel-VHS am Donnerstag den 29. Oktober um 19.30 Uhr im insel-Saal.

Weiterlesen

Poetische Geschichten für Kinder ab drei Jahren

|   Kultur

Wunderschöne und sehr poetische Geschichten für Kinder ab drei Jahren werden in der neuen Spielzeit im Theater Marl fantasievoll in Szene gesetzt.

Weiterlesen

Wahllokale in Benachrichtigungen vertauscht

|   Lokalpolitik

Beim Druck der Wahlbenachrichtigungskarten sind bei zwei Stimmbezirken im Wahlkreis 23 die Wahllokale vertauscht worden

Weiterlesen