Nachrichten Übersicht

Burgunder Kühe beziehen Sommerquartier

|   Kultur

Kunstinteressierte und Bürger sind herzlich eingeladen, wenn die „Zwei Burgunder Kühe“ am Wochenende zum traditionellen Almauftrieb aufbrechen.

Weiterlesen

„Marl ist auf einem gutem Weg“

|   Stadtverwaltung

Hohen Besuch hat Bürgermeister Werner Arndt am Donnerstag (7.4.) in Marl begrüßt: Vertreter des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und…

Weiterlesen

Saria: Geruchsbelastung liegt unterhalb der Grenzwerte

|   Wirtschaft und Arbeit

In der Vergangenheit haben sich immer wieder Bürger über den Geruch des Unternehmens Saria in Marl-Frentrop beschwert. Ein renommiertes Gutachterbüro…

Weiterlesen

VHS und Grimme zeigen Jugenddrama

|   Schule und Bildung

Mit dem Jugenddrama „Als wir träumten“ setzen insel-VHS und Grimme-Institut am Donnerstag (7.4.) ihre gemeinsame Kino-Reihe fort. Die Verfilmung des…

Weiterlesen

Marler Ferienspaß: Noch bis 1. Mai Termine eintragen

|   Freizeit und Sport

Veranstalter können noch bis zum 1. Mai 2016 wieder ihre Angebote zum diesjährigen Ferienspaß auf der städtischen Internetseite eintragen.

Weiterlesen

Stadt ruft zum Verzicht auf Plastiktüten auf

|   Stadtverwaltung

Ob im Supermarkt, beim Bäcker oder in der Apotheke: Bürger, die für ihre Einkäufe eine Plastiktüte brauchen, sollen im Rahmen einer Handelsinitiative…

Weiterlesen

Jüdisches Museum zeigt Ausstellung "Heimatsucher"

|   Kultur

Noch bis zum 8. Mai gastiert im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten die Ausstellung „Heimatsucher – Schoah-Überlebende heute“ mit Porträts von…

Weiterlesen

Telekom startet Ausbau von schnellem Internet

|   Bauen und Wohnen

Rund 32.000 Haushalte sollen in Marl ab Oktober dieses Jahres bei der Telekom schnelleres Internet buchen können. Der Startschuss für die Bauarbeiten…

Weiterlesen

Sprechstunde bei Bürgermeister Werner Arndt

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 7. April 2016, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. In der Zeit von 15.30 bis…

Weiterlesen

Selbsthilfegruppen im Dialog mit dem Bürgermeister

|   Stadtportrait

„Selbsthilfegruppen zählen mittlerweile zu anerkannten Partnern im Gesundheitswesen“, weiß Bürgermeister Werner Arndt. Deshalb hat er jetzt die…

Weiterlesen

Sozialpolitik im Fokus

|   Stadtverwaltung

Der Ortsverband Marl des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) hat einen neuen Vorsitzenden: Jörg Dorka. In Begleitung seines Stellvertreters Franz Kett…

Weiterlesen

Zentralbibliothek erweitert Öffnungszeiten

|   Schule und Bildung

Gute Nachrichten für Bücherliebhaber: Ab dem 5. April ist die Zentralbibliothek im Marler Stern länger geöffnet.

Weiterlesen

Müllabfuhr kommt nach Ostern einen Tag später

|   Stadtverwaltung

Da die Müllabfuhr am Ostermontag nicht kommt, werden die Behälter jeweils einen Werktag später geleert.

Weiterlesen

Rat beschließt neue Leitung der Feuerwehr

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl hat jetzt offiziell eine neue Feuerwehrleitung. Nach der Anhörung durch den Kreisbrandmeister beschloss der Rat der Stadt in der…

Weiterlesen

40 Osterfeuer brennen in Marl

|   Stadtverwaltung

An den Ostertagen werden in Marl wieder zahlreiche Osterfeuer entfacht. „In diesem Jahr sind 40 Anträge bei uns eingegangen – alle konnten genehmigt…

Weiterlesen

Aktiv gegen Hass im Netz

|   Medien

Das Grimme-Institut widmet sich im Rahmen des EU-Projekts „BRICkS“ dem Thema “Hate Speech”. Am Internationalen Tag gegen Rassismus stehen eine Reihe…

Weiterlesen

Hallenbad in den Osterferien geöffnet

|   Freizeit und Sport

Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien dienstags und donnerstags von 7:00 bis 8:00 Uhr…

Weiterlesen

Weichen für papierlose Ratsarbeit sind gestellt

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern die Weichen für papierlose Ratsarbeit gestellt. Die Verwaltung soll die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die…

Weiterlesen

Marler Frauensporttag fällt aus

|   Freizeit und Sport

Der Marler Frauensporttag fällt in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen leider aus.

Weiterlesen

Bauarbeiten in den letzten Zügen

|   Bauen und Wohnen

Die Bauarbeiten auf der Polsumer Straße liegen in den letzten Zügen. Um die oberste Asphaltschicht aufzutragen, muss die Polsumer Straße zwischen der…

Weiterlesen

Zehn Jahre Kunst im Stern

|   Kultur

„10 Jahre Kunst im Marler Stern“ – das ist das Motto der Ausstellung, die die Künstlergruppe „Kunst im Stern“ anlässlich ihres runden Geburtstages im…

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich vor den Osterfeiertagen

|   Stadtverwaltung

Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. In der Karwoche werden die Behälter jeweils einen Werktag früher geleert.

Weiterlesen

Stadt will Einzelhandel stärken

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Stadt Marl schreibt ihr Einzelhandels- und Zentrenkonzept fort. Dazu muss der aktuelle Bestand an Geschäften und das Einkaufsverhalten der Kunden…

Weiterlesen

Lebendig, neugierig und kreativ

|   Kultur

Bilder von Frauen ab 60 werden derzeit in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer gezeigt. Die Schau umfasst 21 sehenswerte Aufnahmen der Fotografin Mandy…

Weiterlesen

Volkshochschule eröffnet Sprachberatungsbüro im Rathaus

|   Stadtportrait

Spracherwerb ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb hat die Volkshochschule der Stadt Marl jetzt gemeinsam mit dem Bildungszentrum des Handels und…

Weiterlesen

Marl zeigt Solidarität mit Tibet

|   Stadtverwaltung

Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk hat die Stadt Marl jetzt die Tibet-Flagge auf dem Creiler Platz gehisst und das Recht der Tibeter…

Weiterlesen

Zukünftig besser zusammen arbeiten

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl möchte künftig besser mit den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern zusammenarbeiten. Auf einer Info-Veranstaltung in der insel-VHS…

Weiterlesen

Der diesjährige Grimme-Preis geht an...

|   Kultur

Am 8. April findet die 52. Grimme-Preis-Verleihung im Theater Marl statt. Wer ausgezeichnet wird, hat das Institut heute (9.03.) bekannt gegeben.

Weiterlesen

„Besentag ist wahres Erfolgsmodell“

|   Stadtverwaltung

Eine saubere Sache: Insgesamt 1.789 fleißige Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag (05.03.) beim 17. Marler Besentag tatkräftig in die Hände…

Weiterlesen

Größtes Vertrauen in Rainald Pöter

|   Stadtverwaltung

Mit großer Zustimmung ist der neue Leiter der Marler Feuer- und Rettungswache, Rainald Pöter, am Montagabend (07.03.) in einer Anhörung von rund 150…

Weiterlesen

Spieleabend in der Spieliothek

|   Schule und Bildung

Die Spieliothek der Stadt Marl lädt am Donnerstag, 10. März 2016, Jugendliche ab 15 Jahre zum Spieleabend ein.

Weiterlesen

Sprechstunde beim stellvertretenden Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister Axel Großer bietet am Donnerstag, 10. März 2016, wieder eine Sprechstunde für Bürger an. In der Zeit von 15.30 bis…

Weiterlesen

Frauenkultur: Von Gesundheit bis Comedy

|   Kultur

Von Gesundheit bis Comedy reichen die Themen der Veranstaltungen rund um den internationalen Frauentag in Marl. Die Paracelsus-Klinik, das…

Weiterlesen

Fahrradversteigerungen, Stadtführungen und Ponyreiten

|   Stadtverwaltung

Mit der Versteigerung von Fundrädern, Stadtführungen, Probefahrten mit dem Segway und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm  laden die Stadt Marl, die…

Weiterlesen

Alle öffentlichen Verkehrsflächen werden mobil erfasst

|   Stadtverwaltung

Von einem Spezialunternehmen und modernster Kameratechnik lässt die Stadt zurzeit ihre Straßen erfassen.

Weiterlesen

Vortrag über Wohnen im Alter

|   Schule und Bildung

Zu einem Vortrag über Wohnen im Alter lädt die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Marl am 9. März (17 Uhr) ein. Im großen…

Weiterlesen

Anmeldungen für weiterführende Schulen liegen vor

|   Stadtverwaltung

Das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen in Marl ist vorläufig abgeschlossen. Bislang wurden 567 Schülerinnen und Schüler angemeldet.

Weiterlesen

Kultursommer rund um den Rathaussee

|   Stadtverwaltung

Rund 60 Kulturschaffende aus Marl, unter ihnen Vertreter von Kulturinitiativen, Förder- und Kunstvereinen sind jetzt der Einladung von Bürgermeister…

Weiterlesen

Rainald Pöter ist neuer Chef der Feuerwache

|   Stadtverwaltung

Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marler Feuerwehr haben einen neuen Chef: Rainald Pöter (52) rückte jetzt an die Spitze der…

Weiterlesen

Der Stieglitz – eine Ausstellung zum Vogel des Jahres

|   Schule und Bildung

Interessante Informationen über den Stieglitz sind zurzeit in einer Ausstellung der Stadtbibliothek zusammengestellt.

Weiterlesen

3,2 Mio. Euro fließen für die Sanierung der WBGS-Sporthalle

|   Schule und Bildung

Frohe Kunde für die Willy-Brandt-Gesamtschule (WBGS): Die Stadt Marl erhält aus Bundesmitteln ca. 3,2 Millionen Euro für die Sanierung der Sporthalle.…

Weiterlesen

Neue Flüchtlingsunterkunft an der Kampstraße ab Mitte März

|   Stadtverwaltung

150 Flüchtlinge sollen ab Mitte März in der ehemaligen Hauptschule an der Kampstraße untergebracht werden.

Weiterlesen

Podcast zur Ratssitzung online

|   Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Marl hat heute den Podcast zur Ratssitzung vom 18. Februar ins Internet gestellt. Die Audiodatei der 14. Sitzung ist jetzt im…

Weiterlesen

Bürger diskutierten über Zukunft von Hüls

|   Stadtportrait

Es tut sich viel in Hüls. Dies machte auch die Info-Veranstaltung deutlich, die gestern Abend (24.02.) im Gemeindezentrum der Pauluskirche stattfand.

Weiterlesen

i-Punkt bleibt am 27. Februar geschlossen

|   Stadtverwaltung

Aus betrieblichen Gründen bleibt das Stadtinformationsbüro „i-Punkt Marl“ am Samstag, 27. Februar, geschlossen.

Weiterlesen

Ein musikalischer Sprachkurs für Flüchtlingskinder

|   Stadtportrait

Kindern von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Marl, die kaum Deutsch sprechen oder verstehen, wird im Rahmen des Projekts „Singend Deutsch lernen“ die…

Weiterlesen

125 Jahre Rente in Westfalen

|   Schule und Bildung

Zum 125-jährigen Jubiläum der Rentenversicherung in Westfalen reist eine Wanderausstellung quer durch die Region. Zurzeit macht sie in der Marler…

Weiterlesen

Kita „Schatzkiste“ kann zweite Gruppe einrichten

|   Schule und Bildung

Gute Nachricht für die Eltern, die ihre Kinder für die Bauernhofkita „Schatzkiste“ angemeldet haben: Nach der Neuausrichtung des pädagogischen…

Weiterlesen

Bürgermeister lädt Kulturschaffende zum Gedankenaustausch ein

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt lädt alle Kulturschaffende ein, am Donnerstag (25. Februar) an einem Gedankenaustausch im Rathaus teilzunehmen.Der Abend…

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten im Amt für Arbeit und Soziales

|   Stadtverwaltung

Für den Bereich Mietstreitsachen, Räumungstermine und Stromrückstände im Amt für Arbeit und Soziales gelten aufgrund von personellen Engpässen ab…

Weiterlesen